1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL kauft Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2025.

  1. sattseher

    sattseher Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2025
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Woher nimmst du diese Gewissheit? Bist du in diesem Bereich zum Beispiel als Jurist tätig? Hast du derlei Verhandlungen bereits als Experte beigewohnt?
     
  2. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.721
    Zustimmungen:
    3.973
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    OK es ist natürlich so wie du es sagst. Also Comcast bekommt 150 Millionen. Und zahlt dafür noch 3 Milliarden die nächsten 4 Jahre dazu dann sicherlich auch alle Film und Serien Rechte und natürlich auch den kompletten Restsport... Und nachdem du das jetzt gelesen hast denk bitte nochmal drüber nach. Vielleicht kaufen sie auch noch die kompletten Champions-League Rechte und zahlen sie dann drei Jahre weiter. Natürlich alles Inklusive für RTL bei der Summe 150 Millionen.
     
    stompe, FCB-Fan und Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.636
    Zustimmungen:
    32.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Abogebühren für Sky gehen in der Zeit an RTL. Deswegen schreibt Sky offenbar ab 2025 Gewinn. 0 Euro Kosten, aber 2 Milliarden Euro Umsatz. Also da ist schon was dran.
     
    stompe gefällt das.
  4. sattseher

    sattseher Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2025
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    18
    Nicht sonderlich charmant, wie du antwortest, zumal ich gefragt habe und zwar nicht dich und auch nichts gesagt habe. Bei der konkreten Ausgestaltung solcher Verträge gibt es verschiedene Möglichkeiten neben der "Einmalzahlung", die es hier übrigens allein nicht ist, da es laut offizieller PM eine Earn-Out-Option gibt.

    Faktisch fallen spätestens mittelfristig die Sportrechtekosten für Comcast im deutschen Sportmarkt weg. Zumindest ich habe keine weiteren Informationen als diese.
     
  5. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.152
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    93
    der war gut ^^ Sky Marke wird nicht sooo schnell verschwinden - kennen ja alles von anderen solchen "Übernahmen"
     
  6. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.721
    Zustimmungen:
    3.973
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Die Marke ist völlig irrelevant. Es wird zu RTL wie der Name ist oder ob es auf Dauer nur noch ein Bereich in RTL+ unter Sky Sport ect. Gibt tut nichts zur Sache.
     
  7. freiwild

    freiwild Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2023
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Rechtekosten sind laufende Kosten. Die werden nicht bei Vertragsabschluss auf einen Schlag abbezahlt. Und daher sind die auch kein "Eigentum", was auf den neuen Besitzer übergeht, sondern ein laufender Vertrag, mit entsprechenden Rechten und Pflichten. Sky Deutschland darf (zunächst unabhängig vom Besitzer) Bundesliga zeigen, und Sky Deutschland zahlt dafür (wieder unabhängig vom Besitzer) regelmäßig Geld. Formaler Vertragspartner ist auch weder Comcast noch RTL, sondern die "Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG". Allerdings dürfte im Vertrag zwischen Comcast und RTL festgelegt sein, dass RTL/Bertelsmann die Konzerngarantien, die Comcast Sky Deutschland gegeben hat, ablöst. Denn einer der Gründe, warum der Verkaufspreis für Sky Deutschland so niedrig ist, dürfte auch sein, dass sich Comcast dadurch der Risiken, die man durch die Garantien eingegangen ist, entledigt.
     
    stompe, FCB-Fan, DrHolzmichl und 3 anderen gefällt das.
  8. sattseher

    sattseher Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2025
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    18
    Der Begriff Marke widerspricht deiner Aussage per definitionem. Fussballfans assoziieren mit dem Namen Sky die Bundesliga, mit RTL bislang nicht. Kurz- und mittelfristig hält RTL deshalb nach eigenem Bekunden an der Marke "Sky" fest, um sich die durch die Etabliertheit bedingten Einnahmen nicht zu vermiesen. Daher tut dieser Markenname sehr wohl etwas zur Sache.
     
    Yiruma gefällt das.
  9. sattseher

    sattseher Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2025
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    18
    Alles nur Spekulation, denn die Vertragsausgestaltung kann verschiedene Möglichkeiten zum Umgang mit "laufenden Kosten" haben.
     
    Yiruma gefällt das.
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.814
    Zustimmungen:
    5.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die hießen jahrelang Premiere Sportsbar und trotzdem hat man von heute auf morgen mal den Namen geändert. Raider heißt jetzt Twix!