1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL kauft Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2025.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.799
    Zustimmungen:
    5.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ARD und ZDF. Wobei bis Boris Becker die frühen Runden des Turniers bei der ARD in den 3. Programmen liefen, an ZDF-Tagen gab es nur eine Zusammenfassung am Abend im ZDF. Erst so ab Halbfinale gab es auch im ZDF was live. Herrenfinale 1985 (erster Sieg Boris Becker) turnusmäßig dann im ZDF.
     
  2. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    53
    Auf die Hardware, die RTL (ehemals Sky) dann nutzt, bin ich gespannt. Ob es beim Sky Q bleibt etc. Das Branding direkt am Gerät ist ja auch so eine Sache. Es hängt dort immer noch das Sky-Emblem.

    Was ich mich frage, ob jetzt die Annahme eines Angebotes von MagentaTV, das aktuell ja noch bis heute läuft, sinnvoll wäre. Vielleicht wird RTL+ (ehemals Sky) ja dann über die Magenta Plattform mit verbreitet und dort integriert. Ist ja aktuell mit Wow auch so.
     
  3. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.797
    Zustimmungen:
    4.179
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lieber @borussiabvb2024 , es wird keinen neuen SAT-/Kabelreceiver für Sky mehr geben. Das hatten wir doch schon so oft. Eher würde RTL das CI+ Modul wieder zulassen. Aber daran glaube ich auch nicht mehr.;) Die Zukunft ist Streaming, das wird jetzt noch schneller kommen. Auch wenn es nicht meins ist. Sobald auf ASTRA die Lichter ausgehen, bin ich weg.
     
    Berliner, borussiabvb2024 und BMG forever gefällt das.
  4. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Man kann ja nur spekulieren.
    Ich vermute das Sky dann über eine App läuft die auf allen bekannten Streaming Boxen läuft, so wie RTL+ ja auch schon.
    Es werden, wenn überhaupt , nur noch Streaming Boxen über Sky selbst geben .
    Die SkyQ Receiver werden nach und nach verschwinden, ob sie dann RTL zurück haben will , keine Ahnung, wären dann aber auch nur noch Elektro Schrott.
    Vielleicht darf man sie auch behalten, das war früher auch mal der Fall , die Premiere/Sky Box Humax9800 benutzt meine Tochter immer noch für Aufnahmen im Kabel:D

    wäre schön wenn MagentaTV und RTL ihre Kooperation behalten würden, aber wir sind ja nicht bei wünsch dir was und müssen mit den Entscheidungen leben , so oder so :rolleyes:
     
    DrHolzmichl und borussiabvb2024 gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.496
    Zustimmungen:
    32.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laut RTL CEO will man auf "allen Geräten" vertreten sein. Also "Sky Stream" oder wie das dann heißt auch bei AppleTV.

    Die SkyQ Receiver werden ein Ärgernis für RTL, aber vielleicht kann man die Rückläufer ausschlachten.
     
    BMG forever und borussiabvb2024 gefällt das.
  6. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja, finde das auch schade, dass alles ausschließlich beim Streaming landet. Bin eher für beide Lösungen parallel in einem Gerät. CI+ wäre cool. Da würde dann eine Dreambox oder Ähnliches evtl. funktionieren, glaube aber wohl kaum, dass es dazu kommen wird.
     
    KeksBln und DrHolzmichl gefällt das.
  7. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe den Sky Q Receiver und den Sky+-Receiver sowie die Sky Mini Boxen :) Wäre cool, wenn ich die dann alle behalten dürfte. :)

    Eins bleibt festzuhalten, es wäre der größte Umbruch seitdem Premiere zu Sky wurde oder wie seht ihr das?
     
  8. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ich würde sagen sogar noch größer, denn bei dem Wechsel von Premiere zu Sky wurde ja fast nur der Name geändert, der Rest lief fast einfach so weiter ;)
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  9. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Bei Filmen ist Sreaming eigentlich OK , aber bei Live Sport und besonders bei Fußball, da würde ich aber richtige TV Sender bevorzugen :rolleyes:
    Ich habe gestern Abend das Bayern Spiel auf dem iPad mit der PŸUR TV App geguckt und später dann auf dem TV und dazwischen lagen sage und schreibe 2Minuten Verzögerung :confused:
    Bei MagentaTV waren es „nur“ 20Sekunden.
    Da schreit der Nachbar Tor und ich bin noch in der Pause:D
    War jetzt nur ein Beispiel, bei Bayern schreit hier im Ruhrpott keiner Tor:ROFLMAO:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2025
    borussiabvb2024, KeksBln und DrHolzmichl gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.496
    Zustimmungen:
    32.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist der erste Umbruch überhaupt mit einem Verkauf. Zumindest leite ich das aus den Aussagen des RTL CEO und dem Kaufpreis ab. Hier wurde kein Anbieter gekauft, sondern Abonnenten, damit auch Werbezuschauer, Content und Reichweite. Bei jeder Übernahme bisher gabs paar kosmetische Änderungen und das wars. Jetzt hab ich Hoffnung dass RTL den Laden kernsaniert, was dann aber auch dazu führen wird, dass Sky in seinem jetzigen Erscheinungsbild zerschlagen wird. Und das fängt an bei einem reinem Streamingangebot. Finde gut dass die RTL Manager hier meine Ansicht umgesetzt haben :D. Kabel/SAT und miefige Zwangsreceiver sind out, wenn man nicht nur die Zielgruppe ü60 ansteuern will.