1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL (HD) TV - Thread

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von BerlinHBK, 10. Juli 2013.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: RTL (HD) TV - Thread

    Klingt nach der BBC-Serie Ripper Street.

    Toll. Oller Kopierschuppen.
     
  2. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: RTL (HD) TV - Thread

    :( Ich versteh die Serienfans einfach nicht. Man kann es wirklich keinen recht machen.

    Na immerhin wird die Serie im Nachtprogramm weitergezeigt, somit muss ich auf die HD- Ausstrahlung nicht verzichten.
     
  4. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.593
    Zustimmungen:
    1.877
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: RTL (HD) TV - Thread

    Tja, so ist es leider mit den FreeTV Sendern. Schade, dass es über Astra keinen RTL Nitro HD gibt.
     
  5. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: RTL (HD) TV - Thread

    Das war ja mal sowas von vorhersehbar... RTL sollte langsam wissen, dass bei ihnen Serien mit fortlaufender Handlung nicht funktionieren!
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: RTL (HD) TV - Thread

    Wird es nur daran liegen? :confused: Es gibt wie immer mehrere Gründe dafür.

    Späte Sendezeit: einigen wäre es wiederum egal, wenn eine Serie dann bei einer früheren Sendezeit (Primetime) geschnitten gezeigt würde, oder auch nicht. Und man kommt wieder zur Frage zurück, welche Sendezeit wäre optimal?

    Zensur: wobei einige Serien zu späten/ nächtlichen WH ungeschnitten sein dürften. Aber nicht jeder Sender praktiziert das mit zwei Fassungen, sofern möglich.;) Unter anderem das ZDF bei "Borgia" eben nicht, obwohl es machbar/ möglich wäre.
    Bei "Hannibal" auf Sat 1 wird man es sehen, ob man bestimmte KJ - Episoden etwas später (ca. 23:00 Uhr) beginnen lässt, an der aktuellen Sendezeit (22:15 Uhr) festhält und nur die Nachtwiederholungen unzensiert ausstrahlt, oder gar ganz auf eine Uncut - Fassung verzichtet.
    "Vampire Diaries" wird ja auch in zwei Fassungen auf Sixx (oder früher Pro7) angeboten.

    Falscher Wochentag: an denen einfach zur selben Sendezeit mehrere interessante Serien, Filme oder Sonstiges laufen. Dementsprechend falsche Programmplatzierung?! Aber dann muss man sich als Programmplaner informieren, welches Programm dann die Konkurrenz anbietet.

    Oft werden Serien in Konkurrenz zu anderen gestellt. Eine in den Staaten gut laufende Serie wie „Scandal“ (aktuell Super RTL) wird an einem Montagabend zu besten Sendezeit (20:15 - ca. 22:00 Uhr) mit jeweils zwei Episoden platziert.
    Wie verkehrt ist das bitte schön?! Zur selben Sendzeit laufen bereits neue Episoden/Staffeln von „The Big Bang Theory“, „Grimm“, eine neue Serie „Arrow“, „Hart of Dixie“ usw. - alles quotenstarke Serien bzw. Serien die ihren Quotenschnitt erfüllen.

    Da kann sich Super RTL doch nicht wundern, dass „Scandal“ als neue Serie keine Quoten einfährt. Sollen die Leute jetzt aufhören ihre Serien/ Staffeln weiterzuverfolgen, nur weil eine neue Serie (unabhängig davon, wie gut oder schlecht diese oder jene wäre) beginnt?:rolleyes:

    Fortlaufende Handlung:
    dessen Handlung die meisten wohl nicht folgen können oder wollen, warum auch immer.

    Werbung: obwohl man heutzutage eigentlich alles aufzeichnen kann, um die Werbung problemlos zu überspringen.:rolleyes:

    Originalsprache: das wird wohl der geringste Grund meiner Meinung nach sein.

