1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL (HD) TV - Thread

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von BerlinHBK, 10. Juli 2013.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    Gelöscht
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.864
    Zustimmungen:
    9.929
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    RTL setzt bei seinen Werbetrennern neuerdings auf KI - DWDL.de

    RTL Deutschland setzt bei der Produktion von Promotion-Inhalten erstmalig strukturell auf Künstliche Intelligenz. Wie das Unternehmen gegenüber DWDL.de bestätigte, kommen ab sofort KI-generierten Werbetrenner, die redaktionelle Inhalte von Werbeblöcken trennen, zum Einsatz - zunächst bei den Pay-TV-Sendern RTL Crime, RTL Living und RTL Passion. In einem nächsten Schritt soll die Technologie auch Free-TV-Sendern ausgerollt werden. Im November soll KI zudem in Einspielern zur Weihnachtskampagne von RTL Super eingesetzt werden.


    Ganz gut geworden, nur bei Passion finde ich sind sie zu Bollywood-lastig geworden
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, auch schon bei RTL Crime gesehen.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.864
    Zustimmungen:
    9.929
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Stefan Raab und seine Shows: Neuer Plan trotz sinkender Quoten

    Laut BILD-Informationen gibt es jetzt einen Master-Plan für seine Show „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“, die derzeit „nur“ auf RTL+ läuft.
    ...
    Geplant sind die Ausstrahlungen noch in diesem Jahr, spätestens aber ab Januar. „Je früher, desto besser“, heißt es im Sender!
    Die Vermutung daher: Sobald „Deutschland sucht den Superstar“ vom Sendeplatz am Mittwochabend verschwindet, wird Raab diesen Platz übernehmen und gegen seinen alten Sender antreten.
    Ein Brancheninsider: „Dieser Sendeplatz scheint ihm besonders wichtig zu sein.“
    ...
    Die letzte Mittwochausgabe von DSDS läuft am 6. November um 20.15 Uhr. Das Finale von „Deutschland sucht den Superstar“ ist am 9. November geplant. Danach könnte sich Stefan Raab austoben.Brancheninsider verwundert der Schritt, schließlich will der Kölner Sender eigentlich seinen Abo-Streamingdienst stärken und ausbauen. Dazu kommt, dass die Quoten seit Raabs Comeback nicht gerade überperformen, eher schlechter werden.


    Hätte nicht gedacht, dass Raab da soviel Mitspracherecht hat, dass das Format ins FreeTV kommen muss
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Raab kommt mir da eher wie ein alter, frustrierter, bockiger, rachsüchtiger Mensch daher.

    Ein Heuchler ist er auch noch. In früheren TV Total-Zeiten hat Raab nicht gerade wenig gegen RTL geschossen.



    Das Geld wird es schon geregelt haben, dass man nun anders denkt und ProSieben eines auswischen will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2024
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Ich denke über kurz oder lang wirde die Sendung auch im TV kommen.
     
  7. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Woher hat die Bild denn die ganzen Informationen? Vor allem dass die "Quoten" (eigentlich müsste es ja eher "Abrufzahlen" heißen) seiner Streamingshow schlecht sei? Klingt sehr viel nach raten als nach echten Informationen...

    Klingt wie die typische reißerische fehlerhafte BILD Überschrift...
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.864
    Zustimmungen:
    9.929
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Steht doch im Artikel. Brancheninsider. Die Bild hat doch überall ihre Leute, sei es bei der DFL oder bei den Sendern.
    Hab den Artikel nochmals gelesen. Seine anderen Formaten sollen ins FreeTV kommen


    Raab bescherte RTL+ sechsstellige Zahl an neuen Abos - DWDL.de
    Auch wenn die Abrufzahlen von "Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab" nach dem fulminanten Auftakt - erwartungsgemäß - schon merklich nachgelassen haben, zeigt man sich bei RTL weiterhin vollauf zufrieden mit seinem Neuzugang. Stephan Schmitter, Chef von RTL Deutschland, verwies gegenüber der dpa vor allem auf Erfolge hinsichtlich der Abo-Abschlüsse: Dadurch, dass die Show allein kostenpflichtig bei RTL+ zu sehen ist, habe man eine "erkennbar sechsstellige Zahl an neuen Abonnenten" hinzugewinnen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2024
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    OT.

    Das stimmt.



    Wie lange die wohl bleiben? Nur für Raab alleine ist es dann ein teures Abo.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.864
    Zustimmungen:
    9.929
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das können wir in den nächsten 2 Quartalen ja dann sehen, ob die Abonnenten- (nicht Nutzer-) zahlen enorm steigen oder stagnieren und ob die 90 Mio Invest sich wirklich am Ende gelohnt haben.