1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL kauft Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2025.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.079
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Genau das versuche ich doch auch schon die ganze Zeit zu erklären :D.
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.134
    Zustimmungen:
    31.906
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es ist ähnlich wie beim Unterschreiben eines Vertrags, bei dem bestimmte Bedingungen erfüllt sein müssen. Zum Beispiel: Ist ein Grundstück vorhanden, kann ein Haus gebaut werden. Ist kein Grundstück vorhanden, kann auch kein Haus gebaut werden.

    So ist es bei dem RTL/Sky-Vertrag genauso. Wenn das Kartellamt dem Verkauf nicht zustimmen sollte, wäre der Vertrag nichtig, sprich ungültig. Dann wären die Unterschriften für die Tonne.
     
  3. NowHeader

    NowHeader Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2022
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    So sieht es die Uhse Beate.
    Gruß
     
  4. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau wie man sich für lineares TV organisieren kann, kann man dies auch für Streaming Anbieter tun.

    Es spricht also weder für noch gegen linear bzw. non-linear. Einfach nur eine Frage, ob man dies will.
     
    Kreisel gefällt das.
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.079
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Keine Kritik an deutschen Pionierinnen ;)
     
  6. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Das sagt ja auch keiner. Es ist dennoch ein rechtsgültiger Vertrag, aus dem die beiden Parteien nicht so einfach herauskommen. Eine Absichtserklärung ist wiederum aus rechtlicher Sicht etwas anderes und ist nicht rechtlich bindend.
     
  7. freiwild

    freiwild Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2023
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Der Vertrag ist gültig, aber er kann noch nicht vollzogen werden. Wenn es kartell- oder medienrechtliche Probleme gibt, greift üblicherweise die von mir erwähnte Kartellklausel. Üblicherweise wäre zu erwarten, dass dort geregelt ist:
    • dass sich RTL verpflichtet, substantielle Zugeständnisse an die Aufsichtsbehörden (z.B. Verkauf von Unternehmensteilen oder Lizenzen) zu machen, um den Vollzug zu ermöglichen
    • dass RTL, falls es die Freigabe der Übernahme nicht bis zu einem bestimmten Zeitpunkt erreicht, zu Zahlung einer Vertragsstrafe an Comcast verpflichtet ist
    • wann und unter welchen Bedingungen Comcast vom Verkauf zurücktreten kann
    • wann und unter welchen Bedingungen RTL vom Verkauf zurücktreten kann
    • ob RTL verpflichtet ist, im Falle eines Scheiterns einen alternativen Käufer zu suchen
    • wie RTL mit Firmen-Interna von Sky, die man im Rahmen der Übernahme erhalten hat, umzugehen hat.
    uswusf.

    Es ist ein gültiger Vertrag, der nur zu den Bedingungen, die im Vertrag selbst geregelt sind, wieder gelöst werden kann.
     
  8. Streamingfan

    Streamingfan Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2025
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    18
    Och ne, ich will doch keine Papierzeitung. Auch EGP ist mega unpraktisch. Das geht dann zur Zeit xy los. Dann muss ich meinen Tag danach planen oder einen Rekorder programmieren.

    Ne, App auf, anklicken und los schauen wann ich will. Das andere ist zu oldschool
     
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahrscheinlich meint er Newnigma?
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir geht eh auf den Sack das Heute überall eine Quotenfrau dabei sein muss. Die einzige Frau die ich als Expertin gut finde ist Tabea Kemme.
    Von z.B. Simic kommen nur Phrasen. Und warum eine Frau als Expertin beim Männer Fußball? Die haben den Sport doch gar nicht auf diesem Niveau erlebt. Die können höchstens zu taktischen Dingen ( Was Kemme sehr gut macht. ) etwas sagen. Aber aus dem Nähkästchen ( Wie das auf dem Platz so ist im Männer Fußball auf höchstem Niveau. ) plaudern können sie naturgemäß nicht.
    Männer und Frauen Fußball sind 2 völlig verschiedene paar Schuhe! Ich finde einen Mann als Experten beim Frauen Fußball ebenso fehl am Platze. Eben weil der auch nicht weiß was beim Frauen Fußball auf höchstem Niveau auf dem Platz so abgeht.