1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL kauft Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2025.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Sehe ich nicht, da es mit Discovery+, DAZN, Magenta Sport, dyn, sportdigital und Sportdeutschland.TV genug andere Sportanbieter mit vielen eigenen Rechten gibt.
    In welcher Form?
    JoynPLUS+ gibt es ja noch mit Serien und Film-Rechten aus Kanada, USA, sowie diverse Amazon Channels welche auch europäische Inhalte bieten. Sowie die ÖR Mediathenen. Netflix, Disney+, Prime Video und HBO Max wird man garantiert nicht den Rang ablaufen.
    Naja Sky kostet ja heute mit Sport und Bundesliga schon um die 60€ ohne Cinema. Denke an die 80€ wird kein RTL+ All Inklusiv Paket pro Monat werden
    Was soll denn noch fusioniert werden? Joyn und RTL+?
    Welcher Wettbewerb soll gefährdet sein?
     
    KeksBln, Bastel90, prodigital2 und 2 anderen gefällt das.
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    60 €uro plus halte ich für vollkommen unrealistisch!!!

    ICH würde das nicht bezahlen.
    Die Rechte sind auch nicht vollständig.
     
    kawadriver und borussiabvb2024 gefällt das.
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Wieso sind 60€ Plus vollkommen unrealistisch?
    Bedenken solltest du auch, das wie ihr ja schreibt Sportrechte sehr teuer sind.
    Auch bedenke mal, was würde das kosten, wenn du für jedes Sportevent eine Karte kaufen müsstest.
    Mit 60€ kämst du da garantiert nicht hin.
    Ich finde, wer viel Sport sehen möchte, soll auch angemessen dafür zahlen und nicht von anderen querfinanziert werden, so wie es seit langer Zeit bei sky nun mal läuft.
    Ob RTL das zukünftig anders macht, ist für mich ehr fraglich.
     
    Yiruma und Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    RTL+ und Sky Sport/Bundesliga so wie heute müssen Vollpreis zusammen ~70 Euro kosten. Natürlich müssen sich vor allem RTL+ Abonnenten optisch umgewöhnen. Heute prangt da 12,99 Euro als der höchste Preis, wenn künftig da auch Sky Pakete stehen, werden sie sich auch an 60,70, 80 Euro Preise optisch gewöhnen müssen. Primär wird das aber nur die Sky Bundesliga/Sport Süchtigen treffen. RTL+ will und wird Geld nach der Übernahme verdienen müssen, soweit ich weiß gibt es bei RTL+ auch keine eigene Rückholerwelt. Also wahrscheinlich auch eine Umstellung für Sky Kunden, die nicht mehr kündigen müssen, weil sie keinen besseren Preis mehr bekommen.
     
    Blue7 und Andre444 gefällt das.
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ne Rückholangebote gibt es denke ich bei RTL+ nicht.
    Hatte RTL+ zur Corona Zeit gebucht gehabt, nach dem Abo Ende kamen zwar Rückkehrbitten, aber Vergünstigte Rückholrabatte wie bei sky, gab es nicht.
    Wie RTL+ das jetzt handhabt, kann ich nicht sagen, jedenfalls vor 2 bis 3 Jahren, als ich mein RTL+ Abo beendet habe, gab es keine Rückholangebote.

    Ist ja auch interessant, wie sky das mit den Rückholangeboten nach der Übernahme durch RTL handhaben wird.
    Wird interessant werden, ob sky dann auch noch Rückholangebote bieten wird.
     
  6. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es könnte natürlich auch in die andere Richtung gehen, die Preise könnten sich auch zwischen 40 und 50 € beispielsweise einpendeln.
    Für mich bleibt aber die Hardware am interessantesten. Sofern der Sky Q noch gebaut wird (weiß ich gar nicht), könnte er umgelabelt und eine neue Software aufgespielt werden.
    Sky Stream könnte ebenfalls ein anderes Branding erhalten. Interessant wird auch, was mit der internen Festplatte beim Sky Q passiert. Geschweige denn mit dem Sky+.

    Wie es mit dem Verschlüsselungssystem NDS Videoguard aussieht, weiß ich gar nicht.
    Darf das von RTL weitergrnutzt werden, um z.B. Satellit und Kabel weiterhin zu verschlüsseln?

    Mir ist nicht klar, inwiefern Sky mit NDS Videoguard Verträge zur Nutzung der Verschlüsselungstechnik hat.
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt eben gewisse Punkte, die die Kartellwächter berüchsichtigen müssen. Chancen und Risiken müssen abgewogen werden.

    Wie die Medien-Berichterstattung der vergangenen Tage auch durchblicken ließ, wird das Bundeskartellamt hier wohl nichts zu sagen haben. Weil es länderübergreifende Auswirkungen hat, ist die EU-Kommission zuständig. Die ist in manchen Dingen oft sehr konservativ und restriktiv gegenüber solcher "Mega-Fusionen"
     
  8. biker-chris

    biker-chris Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2024
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    An eine RTL Q Box glaub ich nicht.
    Mit den Sportrechten wird RTLplus gepusht und alle linearen Sky Sender eingestampft, denke ich.
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Streaming wird von der EU sowieso bald verboten, weil es zum Klimawandel beiträgt. Der dazu notwendige Energieeinsatz stößt viel CO2 aus und der Green-Deal wird weitere Restriktionen mit sich bringen.
    Der Beitrag ist Ironie :p
     
    azureus und kawadriver gefällt das.
  10. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sollte vielleicht besser schnell noch auf den Sky Q tauschen, wer weiß, wann der Sky+ dann abgeschaltet wird. Aber kann doch auch sein, dass man die Receiver dann behalten kann / darf.