1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL kauft Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2025.

  1. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.427
    Zustimmungen:
    4.350
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Da ich kein Waipu habe kann ich das ja nicht genau sagen.
     
  2. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    418
    Punkte für Erfolge:
    93
    das denke ich nich
    ernst nachdenken: warum sollte RTL zwei Einnahmenquellen streichen um >vielleicht< neue Kunden für RTL+ zu gewinnen? Das wäre allein aus unternehmerischer Sicht extrem dumm. Denn zuerst müssen sie Sky- und WOW-Kunden kündigen und dann hoffen, dass sie zu RTL+ wechseln. Dass es nicht wirklich funktioniert, haben wir doch bei Streichung der Kabelgebühren aus Mietvertrag gesehen. Millionen haben einfach keinen neuen Vertrag abgeschlossen, sondern sich nach besseren Alternativen umgeschaut.
    Denn wenn RTL und Sky komplett zusammengelegt werden, werden die Preise mit Sicherheit steigen, irgendwie müssen ja ganze BuLi-Rechte refinanziert werden plus noch besser sogar mit Gewinn dabei.

    ihr denkt immer, nur weil eine Firma andere aufkauft, verschwindet die Marke, das passiert selten oder erst nach 10-20 Jahre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2025
    Yiruma und Neno86 gefällt das.
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.680
    Zustimmungen:
    4.013
    Punkte für Erfolge:
    213
    "WOW" ist aber auch nicht im Ansatz so eine Marke mit Wiedererkennungswert wie Sky.

    Dass sie den Namen "Sky" verwenden werden, steht ja außer Frage. Ebenfalls sicher ist auch, dass nach solchen Zusammenschlüssen auch viel "Optimierung" stattfinden wird und das ist noch nett ausgedrückt.

    Ich kann mir Vorstellen, dass RTL seine Plattform so behält, wie sie ist und Sky und WOW in irgendeiner Form so zusammengeführt werden, dass es Sinn macht.
    Was dann darauf folgt, wird sich zeigen. Welche Teams bleiben, welche dürfen gehen. Das ist besonders bei der Formel 1 eine interessante Frage, denn wozu soll man zwei komplette Teams für ein Recht einsetzen?

    Wir können nur spekulieren und das sind auch nur meine Gedanken dazu. Vielleicht wird die Marke "Sky" auch rein für Premiumrechte im Sportbereich genutzt und Filme&Serien stärken dann die RTL Plattform, wer weiß das schon

    Hier waren viele Vorschläge zu lesen und es wird maximal interessant, was das für Folgen haben wird.
     
  4. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    418
    Punkte für Erfolge:
    93
    mir ging es viel mehr darum, dass hier viele denken, Sky wird als Marke verschwinden, das wird sooooo schnell nicht passieren
    schaut mal in Automobil Bereich, da werden ganze Werke/Unternehmen von Konkurrenz aufgekauft, heisst aber nicht dass zb in Rüsselsheim auf einmal Peugeot produziert wird, weil ihnen nun die Opelgelände gehört :D
    die Marken sind viel wert und viele Menschen identifizieren sich damit und wollen nichts anderes. Ich kenne genug die komplett Kontra-RTL, bzw generell Kontra-Trash-TV sind, solche Menschen würden absolut nie RTL+ abonnieren, selbst wenn sie vorher Sky-Kunden waren und ab jetzt alle Inhalte dort wären. Das ist auch dem RTL-Unternehmen bewusst.
     
  5. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.717
    Zustimmungen:
    3.972
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Wer sich mit Sky Identifiziert hat ganz andere Probleme


    Dann ist das alles Egal sobald Bundesliga da läuft
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.629
    Zustimmungen:
    32.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird sicher nicht das Verfahren sein. Insbesondere bei WOW Film/Serie, was meiner Ansicht nach sehr schnell in RTL+ aufgehen wird, wird es eine Art Nachfolgeangebot geben. Das wird allen WOW Film/Serie Abonnenten angeboten, können die WOW Kunden dann annehmen oder eben kündigen, weil ihnen irgendwas nicht passt. Aber es wird sicher nicht so sein, dass alle WOW Kunden erstmal auf "Abo beendet zum...." gesetzt werden und dann sich selbst überlassen.

