1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL kauft Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2025.

  1. Bingo2018

    Bingo2018 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2025
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Das ist auch gut so! Die HD Programme nerven oft nur, auch wenn sie ein besseres Bild haben, aber wie oft gibt es immer wieder mal Probleme mit Verpixlungen und so schlecht ist SD bei den Privaten nicht! Die wollten ja mal vor ein paar Jahren abschalten, haben das aber abgeblasen! Genau aus dem Grund!

    Die Leute die HD über Kabel sich freischalten sind viel zu gering! Wenn die Zuschauer HD wollen, nutzen sie das über den Stream! Mache ich doch genauso, zu mindestens bei RTL! Auch wenn der Stream wächst und das lineare Fernsehen Probleme hat, Streaming muss erst mal Fest im Sattel sitzen. Fernsehen ist und bleibt ein großes Medium!

    Man müsste Fernsehen und Streaming fiel besser miteinander verbinden! Während immer wieder Fernseher Gesichter im Streaming Bereich auftauchen, ist das andersherum kaum der Fall. Ich erinnere mich z.b. mal an Frank Elstner, der hatte z.B. erfolgreich ein Format auf Youtube!

    Eine Shririn David ist so eine bekannte Persönlichkeit, warum hat sie kein Format im Free TV bei RTL! Oder Sally von Sally Backwelt, auch sehr bekannt, warum backt sie nicht mal im Fernsehen! Oder man macht Sendungen mit bekannten Influencer! Es gibt da schon Möglichkeiten! Man muss auch ins Free TV investieren!
     
  2. Bingo2018

    Bingo2018 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2025
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    38
    Werbung hat auch immer seine Vorteile!
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.968
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was die F1 angeht war ich früher auch ein echter Freak. Da wurde keine Session verpasst, wenn es eben ging :whistle: Am Sonntag morgen früh aufgestanden wenn in Australien oder Japan Rennen war. Aber heute? Da schlafe ich lieber :D. und nehme es auf, oder schaue die Wiederholung,
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.782
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Oder Teleclub. :D
     
    borussiabvb2024 und Koelli gefällt das.
  5. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.797
    Zustimmungen:
    4.179
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kommt mir irgendwie bekannt vor...:D
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.968
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hast auch die Verwandschaft ausgeladen, wenn am Sonntag 14 Uhr Rennstart war? :D :D
     
  7. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.797
    Zustimmungen:
    4.179
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die war gar nicht eingeladen:ROFLMAO:
     
    D-Box user gefällt das.
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.968
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber das höre ich schon von vielen. F1, Bundesliga wo früher wirklich hohes Interesse war, gibt es heute andere Prioritäten. Viele stört es auch, daß man für das alles nun verschiedene Abos braucht wenn man wirklich alles sehen will. Sky für F1, DFB Pokal und BuLi, DAZN für BuLi, und Championsleague, und Amazon Prime für ein Spiel in der CL am Dienstag usw.

    Morgen startet Wimbledon, Übertragung bei Amazon Prime.... Damals war alles bei Sky und irgendwie war das geil :D. Alles aus einer Hand.

    Darf ich sagen früher war manches, nicht alles, besser? :whistle:

    Zu viele Anbieter bergen auch die Gefahr, der gegenseitigen Eliminierung. Ende der 90er fiel das Telefonmonopol der Telekom. Anbieter schossen wie Pilze aus dem Boden und verschwanden genau so schnell wieder. Der Markt wird sich in diesem Fall auch selber regulieren und möglicherweise Anbieter verschwinden, wo wir heute nicht einmal daran denken, daß es so sein könnte. Selbst Jeff Bezos hat gesagt, Amazon wird eines Tages Pleite gehen, die Frage ist nicht ob, sondern nur wann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2025
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.797
    Zustimmungen:
    4.179
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sogar im Urlaub lief ich mit einem kleinen LCD-TV herum und schaute F1. Wo man kaum etwas erkennen konnte.:D Einmal blieb ich sogar in der Ferienwohnung um ein Rennen zu sehen. War halt die Schumi Ära!

    Jetzt habe ich das Sport Paket gekündigt, mir reichen ORF und ServusTV. So ändern sich die Zeiten.
     
  10. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Ich würde die Entwicklungen mit Gruner + Jahr als Warnung sehen, wie es möglicherweise bei Sky enden wird. Rückblick: 2021 wurde der Verlag bei RTL untergebracht. So hieß es damals:
    Quelle: RTL Deutschland und Gruner + Jahr bilden nationalen Cross-Media-Champion

    Damals waren es nur Synergien von 100 Millionen Euro jährlich, die man sich erhoffte, aber am Ende führte das dazu, dass Gruner + Jahr vollkommen auseinander genommen wurde und nur die profitabelsten Marken wie Stern oder Geo bei RTL verblieben.

    So heißt es übrigens jetzt bei der Übernahme von Sky durch RTL:
    Quelle: RTL Group erwirbt Sky Deutschland

    Die erhofften jährlichen Einsparungen liegen nun übrigens bei 250 Millionen Euro. Man sollte hier keinen Illusionen erliegen, dass das ohne größere Einschnitte gehen wird. Auch wenn es jetzt so positiv verkauft wird, vermute ich, dass bei Sky wesentliche Einschnitte bevorstehen. Alles war nicht nützlich für das Wachstum von RTL+ ist oder für sich selbst profitabel ist wird sicherlich zur Debatte gestellt werden.

    Satelliten-Übertragung? Receiver-Business? Eigene Streaming-Marken, die selbst nur kaum profitabel sind und mehr Kunden verlieren als gewinnen? Zweifelhaft. Und so ein "günstiger" Kaufpreis verleitet sicherlich noch mehr dazu alles auf den Kopf zu stellen - praktisch wie bei einem "Liebhaberstück für Bastler" aus einem eBay-Verkauf. RTL+ wird weiterhin der Fokus sein und alles was dem dienlich ist wird bleiben dürfen. Außerdem nicht zu unterschätzen: unter Comcast war Sky Deutschland unter "ferner liefern" und niemand wusste wirklich genaues über die Situation des deutschen Geschäfts. Das war gut und schlecht zugleich für Sky. Unter dem Dach von RTL machen sie dagegen 1/4 des Umsatzes aus. Sinkende Umsätze, weniger Abonnenten und Verluste wirken sich nun wesentlich bemerkbarer aus. Und das kommt Sky sicherlich ebenfalls nicht zu Gute.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2025