1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL kauft Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2025.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wer weiß wie lange? Über kurz oder lang wird es im Streaming Markt eine Marktbereinigung geben. Da werden wohl nur 3 - 4 Anbieter übrig bleiben. Amazon und Apple nutzen ihr Streaming Angebot eher zur Kundenbindung und werden wohl bleiben. Wer außer den beiden noch übrig bleibt wird die Zukunft zeigen. Das WOW sich auf Dauer behaupten kann halte ich für fraglich. Ich denke über kurz oder lang wird das mit RTL+ verschmelzen. Voraussetzung das der angekündigte Deal auch durchgezogen wird.
     
    BMG forever gefällt das.
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sogar noch gar keine! Ich werde den Dienst nicht abonnieren!
     
    BMG forever gefällt das.
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Ich bin mir sicher, dass auch Netflix überleben wird.

    Von SKY/WOW/RTL+, Disney+, Joynplus, Paramount+ und HBO Max wird wohl nur einer überlegen.
    Ich gehe aber auch von Fusionen aus. Joyn und Paramount halte ich alleine für sowieso nicht überlebensfähig.

    Wie seht ihr das denn?
     
  4. Streamingfan

    Streamingfan Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2025
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    18
    Solange Joyn an Pro7 hängt wird es überleben. Genauso wird RTL überleben und nur die Dienste mit Sky fusionieren .
    Die deutschen Dienste sprechen ja eher Deutsche Zuschauer an. Das wird bestimmt so bleiben

    Eher werden Globale Player wieder fusionieren oder ihren Content verkaufen.
    Netflix und Amazon bleiben sicher. Der Rest dürfte wackeln.
     
    prodigital2 gefällt das.
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Ich könnte mir trotzdem eine Fusion (getarnt als Zusammenarbeit) von WOW/RTL+ und JOPNplus vorstellen.
     
    Streamingfan gefällt das.
  6. Streamingfan

    Streamingfan Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2025
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    18
    Wäre schon gut für die Kunden. Aber ob das Kartellamt mitspielt wenn sie beiden großen TV Sender einen Anbieter gründen?
     
    prodigital2 gefällt das.
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Wenn das Kartellamt den Europa- bzw. den Welt-Markt betrachtet schon.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Nie und nimmer würde das bockige Joyn mit RTL+ sich zusammenschließen. Sogar RTL+ ist in Sachen Veträge mit ARD/ZDF weiter vorangeschritten und kann ein paar Inhalte anbieten. Bei Joyn sehe ich da noch nichts. Vor allem nicht an dem illegalen Anzapfen der Mediatheken Streams.
     
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Möglich. Ich glaube auch das Netflix bleiben wird. Der Content der anderen Anbieter wird sich dann auf die verbleibenden Streaminganbieter verteilen. Disney könnte es auch noch schaffen. RTL+ WOW gebe ich zusammen am deutschen Markt eine echte Chance.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Auch ein Prime Video neben HBO Max wird sich halten können. Lediglich Discovery+ und Paramount+ sehe ich gefährdet