1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL kauft Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2025.

  1. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Ja das gibts, aber die Zeitfenster sind meisten dennoch da. Sprich selbst wenn es zuerst im Free-TV kommt, dann trotzdem nicht kurz nach Kino-Start. Nur weil niemand die Pay-Rechte holt läuft es auch nicht früher im Free-TV.
    Seit Corona gibt es für ein paar Gurken, zu denen schon niemand ins Kino wollte auch Ausnahmen, aber die sind auch folgerichtig. Wenn einen Film schon niemand im Kino sehen will, warum sollen dann Pay-TV-Veranstalter nochmal extra dafür bezahlen.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das Hauptproblem ist, dass die Filmstudios aus den USA das Zeitfenster auf 45 Tage reduziert haben. Danach ist der Film u.a bei Amazon zu kaufen was günstiger teils dem Kino ab 2 Personen kommen. Sowie hat Disney+ ihre Kunden ja erzogen dass ihr Filme nach 3-4 Monaten schon bei Disney+ gestreamt werden können.Gibt es das Zeitfenster für PayTV überhaupt noch? Bei 1,5 Jahre sehe ich keinen Filme mehr nach Kinostart im PayTV. Auch dort laufen die zwischenzeitlich früher.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei DWDL gibts noch einen interessanten Podcast zur Übernahme aus den Tagen danach.

    "Industry"-Special: RTL will Sky kaufen - ein guter Deal? - DWDL.de

    Eine interessante Info ist, dass RTL+ ca. 30% Kunden (ca. 2 Millionen der 6,4 Millionen) hat, die auch bereits ein SkyWOW Abo haben. Und RTL hat in der Jubelpräsentation nicht angegeben, ob die 11 Millionen Jubelfolie um genau diese Kunden bereinigt ist oder nicht. Wenn man es wie bei Sky handhabt, dass das was nicht dabeisteht auch nicht vorhanden ist/gemacht ist, dann tendenziell eher nicht. Damit gäbe es Doppelberechnungen und RTL/Sky sinkt nach der Bereinigung in der Aussendarstellung auf ~9 Millionen Gesamtkunden. Dabei wurde wahrscheinlich auch nicht berücksichtigt, wieviele Sky Kunden zusätzlich RTL+ neben dem Hauptabo Sky haben. Hier im Forum sieht man, dass Magenta Kunden mit RTL+ inklusive auch Sky haben. Und schon wieder Doppelberechnungen.

    Dazu kommt, dass wenn es wirklich diese Doppelberechnungen gibt, RTL intern viel weniger Kunden mit den Sky Paketen neu ansprechen kann, da bereits 2 Millionen auch bei Sky sind. Der größte Teil der RTL+ Kunden kommt zudem aus dem günstigen Magenta Bundle, diese generieren für RTL+ wenig Umsatz und der Mitnahmeeffekt im Rahmen des Magenta TV Abos ist wahrscheinlich eher ausschlaggebend statt echtes Interesse. Auffällig, dass die Magenta Inklusivkunden bei RTL und die die schon Sky nebendran haben, sehr nah an der Gesamtkundenzahl von RTL+ dran sind. Wirklich reine RTL+ Kunden ohne Bundle Abo und ohne Sky scheinen wohl die absolute Minderheit. Damit die Frage, ob RTL in seinem Kundenbestand überhaupt zusätzliche Sky Abos loswird, denn Sky ist auch nicht neu. RTL+ Kunden die heute kein Sky nutzen, werden vermutlich gute Gründe haben.
     
    Neno86 und jonat gefällt das.
  4. sattseher

    sattseher Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2025
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    18
    Die Rechnung ist eindeutig: RTL+ + Sky + WOW = 11,5 Millionen

    Es werden die zahlenenden Abonnenten jeder Marke berücksichtigt, was auch richtig ist.

    RTL Group erwirbt Sky Deutschland
     
  5. sattseher

    sattseher Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2025
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich habe lange nach Informationen zu "Multiview" in Deutschland gesucht und das war der ergiebigste Link. Ein konkretes Video einer "Multiview"-Schalte wäre erhellender gewesen als Screenshots und Text. Ich freue mich, wenn jemand, der ein Video dazu hat, dieses verlinken würde. Bitte kein UK-Video.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    1 PayTV Zuschauer hat RTL+ und Sky WOW im selben Haushalt. RTL+ = 1 zahlender Abonnent, Sky WOW = 1 zahlender Abonnent = 2 zahlende Abonnenten. Dumm nur dass man an den RTL Kunden (ca. 2 Millionen) kein Sky Abo mehr verkaufen kann weil uppsi..die sind auch schon Sky Kunden. Ähnliches andersrum. Die angeblich große Masse denen man jetzt tolle Sky oder RTL Produkte anbieten kann, reduziert sich wahrscheinlich auf deutlich unter 10 Millionen, weil man alle Doppelabos rausrechnen muss.
     
    Neno86 gefällt das.
  7. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.853
    Zustimmungen:
    1.002
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da es erst zum Start der Bundesliga zur Verfügung steht wirst Du vorher kein Video finden
     
    Blue7 gefällt das.
  8. Krummlasche

    Krummlasche Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2018
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    3
    Jaja klar, ICH habe es nicht verstanden, während du bei Sendern wie RTL/Sat.1/Pro 7 HD von PayTv sprichst :geek:. Zur Definition von Pay TV gehört u.a. Exklusivität- und dazu zählen Erstausstrahlungen. Spontan fällt mir da American Horror Story auf Pro7 Fun ein. Läuft AHS auf Pro7 HD? SD? :poop:
     
  9. sattseher

    sattseher Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2025
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    18
    Eine Person kann mehrere Abonnements besitzen. Deshalb macht diese Zählweise insbesondere betriebswirtschaftlich Sinn, denn für den Anbieter zählen die Abonnements, durch die Geld erwirtschaftet werden und nicht die Anzahl der verschiedenen Personen.
     
  10. sattseher

    sattseher Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2025
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    18
    Warum nicht? Woher hast du diese Information? Reine Spekulation mal wieder? Bei Sky UK gab es das vorher auch.