1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL kündigt Videotext-Nachfolger an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Februar 2010.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: RTL kündigt Videotext-Nachfolger an

    Das ist keine technische Weiterentwicklung sondern Spielerei für Freaks (die denken alles was cool und Bunt ist, ist ne Entwicklung nach vorne).
    Weil, wenn da mal wieder ne Weile mit son Blödsinn rumgespielt wird und alle Beleidigten das Interesse verlieren sobald mehr als 3% der Zuschauer ein entsprechendes Geräte haben hat sich da absolut nichts entwickelt.

    BTW: Wir hatten schon 4 oder 5 *) solcher "Entwicklungen" von denen ich (genau wie 99% aller anderen Zuschauer) noch nichts gesehen hatte, was sollen wir mit ner 6.? Die Sender sollen erstmal die Grundlagen auf die Reihe bekommen ehe sie mit sowas anfangen, die bekommen ja noch nicht mal nen anständiges Datenbanksystem fürs EPG hin, wie soll man da erwarten das sie es schaffen sowas komplexes mit sinnigen Daten zu füllen? Und für drei Demoseiten (die dann da wieder über Jahre mit dem gleichen Inhalt on-Air sind) in Bunt kaufe ich mir kein entsprechendes Endgerät.

    cu
    usul

    *) Magst du mir erklären wie uns diese technisch nach vorne gebracht haben?
    Oder war das nur Geldverschwendung und JETZT gehts wirklich los, versprochen, ehrlich, kauft euch die Geräte, DAS ist jetzt wirklich DAS System was wir nutzen, es wird nicht in zwei Jahren wieder ein komplett neues geben. Klar, das sagten sie auch bei den 5 Systemen vorher, aber jetzt ist es anders, nicht wahr? ;)

    Ich mach mir mittlerweile noch nicht mal mehr die Mühe mir überhaupt die grundlegende Technik anzuschauen, ist eh Zeitverschwendung sich in etwas reinzulesen was eh wieder verschwindet bevor mal alle Infos hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2010
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: RTL kündigt Videotext-Nachfolger an

    Nicht verwunderlich, es besteht ja noch keine Standardisierung. Solange halten sich die Hersteller zurück. So ne Entwicklung, auch Softwareentwicklung für die eigenen Geräte, kostet nun mal auch Geld.

    Möglich, dass die Tvs mit integrierten Netzwerkanschlüssen per Softwareupdate nachgerüstet werden können.

    Man ist wohl auch aus Erfahrung klug geworden, Stichwort OpenTV oder MHP und schaut sich das in Ruhe an.

    Um ein Softwareupdate bei meiner Dreambox mach ich mir wenig Gedanken ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2010
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL kündigt Videotext-Nachfolger an

    Naja, die Leute die Zeit in die Entwicklung der MHP Libarys für Linux investiert haben werden aber vermutlich nicht motiviert sein jetzt für das neue System was zu entwickeln. Aber evtl. finden sich ja andere mit zu viel Freizeit ;)

    cu
    usul
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: RTL kündigt Videotext-Nachfolger an

    Dreambox-Entwickler sind hart im nehmen und Spielkinder. Das ist der Trieb, dass es einfach funktionieren muss :D
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL kündigt Videotext-Nachfolger an

    Wenn ich das richtig verstehe, wird RTL dadurch zum "Blindprogramm" und bestätigt damit seine Unbrauchbarkeit.

    Soll der Videotext nur im Hauptprogramm abgeschaltet werden oder auch auf den anderen Kanälen der Gruppe?
     
  6. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL kündigt Videotext-Nachfolger an

    Die aktuellen HbbTV-Text-Seiten der ARD die seit dem Start der Olympischen Winterspiele in Vancouver on-air hat sind schon sehenswert; mit der alten Teletext "Klötzchengrafik" hat diese neue Text-Weiterentwicklung wirklich nicht mehr viel gemeinsam.

    Wenn man sich mal auf www.hbbtv.org anschaut wer alles zu den Unternehmen, europäischen TV-Sendern und Organisationen gehört die daran arbeiten HbbTV auf die Beine zu stellen dann kann man schon sagen es ist "irgendwie genormt", auch wenn sich die Norm noch im Entstehungsprozess befindet.
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL kündigt Videotext-Nachfolger an

    Kann man wenigsten den kompletten Text lesen oder ist er (wie damals bei MHP) einfach mitten im Wort abgeschnitten wenn die Seite voll ist? ;)

    Und wird wenigsten der komplette Teletext übernommen (ist technisch ja sehr simpel nur einen Datenbestand zu pflegen) oder sitzen da Mitarbeiter die einzelne ausgewählte Seiten aus dem Teletext nochmal abtippen?


    Aber mach doch mal nen Foto, wäre doch mal interessant den Mehrwert zu sehen.


    BTW: Gibts Ladezeiten? Der große Vorteil von Teletext ist ja das man da keine Ladezeiten hat wenn das Karussell einmal rum ist. In der Beziehung sollte es bei einem neuen System keinen Rückschritt geben.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2010
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: RTL kündigt Videotext-Nachfolger an

    Es wird ja eine 2000er DSL Leitung empfohlen da kann man sich schon vorstellen das es da drunter zum Stau kommen kann.
     
  9. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: RTL kündigt Videotext-Nachfolger an

    Falsch. Die RTL-Anwendung von WWM war MHP. Der Receiver war richtig teuer.
     
  10. MrUnknown

    MrUnknown Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: RTL kündigt Videotext-Nachfolger an

    teletext find ich gut, kann man schnell mal paar news lesen, Fotos und videos interessieren mich nicht, dann schau ich lieber news im internet an