1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL kauft Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2025.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    SkyD schreibt noch keine Gewinne und das was da durch die Presse gescheucht wird ist nur ein "positives" EBITDA (laut RTL in den seriöseren Zeitschriften), was SkyD ev. 2025 mal wieder erreicht. Und eben nicht das netto Finanzergebnis. Übrigens "2 Millionen" sind auch positiv, aber ein Fliegenschiß. Und ein positives EBITDA ist in etwa so, wenn Du von deinem Gehalt die Miete im Kopf noch nicht abziehst und deinen Kumpels erzählst, wieviel wahnsinnig Geld dir jeden Monat übrigbleibt. Wenn dann Miete abgebucht wird und nur noch Taschengeld für Freizeit übrig ist...tjo..aber immerhin..vor der Miete Abbuchung sah es toll aus.
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Und sowas nennt man in Deutschland freie Marktwirtschaft.
    Da wo der Staat mal regulieren sollte, da tut er es nicht, da wo er sich nicht einmischen sollte, da hängt er mit seinen Vorgaben dazwischen.
    Die Ölkonzern können tun und lassen was sie wollen und TV Unternehmen müssen sich Behördlichen Vorgaben oder sogar Verboten einer Fusion unterziehen lassen.
    Ich finde da läuft was Grundverkehrt, sollen sie die TV Unternehmen doch machen lassen.
    Machen Sie bei den hiesigen Ölkonzernen ja auch.
     
  3. freiwild

    freiwild Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2023
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe ja selbst geschrieben, dass ich da skeptisch bin. Der Hauptpunkt ist aber dass es schwierig ist, ein Unternehmen wie Sky regulär abzuwickeln.
     
  4. Krummlasche

    Krummlasche Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2018
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    3
    What? RTL betreibt seit vielen, vielen Jahren mehrere PayTV Sender. Also von "keine Erfahrung" würde ich da nicht sprechen wollen.

    Etwas OT dazu: gab vor einigen Wochen einen interessanten Artikel dazu:

    Wie zeitgemäß sind RTL Crime, Sat.1 Emotions & Co. im Jahr 2025? - DWDL.de
    Es lohnt sich auch in 2025 noch, PayTV Kanäle zu betreiben.
     
    Blue7 gefällt das.
  5. sattseher

    sattseher Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2025
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    18
    Spekulationen.
    Die offene Frage ist nach wie vor, wie viele Kunden das wirklich interessiert. Wie viele Bundesligakunden würden auf all das verzichten, wenn sie nur wieder die Bundesligalivekonferenz am Samstag hätten?
     
    seifuser, prodigital2 und azureus gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wahrscheinlich mehr als die paar Konferenz Zuschauer beim WOW Sport Paket.
    Bin echt gespannt, ob DAZN jemals Zahlen vom Samstagmittag groß kommuniziert
     
  7. sattseher

    sattseher Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2025
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    18
    DAZN arbeitet seit Ende 2023 mit der GfK zusammen.

    Die GfK veröffentlicht jeweils mit acht Tagen Versatz eine Streaming-Top25-Liste: Videostreaming-Daten

    Am 31. August 2025 kannst du dir dort voraussichtlich ein Bild machen, wie erfolgreich die erste DAZN-Konferenz war.
     
  8. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.846
    Zustimmungen:
    998
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist doch wohl schon so. Sonst würde man gar nicht so viel in Sport investieren!
     
  9. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.846
    Zustimmungen:
    998
    Punkte für Erfolge:
    123
    Immer die selbe Schallplatte! Einfach einen guten Abopartner für Filme suchen, dann klappt es vielleicht auch mal mit weniger Groll gegen einen exzellenten Sportanbieter! ;)
     
    prodigital2 und Heino1001 gefällt das.
  10. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.846
    Zustimmungen:
    998
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn es gut war wird DAZN schon selbst Zahlen verkünden