1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL: Keine "öffentliche Aufgabe"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. September 2009.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: RTL: Keine "öffentliche Aufgabe"


    Das machen sie doch, im digitalen Kabel, von Anfang an, da ist k,ein Privatsender unverschlüsselt bei UM !
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL: Keine "öffentliche Aufgabe"

    Unverschlüsselt sind sie im Kabel mindestens analog.
     
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTL: Keine "öffentliche Aufgabe"

    Bei Premium-Sport gibt es Erst- und Zweitverwertungsrechte. Das hat aber nichts mit Pay-TV oder Free-TV zu tun, sondern mit der Zahlungsbereitschaft der Sender. Da wird geregelt, wer wann wieviel übertragen darf, live oder spätere Zusammenfassungen.

    Bei frischer Hollywood-Ware spielt natürlich auch der Zeitpunkt der Ausstrahlung eine Rolle. Ein Pay-TV-Sender zahlt evtl. extra, um den Film möglichst früh ausstrahlen zu dürfen. Ins Free-TV kommt er dann später. Also auch hier Erst- und Zweitverwertung.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL: Keine "öffentliche Aufgabe"

    Das hört sich ja gut an, vermutlich reden daher auch nur ARD und ZDF von der Analogabschaltung.

    Solte also RTL analog abgeschaltet werden müssen sie sich zum Pay TV bekennen oder die Sendelizenz zurückgeben.
    Ich bekomme sie also dann in Zukunft sofort unverschlüsselt oder die Sender verschwinden wegen einer Insolvenz wieder :D


    Hört sich spannend an

    So siehts aus, das kam glasklar rüber.

    Doch das tun sie dann , deshalb hassen sie es ja wenn sie Pay TV genannt werden und die Kohle kassiert der Plattformbetreiber und leitet sie weiter.

    Deshalb hab ich ja auch vom digitalen Kabel gesprochen :D:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2009