1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL hofft auch auf WM 2011 - ARD/ZDF bieten mit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2009.

  1. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.213
    Zustimmungen:
    2.451
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: RTL hofft auch auf WM 2011 - ARD/ZDF bieten mit

    Blos nicht! Für das DSF ist Sport doch nur noch eine lästige Unterbrechung von Werbung und Abzockspielchen. Dauernd diese Gewinnspiel- oder Gutscheineinblendungen, die vom Kommentator auch noch beworben werden müssen. Darauf kann ich bei einer Spielübertragung gerne verzichten.
     
  2. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.488
    Zustimmungen:
    3.516
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL hofft auch auf WM 2011 - ARD/ZDF bieten mit

    Momentan mag das so sein, aber ich kann mich auch noch an Zeiten erinnern, als dies auf Eishockey zutraf oder auf Tennis.

    Zugegebenermaßen schon eine Weile her, aber eine annähernd so große Popularität wie derzeit hat Handball in Deutschland auch meiner Meinung nach frühestens seit 2007, wie es lotzik bereits schrieb.
     
  3. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.488
    Zustimmungen:
    3.516
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL hofft auch auf WM 2011 - ARD/ZDF bieten mit

    Wenn alle Spiele (bis auf Parallelspiele) live übertragen werden, dann kann die Eishockey-WM von mir aus auch gerne im DSF laufen. Obwohl dies sicher kein würdiger Rahmen für eine WM im eigenen Land wäre.
     
  4. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: RTL hofft auch auf WM 2011 - ARD/ZDF bieten mit

    :rolleyes: :LOL::LOL::LOL:


    -> Eishockey, Motorsport, Biathlon (saisonlastig, o.k.) ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2009
  5. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.488
    Zustimmungen:
    3.516
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL hofft auch auf WM 2011 - ARD/ZDF bieten mit

    Wollte mir zu dem Spruch eigentlich meinen Kommentar verkneifen. Nur anhand der Einschaltquoten der WM zu behaupten, Handball wäre die zweitpopulärste Sportart, ist schon sehr vermessen. Wenn man sich dagegen ansieht, wie viele Leute sich für die HBL interessieren, kann man diese fast an einer Hand abzählen...
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL hofft auch auf WM 2011 - ARD/ZDF bieten mit

    Äh... Die Zuschauerzahlen in den Hallen sind dir bekannt? Der Schnitt in der HBL liegt bei knapp 5.000. Viel mehr hat die DEL z.B. auch nicht, trotz viel größerer Hallen.

    Und auch im Fernsehen sind HBL und Champions League gut vertreten. Da weiß ich jetzt keine genauen Einschaltquoten auswendig, aber mangels TV-Präsenz der DEL gibt es ja sowieso keine Vergleichsmöglichkeit.

    Unterm Strich würde ich auf jeden Fall sagen: Handball ist längst die zweitbeliebteste Mannschaftssportart und hat dem Eishockey damit den Rang abgelaufen.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: RTL hofft auch auf WM 2011 - ARD/ZDF bieten mit

    Naja so habe ich das nun auch nicht gesagt.
    Im Grunde ist meine Meinung das der ÖRR bei amerikanischen filmen nicht krampfhaft den privaten Rundfunk überbieten sollte.
    Das ist schon etwas anders einzuordnen als das überbieten was immer stattfindet wenn man mehr Geld einplant.

    Aber wie ich schon mehrmals betonte müssen die das auch gar nicht weil sie genug amerikanische filme haben die sie zu unmöglichen uhrzeiten zeigen.
    Was sich hoffentlich z.B. durch den neuen familienkanal ändern wird.
    Na da zeig mir doch mal die passende aussage dazu...

    Im Grunde sehe ich das ähnlich wie Peter-HH. Zumindest im sport bereich.
     
  8. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.488
    Zustimmungen:
    3.516
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL hofft auch auf WM 2011 - ARD/ZDF bieten mit

    Du sagt, VIEL MEHR Zuschauer hätte die DEL auch nicht...
    Insgesamt liegt die DEL in dieser Saison bei einem Schnitt von 5.789. (Quelle: del.org)

    Die Handball-Vereine könnte mit Sicherheit auch in größeren Hallen spielen, wenn sie die denn voll bekommen würden.

    Fernsehmäßig steht Handball derzeit sicher etwas besser da als Eishockey...ein Vertrag mit dem Pay-TV ist halt nicht immer die beste Lösung - das wird auch die DEL irgendwann kapieren.

    Alles in allem würde ich beide Sportarten in etwa als gleichwertig ansehen.

    Warum Handball dann eindeutig Sportart Nr. 2 in Deutschland sein soll, ist mir ein Rätsel. Wie bereits hier geschrieben wurde, gibts schließlich noch andere Sportarten (z.B. Formel 1, Biathlon), die mindestens ebenso populär sind.

    Also liebe Handball-Fans - freut euch einfach, dass euer Sport sich derzeit großer Beliebtheit erfreut, aber werdet nicht größenwahnsinnig. Das waren Tennisfans auch mal - genau wie die Anhänger des Radsports.
     
  9. AW: RTL hofft auch auf WM 2011 - ARD/ZDF bieten mit

    Auf welchem Sender hast du denn die WM geschaut? TV Alma Ata???
    Die unkontrollierten Zeitlupen kannste kaum RTL ankreiden, das liegt am Veranstalter bzw. Hauptproduzenten der Bilder/Regie. Und so schlecht war der Karsten Petrzika (richtig so?) auch net. Der eine Kommentator im DSF war wesentlich langweiliger. Aber wie immer, wenn der Deutsche was zu meckern sucht, findet er auch was...Aber machts doch selber erstma besser..