1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL kritisiert ZDF Neo

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. August 2009.

  1. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Bitte bitte!
    Geiles Argument!

    Beim essen willst du esrzählen das man keinereli mögclihkeiten hat,und auf jeden fall damit über 20€ an die pruvatsender bezahlt.

    Aber bei der gez die ich bezhalen muss,denn jeder normale Mensch will sich informieren soll man plötzlich ganz einfach drumherum kommen!

    Lächerlich!

    Hier wird immer wieder behauptet das jegliches Produkt was man scih kauft,automatisch eine Finanzierung von RTL,Sat1 und co ist.

    das Unternehmen Werbung machen ist nicht der Punkt,denn natürlich machen sie werbung,und natürlich stecken diese preise mit im produkt.
    Das wäre aber ohne tv ganz genauso!

    Das Argumet von euch ist das man für die privaten im laden mitbezahlt,dadurch das man einkauft.

    Da aber bei den ÖR auch werbung läuft,ist es ja dann identisch.

    Somit ist der ÖR immer noch teurer.
    Denn für den ör bezahlt man gez,und zusätzlich noch beim Einkauf!
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Ich würde nochmal richtig lesen. Ich sagte "schwieriger" nicht "unmöglich"
    Also komm hier nicht unnötig mit so einem kack ala "Lächerlich"...

    Außerdem sagte ich auch noch "die Summe bestimmen", auch mit der normalen Grundgebühr von imho 6 € kann man sich per Radio und PC weiterhin informieren.

    Außerdem habe ich nirgends eine Summe genannt wieviel du beim Einkauf für die Privaten abdrückst.
    Genau genommen wird behauptet das man beim EINKAUF die Sender mit bezahlt, nicht bei jedem Produkt.
    Das ändert wie gesagt nichts dadran, dass man die Privaten indirekt bezahlt...
    Wie Gorcon schon sagte, ist die Werbung beim ÖRR aber nur ein Bruchteil, wie auf dem privaten Rundfunk. Nämlich lediglich 20 Minuten, den ganzen Tag. Im Grunde zahlst du also für den ÖRR die Summe X pro Tag, wie du für die Privaten pro Serie bezahlst...

    Außerdem gibt es noch die VGMedia. Die Abgaben auf TV Zeitschriften, teils sogar Receivern etc. erhebt... Genauso auf Kabelanschlüsse usw.
    Genau, weil die Politik künstliche Konkurenten schafft, sind die Sender schuld :rolleyes:
    Also wer die Sender nicht guckt, kriegt sicherlich nicht unbedingt jedes Produkt mit welches wirbt.

    Und wie ich schon sagte, auch bei vielen Penny und LIDL Produkte stecken Markenfirmen dahinter.
    Da steckt übrigens eine der größten Getränkehersteller Deutschlands dahinter, "Shäff".

    Und das Produkt "Vitaqua" habe ich auch schonmal im Fernsehen gesehen :winken:
    Zum Glück besteht das ZDF aus mehr als Wahlumfragen und Politsendungen.
    Dein Parteizeug nervt solangsam.

    Den meisten interessiert es einfach nicht wieviele die Sonstigen bekommen. Folglich ist es gerade in den Nachrichten nicht nötig, jede kleinst Partei aufzuzählen und zu erwähnen, dass bei der Umfrage 0 % diese Partei wählen würden :rolleyes:.

    Und eine Umfrage, wird durch fehlendes erwähnen der sonstigen nicht weniger repräsentativ wie vorher. Man hat da z.B. 6000 Menschen gefragt, das macht das "repräsentative" aus, nicht die Bekanntgabe der Umfrage.
    Aha, weil die Parteien nicht erwähnt werden, sondern als "Sonstiges" zusammengefasst werden, ist die nicht mehr repräsentativ und beinhaltet also nicht die Ergebnisse derjenigen Menschen die für die Sonstigen abgestimmt haben? :rolleyes:

    Klar, und Sky wird freeTV :D.

    Vieles was im ÖRR läuft, lässt sich NICHT privatwirtschaftlich finanzieren, so z.B. die Kultur Beiträge, oder auch das aktuelle Beispiel im September, diese 24 Stunden Doku.
    Wer sagt das?

    Es ist nur wichtig mehr als den Mainstream in einem guten Rundfunk zu haben.
    Wie oft denn noch.

    Hier sind ZWEI, ich wiederhole ZWEI Parteien am Zug, und NICHT nur der ÖRR.

    Ich verstehe nicht warum du die Schuld hier immer allein beim ÖRR suchst, hier hat T-Home mindestens dieselbe Schuld, wenn nicht sogar die meiste Schuld. Was auch andere fehlende Mediatheken die nicht vom ÖRR sind zeigen :rolleyes:.

    Mal abgesehen davon, ist HDTV sicherlich wichtiger, wie den Entertain Kunden die Möglichkeit zu bieten, Mediatheken auf einen Receiver anzubieten, wofür Mediatheken eigentlich gar nicht gedacht sind.
    Außerdem gibt es bei HDTV zumindest über Sat, keine zweite Partei die das ganze blockieren könnte, wie es bei den KNB und IPTV Betreibern der Fall ist.

