1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL kündigt Videotext-Nachfolger an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Februar 2010.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: RTL kündigt Videotext-Nachfolger an

    Ach, das ist Internet?

    Na dann ist das doch eh Blödsinn, da habe ich dann lieber meine angepassten Plugins (Mails lesen, RSS Feeds usw.) auf dem Receiver als ne Internet light Portallösung.

    cu
    usul
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.663
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL kündigt Videotext-Nachfolger an

    RTL will den Zuschauern nach CI Plus mit dem neuen Videotext schon wieder ungenormte Technik aufzwingen, RTL ist überheblich.
    Neue technische Entwicklungen ist nicht die Aufgabe von RTL, die sollen ein gutes Programmangebot anbieten, und keine Abzock-/ Gängel-Technik, die Konsumenten haben keinen Bedarf. :mad:

    Die EU sollten RTL und der ASTRA HD Plus Plattform den Einsatz von proprietären HD Plus Receivern / die CI Plus Spezifikation / und Legacy-Module verbieten, alles keine Technik nach DVB-Standard.

    Die bisher bewährte Gerätetechnik mit CI(1) erfüllt alle Anforderungen an den Signalschutz und Jugendschutz, Kopierschutz wird von den Verbrauchern nicht akzeptiert, ein neuer kostenplichtiger Videotext wird nicht benötigt !

    :LOL:
     
  3. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL kündigt Videotext-Nachfolger an

    Von "ungenormter Technik " zu sprechen mag ja momentan noch zutreffend sein, aber die Spezifikation fürs Hybrid Broadcast Broadband TV Version 1.1.1 ist Anfang Dezember 09 vom IRT bei ETSI zur Standardisierung eingereicht worden. Der Zustand das es "ungenomt" ist könnte sich somit recht schnell ändern; das Erste und der BR verwenden HbbTV sogar schon für ersten neue Text-Angebote.
     
  4. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: RTL kündigt Videotext-Nachfolger an

    Es müssen nur genügend Receiver vorhanden sein, die die HbbTV-Anwendung ausführen können. Außerdem müssen diese Receiver zu einem Preis zu haben sein, der bezahlbar ist, um nicht wieder solche Pleiten wie bei MHP, FunTV oder OpenTV zu erleben.
     
  5. teletext

    teletext Guest

    AW: RTL kündigt Videotext-Nachfolger an

    Von einer Abschaltung des herkömmlichen Teletextes ist nicht die Rede.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL kündigt Videotext-Nachfolger an

    Und wo steht, dass ohne Rückkanal (Netzwerkanschluss) keine Darstellung von HBBTV Inhalten möglich ist?
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL kündigt Videotext-Nachfolger an

    Daß ausgerechnet Dir das explizit auffällt, wundert mich jetzt nicht wirklich... ;)
     
  8. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL kündigt Videotext-Nachfolger an

    Das "wer war zuerst da das Huhn oder das Ei Problem" wird jede neue Technik haben .. ohne Nutzer besteht wenig Interesse bei den Sendern, und ohne etwas von den Sendern zu bekommen besteht wenig Interesse etwas "kostspieliges" in Empfangsgeräte einzubauen für das es wenig Gegenleistung gibt für die der Kunde bereit wär zu bezahlen.

    Das war alles mal anders, mein erster VT-Decoder hat mich damals round-about 180 DM EK gekostet und auch die Kunden waren bereit in die neue Technik Geld zu investieren; wenn das nicht passiert wär hätten wir heute vermutlich nicht mal Videotext.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2010
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.194
    Zustimmungen:
    2.754
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: RTL kündigt Videotext-Nachfolger an

    Ich bin mit dem aktuellen Videotext zufrieden.
    Sieht zwar älter aus, aber reicht immer für einen schnellen Blick in die News.

    Wenn ich es umfangreicher haben will, dann schaue ich dann eh eher ins Internet.
     
  10. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL kündigt Videotext-Nachfolger an

    Über den Rückkanal werden die Informationen abgerufen die man via Web bekommen möchte/wird; ohne geht es nicht denn dann müsste alles über die Sender verteilt werden.