1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL kritisiert ZDF Neo

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. August 2009.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Ja, im Gegensatz zu Sky & Co. sieht das Programm mal so aus, als hätte jemand Interesse daran. Bei Sky wird ja irgendein Tape abgespielt, ggf. in Dauerschleife - nur um das Testbild zu verhindern. Da ist es auch nicht so wichtig, was für ein Tape. Hauptsache billig, der Rest macht das Marketing mit Jubelorgien um die Bedeutung des Restetapes zu unterstreichen.
     
  2. D.F!

    D.F! Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DVB-S (Premiere)
    DVB-T
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Ich freue mich immer mehr über ZDF Neo.
    Jetzt noch am liebsten die Neustarts aus Amerika kaufen und den Privaten denn Kampf ansagen. Am besten gleich mehr bieten für Z.b Bones als RTL :D
     
  3. Murdoch

    Murdoch Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2008
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Nach meinen Infos sind bisher keine weiteren neuen US-Serien im Portfolio. Ich hatte auch gehofft, sie würden sich die Free-TV-Rechte für einige der von FOX bzw. TNT bereits synchronisierten Serien sichern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2009
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Ach was, es gibt genug, was hier noch nicht im freien Fernsehen läuft. Jede Serie, die länger als 45 Minuten pro Folge ist, ist für Privatsender eher uninteressant. Da muss man nicht Bones kaufen...
     
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Oh, noch eine US-Serie: In Plain Sight
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    ... oder man kauft in Großbritannien ein.
     
  7. Teletubbie

    Teletubbie Senior Member

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    hatte ich im vorigen beitrag ja auch-der ton macht die musik weisst du:winken:
    85 und 100million machen kein unterschied aha.Bei 5serien wären das dann schon 75million wovon man schon fast wieder eine komplett neue serie zeigen könnte. Was willst du mir mit den zahlen sagen? das die ÖR noch viel verschwenderischer sind als wie ich dachte? scheint so.
    Und das ich geld an die privaten zahle ist auch weiterhin völliger unsinn-wenn du schaust was du konsumierst kann man dem auch entgehen,vielleicht schaffst du es nicht ich weiss es nicht aber ist schon traurig :rolleyes:
    Informier dich am besten mal richtig-immer solche halbwahrheiten.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Lizenzegebühren sind doch nicht linear zur Zuschauerzahl, was für ein Unsinn. Da erzielen die Rechteparasiten doch nicht maximalen Profit mit.

    Nee, nee. Deutschland zahlt mal 100% und dafür gibt's nur Deutsch. Englisch wird nicht lizenziert. Und damit sich die Sender nicht beschweren, nennt man das Europarecht und gestattet die europaweite Ausstrahlung. Da kann man die O-Ton gleich als Zusatzoption ebenfalls mit Europarecht zum entsprechenden Preis vertickern.

    Für AU und CH macht man das natürlich anders, da man denen nicht ebenfalls Europarechte verkaufen kann, macht man nur CH/AU Rechte, wobei denn die Rechte in den Ländern doppelt vertickert werden. Drum wird der Preis reduziert auf einen ich-würfel-mal Wert von 20% der Lizenzgebühren. CH/AU darf dann natürlich nur lokal ausstrahlen. Will CH/AU unverschlüsselt senden, müssen die ebenfalls die Europarechte erwerben zum 5-fachen Preis. Macht der ORF nicht.

    Wenn jetzt auf der anderen Seite aber in Deutschland verschlüsselt wird, und nicht mehr die Europarechte brauchen, dann verlieren die Lizenzgeber Geld. Also wird definiert, dass auch bei Verschlüsselung oder Spotbeam oder ... dennoch 100% bezahlt werden müssen. Drum macht der Sender in D das nicht, denn dann kostet es ihn noch zusätzlich noch die Verschlüsselungsgebühr, ohne das der Lizenzkosten spart.

    Tja, so funktioniert das eben bei Monopolen. Denn jeder Rechteinhaber hab ein Monopol auf seine Rechte. Die gibt's nur von ihm, und Lizenz für australischen Fussball ist nun mal keine Alternative für die BuLi. Das gleiche gilt auch für Filme und Serien. Die hat nur Anbieter A und niemand anders. Und wenn der Zuschauer A sehen will, kann der Sender nicht zu B gehen und was alternatives einkaufen. Das haben ja mal einige Privatsender probiert und US-Seriendrehbücher selbst nachgedreht.
     
  9. AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Da steht doch aber "Zuschauer zwischen 25 und 49 Jahren".
    Alles nur eine Frage der Perspektive. :)
     
  10. burke67

    burke67 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2003
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26