    In Sachen Sport hat der RTL CEO schon durchblicken lassen, dass Sky Sport eine extra Rubrik bei RTL+ werden wird, für Kunden mit gut ausgestatteten Girokonten.

    RTL wird bei der Zusammenführung beider Angebote zumindest das Grundproblem haben, dass weder die RTL+ Abonnenten dann mind. 20 Euro/Monat bezahlen sollen, weil sie nun die "tollen" Inhalte von WOW Film/Serie inkludiert hätten. Ab 10 Euro beginnt der RTL+ Kundenstamm bereits mit ersten Rebellionen. Und andersrum wird es auch nicht funktionieren, dass WOW Film/Serie Kunden nun 20 Euro statt 6 Euro zahlen sollen, weil sie nun das ganze Trash TV, bisschen Fußball und dt. sog. "Comedy Serien" von RTL+ dazubekämen. Hier wird also ein Baukastensystem notwendig. Unterm Strich erwarte ich aber, dass es auch damit für Alle teurer wird, wenn sie mindestens das sehen wollen was sie bisher haben.
     
    prodigital2 und Benjamin Ford gefällt das.
  7. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.717
    Zustimmungen:
    3.972
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Naja ich bezahle für Wow wie viele andere auch 2,99€ und das +Paramount. Da wäre 6€ schon eine Verdoppelung :D
     
  8. freiwild

    freiwild Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2023
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Deswegen die Ansage des RTL-Chefs, dass RTL+ im bisherigen Preissegment bleiben soll, und Sky im teurer. Das heißt für mich, dass es bei RTL+ für 10-15€ also ein bisschen Sport, ein bisschen Serie, ein bisschen Film geben wird (und natürlich das ganze CatchUp der linearen Sender); aber das Komplettprogramm bei Sky landen wird. Dementsprechend werden wohl manche Inhalte aus dem bisherigen RTL+-Paket ins teurere Sky-Paket wandern (z.B. Europa League), während einzelne Inhalte (z.B. einzelne Bundesligaspiele) als Appetitanreger bei RTL+ zu sehen sein werden.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.671
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wird vergessen, dass über die Hälfte RTL+ über langfristige Verträge bei Magenta haben
    Magenta zahlt an RTL für jeden Abonnenten vielleicht 2-3 Euro pro Monat
    RTL wird kaum die Filme von Wow als Gratiszugabe für die Telekom Abonnenten verramschen
    Deshalb wird es eine Fusion von RTL+ und Wow so schnell nicht geben
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.629
    Zustimmungen:
    32.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit einem ev. Abgang von HBO dünnt sich das Programm bei WOW schon mal von allein aus. Und bei 7-8 Filmstarts, davon immer mehr Zweitverwertung von Netflix oder parallel zu Paramount+, dürfte der "Premiumzugewinn" für RTL+ Kunden bei Integration von Film/Serie von WOW eher überschaubar ausfallen. Aber wie ich schon sagte...ich gehe auch davon aus, dass RTL bei den Neuzuschnitten der Pakete drauf achten wird, dass niemand weniger bezahlt für dasselbe was er vorher hatte.

    WOW halte ich bei RTL+ nicht überlebensfähig. Es passt in der Form überhaupt nicht ins Konzept und wird daher in RTL+ aufgehen. Sport wird eh der Premiumbereich und Film/Serie wird man irgendwie mit RTL+ zusammen vermanschen und 2-3 Euro Preisaufschlag insgesamt verlangen.
     
    DrHolzmichl und azureus gefällt das.