1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL kauft Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2025.

  1. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Gar nicht. Deshalb stand da ja auch "Wenn du es gut machst...".
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.517
    Zustimmungen:
    3.915
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hä, wö spinne ich? Ich fragte @TheGrandmaster , wo er gelesen haben will, dass RTL angeblich die Marke Sky nicht weiterführen will.;)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.172
    Zustimmungen:
    44.876
    Punkte für Erfolge:
    273
    Niemand, eher das Gegenteil. Die Marke bleibt laut Statement als sep. Marke erhalten.

    Aber hier wird viel geschrieben wenn der Tag lang ist.
     
    Michael Hauser und DrHolzmichl gefällt das.
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.517
    Zustimmungen:
    3.915
    Punkte für Erfolge:
    213
    Okay, alles klar!(y) Du hast nur einen Ironie-Smiley vergessen. War missverständlich.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.618
    Zustimmungen:
    4.201
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Warum? Spekulationen..
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.618
    Zustimmungen:
    4.201
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Sie haben nix gesagt. Warum auch? Um eure Neugier zu befriedigen?
     
  7. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und ich habe erklärt, wie es gemeint war.

    Für mich sprechen folgende Dinge gegen eine langfristige Fortführung der Marke Sky:
    1. Die RTL-Gruppe branded alles in Richtung RTL, mit nur wenigen Ausnahmen (VOX, n-tv, NITRO - die gerade ohne RTL-Branding in ihrem Segment funktionieren
    2. Die Marke "Sky" ist eine Fremdmarke ist, die man einkauft - sie ist eine Pay-TV und Streamingmarke, wo RTL mit RTL+ bereits ihren Player positioniert hat
    3. Die Marke Sky wird nicht auf alle Ewigkeit von Comcast lizensiert werden und kostet ab einem gewissen Punkt Lizenzgebühren oder muss umbenannt werden (Akitvitäten in Italien, GB...)
    4. Konzentration auf RTL+ würde über Board geworfen und damit alles, was die letzten Jahre aufgebaut wurde...

    RTL kann, meiner Meiung nach, nur ein Interesse an der Stärkung der eigenen Marke haben. Das aufpolieren einer Marke, welche mir auf Dauer nicht gehört, macht keinen Sinn.

    Und ja RTL hat gesagt, dass die Marke Sky bestehen bleibt. Drei Tage nach der Übernahme? zwei Monate? drei Jahre? - Genau. Eine definitive Bestandsgarantie ist das nicht.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.640
    Zustimmungen:
    3.966
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei es nicht zu verachten ist, welchen Bekanntheitsgrad die Marke Sky in Deutschland hat und wie schwer es hier generell ist Marken zu etablieren, besonders im TV Bereich.

    Ich gehe schon davon aus, dass man sehr reiflich darüber nachdenken wird, wie man die Marke für sich am besten nutzen kann, vor allem im Sportbereich, bevor man sie zu schnell fallen lassen würde, was ich selber allerdings nicht glaube

    P7S1 nutzt die Marke "ran" ja auch weiterhin, auch als es zwischendurch sehr düster im Sportsegment ausgesehen hat, weil eben sehr viele Menschen hierzulande diese Marke noch aus ihrer glorreichsten Zeit kennen und fest im Kopf mit Sport verankert haben.

    Zumal RTL auch selber weiß, womit ihr Name am ehesten in Verbindung gebracht wird und mit so einer bekannten Marke wie Sky hätte man zumindest eine Ausweichmöglichkeit, wenn es um bestimmte Inhalte geht, die anderes präsentiert werden sollen bzw nicht sofort durch die hauseigene Marke in eine falsche Ecke verortet werden
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2025 um 11:11 Uhr
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.172
    Zustimmungen:
    44.876
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spekulation. Zumindest laut Statement erwirbt RTL das Recht die Marken WOW und Sky in der DACH-Region zu nutzen.
    Was irgendwann man kommt, wenn es kommt, dass kann natürlich keiner vorhersehen. Alles ist im Fluss. Aber wenn der Kauf über die Bühne geht, dann wird man sicherlich kurzfristig gar nichts ändern an den getrennten Marken Sky und RTL.
    Das man WOW lange behält sehen ich hingegen persönlich nicht, dass wird man mit der Sky Stream verschmelzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2025 um 11:17 Uhr
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. freiwild

    freiwild Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2023
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Richtig ist, dass unabhängig von der RTL-Übernahme auch diverse Untermarken betreibt, die nur schwer gegeneinander angegrenzt sind
    • Sky (TV)
    • Sky Ticket
    • Sky Stream
    • Wow
    • Sky X
    • Sky Q
    und früher
    • Sky+
    • Sky Anytime
    • Sky Anytime+
    • Snap by Sky
    • Sky on demand
    • Sky online
    • Sky go
    und wahrscheinlich habe noch manches vergessen.

    Da hätte schon unabhängig von der Übernahme ein Großreinemachen angestanden.