1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL kauft Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2025.

  1. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.795
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    Anzeige
    Wieviel hast du bezahlt? Machst hier sone Welle als wärst du vollpreis Kunde..
     
  2. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.846
    Zustimmungen:
    999
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sky zeigt in Zukunft Samstags "Goal Rush", also quasi eine Konferenz der Premier League Spiele! (y)
    Wie schon gesagt, es wird immer mehr :)
     
  3. freiwild

    freiwild Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2023
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Frage, was mit dem Film&Serien-Teil von Sky passiert, halte ich tatsächlich offen. Hier sind die Überschneidungen, auch preislich, mit dem RTL+-Angebot viel höher, als im Sportbereich.

    Persönlich halte ich zwei Möglichkeiten für am wahrscheinlichsten:

    Möglichkeit 1: Die Marke Sky wird zur reinen Sportmarke; Film&Serien wird bei RTL+ integriert (wo im Gegenzug einige Sportrechte zu Sky wandern).
    --> Dies würde die Abgrenzung der beiden Marken Sky und RTL+ verdeutlichen; und RTL könnte beim Lizenzeinkauf wählerischer sein.

    Möglichkeit 2: RTL versucht, Sky Film&Serien zum Alles-Streamer aufzubauen, in dem man die Lizenzausgaben in diesem Bereich deutlich erhöht. In den letzten Jahren sind viele Studios ja dazu übergegangen, statt auf Exklusivität zu Mehrfachauswertung überzugehen, zuletzt sogar Disney. Ein 30-Euro-Film&Serie-Paket, dass substantielle Inhalte der meisten Studios vereint, praktisch so wie früher, würde sich gegenüber dem Markt deutlich abheben: nach dem Motto: nicht mehr suchen, welcher Streamer welchen Film hat: stattdessen alles auf Sky. RTL+ würde dann zu einer Art Sky-Light.
     
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.678
    Zustimmungen:
    4.009
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es sind vor einiger Zeit auch alle deutschen Sky Originals Serien zu RTL+ gewandert als Sky bekanntgegeben hat, nicht mehr in solche Projekte investieren zu wollen.

    Würde mich nicht wundern, wenn die Marke Sky für den höherpreisigen PayTV Sport stehen wird und die Entertainment Sachen Richtung RTL+ wandern

    Das passt auch zum ohnehin vorhandenen Mix aus Reality, Doku, Serien und Filme
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das lohnt sich nicht, da Sport in 2 Räumen des Haushalts konsumiert wird. Netflix über Sky wird ausschließlich vom Haushalt meines mittleren Bruders genutzt. Unser Haushalt nutzt Netflix ausschließlich über Magenta TV.

    So lange der Rest unseres Haushalts weiterhin die Inhalte der Pakete Sport und Bundesliga konsumieren möchte, bleibt das Sky-Abo bestehen. Am 01.08. steigt der monatliche Preis von 47,40 auf 54,51 €.

    Ich hoffe, dass Sky die Bildqualität über die App wieder auf mindestens 1080p erhöht. Alles darunter ist für ein selbsternanntes Premiumprodukt peinlich.
     
    prodigital2 gefällt das.
  6. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.795
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    Wenn ich darf probiere ich mal einen anderen Punkt aufzugreifen. Stellt Euch vor die Medienwächter, Richter und co. geben ihr ok nicht? Würde sky dann wieder auf dem Markt und andere schnüffeln vielleicht Morgenluft. Vor 2 Jahren wollte canal+ sky haben. Rückzieher gemacht weil 1 Milliarde doch zuviel für canal+ war. Jetzt ist es ja so dass Sie im Deutschsprachigen Raum (Osterreich) present sind und denken. Probieren wir es nochmal auf sky zu bieten. Denke das wär ein Schlag für RTL. Jedoch würde eine Plattform wie canal+ als pay tv Profi agieren. Seit 1984 gibt es den pay tv canal+ und hat, im Gegensatz zu RTL Erfahrung im Pay TV. RTL hat Erfahrung im free tv aber nicht im pay tv. Was denkt Ihr, was wäre, wenn RTL kein OK bekommt?
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.599
    Zustimmungen:
    32.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Wahrscheinlichkeit dass Comcast dann SkyD innerhalb 6 Monaten nach Versagung der Übernahme schließt schätze ich deutlich höher ein als erneuten bunten Verkaufprospekt. Canal+ ist zb in AT sehr aktiv, sogar Sky Konkurrent und die Medienwächter dort sind ganz anders drauf als in Deutschland. Canal+ wurde durch die Verbraucherzentrale in AT die Kaffeekassengebühr, bekannt als "Aktivierungsgebühr" als rechtswidrig verboten. In D bei Sky eine feste Einnahme . Eine Übernahme von Sky wäre da sicher auch unter strenger Beobachtung.
     
  8. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.846
    Zustimmungen:
    999
    Punkte für Erfolge:
    123
    Reine Spekulation! Sky wurde schon oft totgeredet, nix ist passiert!
     
    Blue7 und Yiruma gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.599
    Zustimmungen:
    32.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bis auf 4 Notverkäufe,der letzte fast geschenkt....jo....eine Erfolgsstory die Netflix verfilmen sollte.
     
    azureus gefällt das.
  10. freiwild

    freiwild Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2023
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Eine kurzfristige Abwicklung von Sky Deutschland ist unwahrscheinlich, da sie für Comcast die teuerste Variante von allen wäre. Man würde sich des Umsatzes berauben, während man auf diversen Kostenposten sitzen bliebe - bei den großen Lizenzverträgen bürgt Comcast direkt.

    Angeblich schreibt Sky Deutschland ja inzwischen Gewinn; und wenn es doch Verluste schreibt, während es immer noch günstiger für Comcast, das Unternehmen im Zweifel für einen negativen Kaufpreis zu veräußern, als es zu schließen.
     
    prodigital2, Blue7 und pro und contra gefällt das.