1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL kritisiert Rechtekauf der Öffentlich-Rechtlichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juni 2007.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: RTL kritisiert Rechtekauf der Öffentlich-Rechtlichen

    In einem Punkt hat bta98 aber Recht.
    Wenn man keine GEZ bezahlt ist es FreeTV. :cool: :D
     
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL kritisiert Rechtekauf der Öffentlich-Rechtlichen

    Jo, lass uns zum Boykott der GEZ aufrufen. Rettet das Free-TV. Nieder mit der Wegelagerrei! :)
    Ein Aufruf zum zivilen Ungehorsam!!!

    :)
     
  3. taddie

    taddie Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    1.847
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - DBox2 Sagem mit Linux
    - Humax PR FOX-C (verstaubt)
    -Sangean ATS 909W Weltempfänger für LW-MW-KW und Polizeifunk
    - Telefunken HIFI Studio 1
    - PIoneer Dolby DIgital-Anlage
    - Philips Cineos 32 PF 9830 LCD TV
    AW: RTL kritisiert Rechtekauf der Öffentlich-Rechtlichen

    die diskussion ist völlig überzogen und weicht ab. : wenn die ard eine gebühr zur fussballfinanzierung erheben würde dann läge diese zwischen 3 und 5 cent im monat. sich darüber aufzuregen ist echt der volle witz. diese dikussion gibt nur wieder den ör kritikern die meines wissens noch nie ein anständiges gegenbeispiel zur finanzierung gebracht haben und rtl guckern ihre platform. und zu rtl fussball: ALLE menschen die ich kenne( das sind einige) fanden rtl wm zum ******, ich weiss man muss die vorberichte nicht sehen aber selbst die kommentatoren waren schlecht. und zu meiner einseitigen sichtweise: die privaten wolllen doch auf verschlüsseln und das kommt dann aber wesentlich teurer als die rundfunkgebühren
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2007
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: RTL kritisiert Rechtekauf der Öffentlich-Rechtlichen

    Genau, und was kann überhaupt ich dafür, wenn die mir ungefragt Radiowellen in mein Haus strahlen. :rolleyes:
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: RTL kritisiert Rechtekauf der Öffentlich-Rechtlichen

    Ich möchte auch lieber Filme und Serien beim ZDF schauen statt bei RTL, also warum soll gerade ich Dir Dein Vergnügen mitfinanzieren? Du siehst, Deine bzw. Eure Sichtweise ist recht einseitig.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: RTL kritisiert Rechtekauf der Öffentlich-Rechtlichen

    Is vieleicht bei dir so, aber nicht alles was man kritisiert muss man hassen! :p
     
  7. Dale

    Dale Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL kritisiert Rechtekauf der Öffentlich-Rechtlichen

    Was für ein schwachsinniges Argument...

    In Deutschland funktioniert vieles - auch das öffentlich-rechtliche Fernsehen - nach dem Solidaritätsprinzip.
    Vielleicht hast Du ja in einem Deiner Filme mal was darüber gesehen.
    Renten-, Arbeitslosen- und Krankenversicherung gehören zum Beispiel dazu. Eigentlich funktioniert unsere ganze Gesellschaft auf dieser Basis. Auch die von Dir gezahlten Steuern werden nicht nur für DICH ausgegeben... Sauerei oder? :eek:
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: RTL kritisiert Rechtekauf der Öffentlich-Rechtlichen

    ... oder abschaffen wollen.

    Aber das werden manche nie verstehen.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: RTL kritisiert Rechtekauf der Öffentlich-Rechtlichen

    Nö, das war genau die richtige Antwort auf die Aussage von taddie.

    Das Solidaritätsprinzip funktioniert aber nur, wenn es nicht alle (Luxus-)Leistungen abdeckt.

    Ansonsten könnte ich einfach mal so aufhören zu arbeiten und Du bezahlst mir Arbeitslosengeld. :rolleyes:

    Schon mal was von Steuerverschwendung gehört oder gelesen?
     
  10. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL kritisiert Rechtekauf der Öffentlich-Rechtlichen

    Kannst du das mit den 3-5 Cent bitte mal vorrechnen?

    Von mir mal eine vereinfachte Gegenrechnung für den ÖR und 2008:
    EM 2008 115 Mio + Fußball-Bundesliga ca. 85 Mio
    (genauere Zahlen für die BL müsste man erst noch zusammentragen: ARD + ZDF + Radio)
    200 Mio sind ca. ein fünfunddreissigstel von den Gesamt -GEZ -Gebühreneinnahmen eines Jahres (7 Mrd. Euro).
    Somit zahlt auch jeder Gebührenzahler nach dieser vereinfachten Rechnung MONATLICH für Fußball im Jahr 2008 ca. 48,66 Cent.
    Die Kosten für die Produktion der Sendungen und die Gagen für Moderation und Kommentatoren sind da noch nicht eingerechnet. Abzurechnen wären auch noch Werbeeinnahmen und Sponsoring. :cool:

    Aber wie kommt es eigentlich, dass Leute wie du bei grundsätzlicher Kritik an den ÖR stets in Feindbildern denken müssen, und von ÖR-Hassern sprechen? :eek: