1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL kauft Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2025.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.913
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    und es wird auch kein Wirt ein RTL+ Abo nutzen dürfen, da Gasto Abo notwendig
     
  2. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Dann werden die Werbeeinblendungen explodieren, denk ich. Sage nur DAZN. Wie anders wollen sie mehr Geld requrieren? Programm?:X3: Kundenzuwachs für ihre Streams? Kann ich mir nicht vorstellen, das die den kompletten Kundenstamm bekommen. ICH zahle nix für Fußball im Stream. Auch Heute noch oft genug ein Ergerniss. Nun ja, noch ist ein Weilchen hin.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    RTL erwirbt natürlich mit Tag der genehmigten Übernahme auch alle Programmkosten. Das wurde sicher auch im symbolischen Übernahmepreis von 150 Millionen Euro Taschengeld schon teileingepreist.Comcast musste ziemlich sicher auf hunderte Millionen Euro verzichten, aufgrund der jahrzehntelangen Misswirtschaft bei Sky. 2023 war SkyD noch für 1 Milliarde im Sonderangebot, wollte keiner, alle lachend weggerannt.

    Die Preiserhöhung von 15% ab August bei SkyD halte ich bereits für eine RTL Anweisung im Hintergrund, nachdem man die Bilanzen Anfang 2025 durchgeprüft hat. Jetzt geht es an die Optimierung der Einnahmen. Das ist auch dringend nötig, denn auch RTL+ ist in den roten Zahlen, da haben sich Zwei gefunden. Das heißt es wird bei den Preisen richtig nach oben schießen, auch die nächsten Jahre. Schon deswegen, weil RTL für das auch künftig überteuerte Sky Angebot, besonders Bundesliga, nicht mehr Kunden gewinnen wird. Seit 8 Jahren steht SkyD bei 5 Millionen Kunden und kommt nicht voran, Peak ist seit 2017 erreicht, mehr kommen nicht. Also müssens die bezahlen die da sind. Heißt weitere Preiserhöhungen.
     
    stompe gefällt das.
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.220
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was soll denn sonst mit dem Kundenstamm einer Firma passieren, wenn man diese Firma kauft?

    Der Vertrieb bei SKY war/ist total ineffizient, da kann man ganz viel dran drehen
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.675
    Zustimmungen:
    3.727
    Punkte für Erfolge:
    213
    RTL kann relativ schnell Kosten sparen

    Bisher musste Sky für Werbung eine erhebliche Summe aufwenden
    RTL kann dafür "gratis" nicht verkaufte Werbeflächen im Free TV, Radio und den Gruner+ Jahr Zeitschriften nutzen
    RTL wird massiv Stellen bei Sky abbauen, gerade die relativ teuren Mitarbeiter im teurem Münchener Vorort Unterföhring
    RTL wird den Sky Kundenservice an die Konzerntochter Bertelsmann Arvato vergeben
     
    Neno86 gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.913
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Da ist nichts gratis. Eine nicht verkaufte Werbezeit von 30sek im TV und Radio für Eigenwerbung bedeutet keine Einnahme wovon man bei RTL lebt.
    Kann mir aber gut vorstellen, dass bei RTL+ ein Werbespot mehr dann für Eigenwerbung herhalten könnte.
     
    jonat gefällt das.
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.685
    Zustimmungen:
    4.017
    Punkte für Erfolge:
    213
    Exakt das.

    Solche Zusammenführungen sind keine Traumhochzeiten. Das wird in einigen Bereichen noch eine recht kalte Angelegenheit für einen Teil der Beteiligten.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    1.791
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    umso spannender, dass "kurz vor knapp" viele Verträge bei Sky verlängert wurden.
     
  9. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    965
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bestimmt kein Zufall.
    Sky Sport News könnte zu "ntv-Sport-News" werden. Die Free-TV-Minispot-Rechte für Sport erstehen und dann gehts los. Sind kompetent dort. Etliche können sowohl Moderation als auch Vereins- bzw. Livereportage. Infotainment incl. :cool:
     
  10. Krummlasche

    Krummlasche Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2018
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    3
    Apple TV+ fährt regelmäßig Milliarden Verluste ein, Disney+ hat auch ewig keinen Gewinn gebracht und die Liste wäre noch länger. Ist doch egal, so lange es der Mutter gut geht, macht das nichts.