    Genauso, scheint es auch mehr HDTV Receiver zu geben, als Entertain Kunden...

    Aber bei dir ist der ÖRR vielleicht auch an Durchfall Schuld, auch wenn sie dafür nichts können :rolleyes:
    Und? Auch mit "nicht garantieren Einnahmen" kann man ein gutes Programm hinkriegen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2009
  3. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Kann man ja offenbar nicht,denn wenn dem so wäre erzähl mir mal wohin die restlichen 12 € verschwinden?
    Was eine sehr gute frage ist!
    Die die am meisten bezahlen bekommen am wenigsten geboten.
    Typisches Demokartie verständisss eine sGEZ befürworters.
    Man selber bekommt inhalt und der erst geht einem am ***** vorbei!
    Aber das ist in Deutschland ja nicht erst so seit es die BRD gibt!
    Weil die ÖR nunmal die schuldigen sind!
    Sie sind die, die die inhalte auf kosten aller GEZ zahler produzieren.

    Dann sind sie natürlich auch dafür verantwortlich das alle GEZ zahler diese inhalte nutzen können.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Vielleicht solltest du dich mal informieren.
    Ein Radioprogramm zu senden ist um einiges günstiger, als ein TV Programm zu senden.

    Ich kann mir schon vorstellen, dass die TV Ausstrahlung den größten Batzen der ganzen Kosten ausmacht.
    Blubb bitte jemand andere an, ich bin sicherlich alles andere als GEZ Befürworter. Ich halte lediglich die Rundfunkgebühr und den ÖRR für wichtig.

    Und nur weil ich beim ÖRR nicht den Hort des Bösen sehe...
    Hallo? WO habe ich das denn gesagt?
    Mein Zitat redet von NACHRICHTEN, und da gehört das WICHTIGE hinein und nicht der Furz von Oma Lise.

    Kurz und bündig, und dazu reicht es definitiv die 5 großen, die die meisten interessiert zu erwähnen und die anderen unter "Sonstiges" zusammen zu fassen.

    Anders sieht das natürlich, bei eigens dafür geschaffene Sendungen aus. Da läuft es definitiv nicht bei jeder Sendung in die richtige Richtung, vor allem nicht bei den großen. Aber zum Glück steigen die Quoten der kleineren Sendungen ja immer mehr :winken:.

    Und solange man die Parteien nicht gänzlich ignoriert und dort erwähnt wo wirklich auch die nicht Politisch interessierten einschalten, wie MoMa, den regional sendungen etc.

    Aber es sind eben die Nachrichten, wo diese Umfragergebnisse am meisten erwähnt werden.
    Sie sind eben NICHT dafür verantwortlich, wenn ein privater Dienstleister unsummen haben will, oder die Einspeisung blockiert.

    Es sind nunmal ZWEI Parteien, und der ÖRR kann nicht einfach bei T-Home einbrechen und die Mediatheken einbinden.

    Aber ich glaube das willst du gar nicht verstehen, damit dein Weltbild so bleibt wie es ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2009
  5. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Fireglieder: Über deine Ansichten kann man nur mit dem Kopf schütteln. Es bleibt dir auch unbenommen deine Meinung hier kundzutun, aber: schreibe lieber etwas weniger dafür aber korrekt. Sicherlich können jedem Rechtschreibfehler unterlaufen, aber deine Texte strotzen nur von Fehlern; von FLÜCHTIGKEITSFEHLERN. Das strengt an beim Lesen. Vor dem Absenden noch mal korrekturlesen; das mache ich auch und entdecke auch bei mir eine Menge Flüchtigkeitsfehler die ich so noch korrigieren kann.
    Zum Thema: Hier werden u. a. zeitgleiche Ausstrahlungen auf ARD und ZDF kritisiert. Hallo, verlogener geht es ja wohl kaum. ARD und ZDF senden z. B. wechselweise wöchentlich das Frühstücksfernsehen. Das spart Kosten ein - und verursacht nicht wie die Privat-TV-Jünger (und -mitarbeiter) hier behaupten zusätziche Kosten.
    Es ist ein Volksport geworden über ARD und ZDF herzuziehen - erbärmlich. Ich warte nur noch darauf, dass sich die Blödspaten vom VPRT zu Wort melden. Die fehlen nämlich noch mit ihren dümmlichen Ergüssen...
     
  6. Teletubbie

    Teletubbie Senior Member

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    lol.
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Daran siehst du wie gut die Hetze des VPRT funktioniert.
     
  8. greenhornapster

    greenhornapster Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Boykott aufruf :

     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Ansprechende Reportagen zum Beispiel. Zugegeben: Die sind auf den Digitalkanälen, sowie 3sat, arte und Phoenix leichter zu finden.
     
  10. Baggyfan21

    Baggyfan21 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Zum Glück aber noch ausreichend vorhanden. Da bin ich schon froh darüber. Deswegen reichen mir auch die 3 Programme :)