1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL kann sich Verbreitung in weiteren DVB-T-Regionen vorstellen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Januar 2009.

  1. burke67

    burke67 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2003
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: RTL kann sich Verbreitung in weiteren DVB-T-Regionen vorstellen

    das ist doch jetzt aber nicht ernst gemeint. ich sag nur "dsl ist in vielen (aber nicht allen) gebieten verfügbar".
     
  2. mugger

    mugger Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL kann sich Verbreitung in weiteren DVB-T-Regionen vorstellen

    Tolle Meldung. Als nächstes wird ein Komma seitens RTL kommentiert ? Wein "wenig" Mehr (Hintergrund) wäre sicher nicht schlecht gewesen. Aber solange man so -....etwas zu melden hat :)
     
  3. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL kann sich Verbreitung in weiteren DVB-T-Regionen vorstellen

    Hallooooo, schlecht geschlafen??? Dann leg dich nochmal hin, sollte ein Witz sein....
    Davon abgesehen, ich darf mich mit grundlosverschlüsseltem RTL abmühen, da nützen mir auch keine zwei, drei oder viele Fernbedienungen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: RTL kann sich Verbreitung in weiteren DVB-T-Regionen vorstellen

    1. zu teuer
    2. nicht überall verfügbar (besonders mit entsprechenden Geschwindigkeiten)
    3. zu umständlich.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL kann sich Verbreitung in weiteren DVB-T-Regionen vorstellen

    Richtig, aber seitdem hat sich die Lage verändert. Es wurden Milionen von DVB-T Empfangsgeräten verkauft, gerade die vorgenannten DVB-T Sticks (die werden nicht hauptsächlich von über 50 Jährigen gekauft), außerdem läuft es mit der Satverschlüsselung nicht so wie man wollte.
    Wir erinnern uns, 2006 wollte man 2008 verschlüsseln per Satellit, jetzt haben wir 2009, und es sieht nicht danach aus, dass es bis 2010 was wird.
    Pro7Sat1 hat in Norddeutschland die DVB-T Ausstrahlung bis 2015 verlängert...
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL kann sich Verbreitung in weiteren DVB-T-Regionen vorstellen

    Was mich irritiert, ist die Erwähnung von n-tv. Wo außer in Berlin gibt es das über DVB-T?
    Und VOX wurde glatt vergessen.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL kann sich Verbreitung in weiteren DVB-T-Regionen vorstellen

    Komisch nur, dass das nirgendwo auf den Seiten dieser Anstalten erwähnt wird, dort wird ausschließlich von lokalem TV gesprochen.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.968
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL kann sich Verbreitung in weiteren DVB-T-Regionen vorstellen

    Ach so, ein Witz :D ,
    und ich dachte schon, du arbeitest bei einem Kabelnetzbetreiber in leidender Stellung und fürchtest die Konkurrenz. Mit RTL + Co wird DVB-T nämlich zur Alternative (da ohne laufende Zusatzkosten).

    :winken:

    PS: Was ist jetzt mit dem geplanten Einsatz von DVB-T2, und der Wartezeit bis 2010 ... 2011 ?
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL kann sich Verbreitung in weiteren DVB-T-Regionen vorstellen

    war nie angedacht.
    Wobei ich dir aber recht gebe das man nach 2012+ mit "T2" (oder wie es dann heisst) alles befürchten muss (Smartcard....)
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.968
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL kann sich Verbreitung in weiteren DVB-T-Regionen vorstellen

    Für eine Verschlüsselung brauchen die kein DVB-T2, dass würde auch mit DVB-T gehen (siehe diverse EU-Nachbarländer).

    Aber wann und wie soll sonst DVB-T2 in Deutschland eingeführt werden, dass geht nur sukzessive mit HDTV, oder mit den Privaten Sendern in neuen Versorgungsgebieten (hast du einen besseren Vorschlag).
    ;)

    Also, bitte keine negative Stimmung gegen DVB-T2 schüren, mit der Aussage, dann werden die privaten Programme verschlüsselt.