    Eventprogrammierung oder Einzelablauf:

    Undurchsichtiger Sendeablauf: Pausen (eine sogenannte Sommerpause, die Pro7 gerne mal anwendet bsp. bei Grey's Anatomie) inmitten einer Staffel, was für viel Unmut sorgt und weswegen wohl die meisten erst gar keine Serien mehr im Free- TV anfangen zu sehen bzw. nur die ersten Episoden einschalten, um zu entscheiden, ob sich ein Kauf auf DVD/Blu-ray lohnt bzw. Alternativen wie Videoverleih.
    Kann ich gut verstehen, wenn nicht sicher ist, ob die Staffel vom Sender zu Ende ausgestrahlt wird oder ob die nächsten Staffel(n) auch gezeigt werden. Da schalten die meisten erst gar nicht mehr ein.

    und zu guter Letzt: diese oder jene Serie ist einfach nicht interessant genug bzw. spricht einen nicht an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2013
  7. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTL (HD) TV - Thread

    Es ist auch immer schwierig, den geeigneten Sendeplatz zu finden, bei dem Konkurrenzprogramm; schließlich findet man jeden Tag in der Zeitschiene '20:15 bis 22:15' zahlreiche Serien. Und eine Ausstrahlung vor 20:15 und nach 22:15 tut einer Serie wie dieser auch nicht gut.
    Die Zeitschiene '22:15 bis 00:00" ist dann für kürzere Serien, wie Sitcoms geeignet, finde ich.
     
  8. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: RTL (HD) TV - Thread

    Naja, es gibt viele Aspekte, an denen eine Serie im Free-TV scheitern kann. Bei "The Following" lag es meiner Meinung nach speziell an folgenden:

    - Das RTL-Publikum mag keine Serien mit fortlaufender Handlung. Mir ist kein Serial bekannt, das dauerthaft erfolgreich in der RTL-PrimeTime lief. Prison Break war auch nur anfangs ein Hit. Andere Serien, wie z. B. Dallas und auch Royal Pains, obwohl das nur einen hauchdünnen roten Faden hat, haben doch vorgemacht, dass es nicht angenommen wird. Im Free-TV ist sowas generell immer ein Balance-Akt. ProSieben hat mit seiner Event-Programmierung von "Under the Dome" vorgemacht, wie man das Problem umschiffen kann. Über einen Zeitraum von 13 Wochen hätte die Serie nie und nimmer ihre soliden Quoten halten können.

    - Der Sendeplatz am Dienstag um 22:15 Uhr scheint bei RTL ein generelles Problem darzustellen. Seit dem Ende von Monk schafft man es nicht, dort eine Serie dauerhaft zu etablieren. Das liegt aber vor allem auch an mangelnder Konsistenz. Psych, Royal Pains, White Collar, Dallas, The Glades, The Following - sie probieren da alle paar Monate was anderes aus und werfen es viel zu schnell wieder aus dem Programm, da es nicht die (meiner Meinung nach für diesen Slot zu hohen) Quotenerwartungen erfüllt.

    - Inhaltlich ist "The Following" die falsche Wahl für diesen Sendeplatz. Monk hat dort jahrelang gut funktioniert, weil es relativ seichte "zu-Bett-geh-Unterhaltung" war. The Following ist zu dieser Uhrzeit (auch wenn es meiner Meinung nach eindeutig eine 10-PM-Show ist) für den deutschen Standard-TV-Gucker viel zu nervenaufreibend, die Thematik generell zu speziell. Hinzu kommt, dass die Serie nach dem Piloten qualitativ schnell abfällt, weil die Handlung ohne klares Ziel herumdümpelt. Mich persönlich hat die Serie nach den ersten drei, vier Folgen angefangen zu langweilen, zum Finale hin wurde es allerdings etwas besser.
     
  9. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL (HD) TV - Thread

    Ich hatte The Following bei RTL Crime angefangen, aber bei der dritten oder vierten Folge aufgehört, weil ich den Plot absolut abwegig fand.

    Strotti
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: RTL (HD) TV - Thread

    Typisch US-Serie. Ein Hundertschaft von Menschen umstellt einen Bunker. Dann muß ein S.W.A.T.-Mensch alleine durch einen Ganz gehen und wird getötet. Bis die anderen da sind, ist es zu spät. Und nach dieser Szene bin ich draußen aus der Serie. Danke Amerika.