1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL kauft Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2025.

  1. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    1.162
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das Cord-cutting dort bezieht sich aber darauf, teure Verträge bzgl. Kabelfernsehen zu beenden und zum kostenlosen Antennenfernsehen zu wechseln. Aber Hauptsache, man setzt es hier direkt mit dem Sterben des linearen Fernsehens gleich.
     
  2. hellenback

    hellenback Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2012
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    140
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wieviel Prozent der Cord Cutter in den USA, wechseln alleinig auf lineares Antennenfernsehen?

    Ich denke, es wird nur ein ganz kleiner Anteil sein, die meisten werden Streaming-Anbieter nutzen.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.967
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja RTL und Sky kennen ja die genauen Zahlen über alle Verbreitsungswege hinweg. Diese kennen wir ja nicht. Sei es OTT oder den eigenen Streamingplattformen. Wüsste nicht mal ob man gegen Geld auch an alle diese Zahlen käme. ProSieben war zu NFL Zeiten ganz gut drin mit den richtig guten Zuschauerzahlen/MA der 14-29jährigen auf Twitter zu werben.

    Das die Zahlen bei den 14-49 jährigen kontinuierlich sinken kann man ja gut bei DWDL.de sehen, wenn man Monate lang diese beobachtet.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.723
    Zustimmungen:
    32.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zeitdruck bei RTL, so die Übernahme von Sky genehmigt, dürfte einzig aus der Laufzeit der Astra Transponder resultieren. Je nachdem wann die nächsten Verträge enden und RTL, ich glaube das jedenfalls, diese dann nicht verlängert und zurückgibt, müssen sie im Takt dessen den Streaming Umzug machen. Vorteil ist dass man es etappenweise machen kann.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.803
    Zustimmungen:
    4.318
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Man muss aber auch bedenken, das wir Sommer haben. In den anderen Jahreszeiten sind die Zahlen besser.
     
    jonat gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.967
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Genau das wollte ich mit meinem Kommentar auch sagen, dass die Fussball-Quoten bei RTL gar nicht so schlecht waren trotz Sommertief
     
    Michael Hauser gefällt das.
  7. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ist Nat Geo Wild jetzt eigentlich als Stream oder als Sat-Sender auf dem Sky Q verfügbar?
     
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Er wurde ganz normal via Satellit aufgeschaltet.

    Steht zum Beispiel hier:

    Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr
     
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.723
    Zustimmungen:
    32.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also als nächstes DAZN DE übernehmen :D. Gut für das "Upselling" von Fußballpaketen. Bin gespannt ob die RTL+ Kunden, die gerade bis zu 20% Preiserhöhung schlucken mussten und nun an der roten 10 Euro Schwelle beim beliebtesten Abo stehen und die 4 der 6 Millionen RTL+Ramschkunden bei Coop Partnern wie Magenta ganz heiß auf Sky Sport für 50 Euro extra sind.

    "Optimierung des Contentportfolios". Wie süß. Wenn im selben Zusammenhang "Kostenreduktion" statt "Investitionen" gesagt wird, tippe ich mal es wird vielleicht keine neuen Serien-und Sportrechte geben, sondern dort künftig unter RTL Herrschaft weniger als heute.