1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL (HD) TV - Thread

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von BerlinHBK, 10. Juli 2013.

  1. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    108
    Anzeige
    Die Superhändler (meine Lieblingssendung) wurde gerade unterbrochen! :cry: Für die Pressekonferenz von Angela Merkel..
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2020
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.262
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sowas schaust Du?!
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Oh und jetzt???
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich stelle mir gerade eine Null auf jeder Tafel vor! :ROFLMAO:
     
  5. Fab97

    Fab97 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2020
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Darf ich hier mal die Frage in den Raum werfen, was RTL im Vergleich zu anderen TV-Sendern besser oder anders macht, das bei RTL eine solch hervorragende Bildqualität vorhanden ist? Sowohl per DVB T2, Satellit oder auch in der Hauseigenen Mediathek bei TVnow?

    Das die öffentlich Rechtlichen nur mit 720p arbeiten ist ja bekannt. Aber zumindest Sat1 und Pro7 sollten doch weitestgehend auf dem selben technischen Niveau sein wie RTL auch, oder sehe ich das falsch?

    Aber ich finde gerade bei Liveshow (bestes Beispiel The Masked Singer gegen DSDS) liegt RTL meilenweit vorne. Aber auch bei Studio aufnahmen, wie RTL Aktuell gegen die Pro7-News ...?
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schaust du via Satelitt? Falls ja: RTL HD muss sich den Transponder nur mit den HD-Versionen von RTL ZWEI, VOX und n-tv teilen. Es sind also insgesamt nur 4 Programme auf diesem Transponder. ProSieben HD muss sich die verfügbaren Kapazitäten hingegen mit den HD-Versionen von Sat.1, Kabel Eins, SIXX, ProSieben MAXX und Kabel Eins Doku teilen. Es sind also insgesamt 6 Programme auf diesem Transponder. Das dürfte auf jeden Fall auch eine Rolle spielen.
     
  7. Fab97

    Fab97 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2020
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bis vor ein paar Monaten habe ich per Sat geschaut, aktuell seit ca. April schaue ich über DVB T2.
     
  8. Fab97

    Fab97 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2020
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    RTL hat für seine News-Programme (Guten Morgen Deutschland, Punkt 12, RTL Aktuell und Nachtjournal) eine eigene GmbH gegründet. Zudem ist der Plan ein neues Studio im laufe des Jahres einzuführen, welches ohne Greenbox auskommt. Das bisher bekannte Greenscreen-Studio soll dennoch beibehalten werden für sonstige News und Sondersendungen, wenn ich es richtig verstanden habe.

    RTL stellt Nachrichtensendungen 2021 auf reale Studiosets um - DWDL.de

    Ich muss sagen das ich es schade finde. Klar können reale Studiosets gut aussehen, aber das virtuelle Studio sieht bei RTL im vergleich zu anderen TV Sendern (schiel nach Mainz) sehr gut aus und zeigt dass sie damit gut umgehen können - in sofern darf gerne das virtuelle und digitale und sehr moderne Set erhalten bleiben. Andere Sets und Studios wie beispielsweise ZDF-Heute und das ZDF-Heute-Journal dürfen gerne auf reale Studios umstellen, da sie damit von Anfang an nicht gut mit der Greenscreen-Technik umgehen konnten, wie ich finde. Was sagt ihr dazu?
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Durch LED-Videowalls kann man in der heutigen Zeit eigentlich auf Greenscreen/virtuelle Kulissen bei News-Sendungen verzichten. Siehe "The Mandalorian" wo mittlerweile doch einiges vor speziellen LED-Wänden in realen Kulissen produziert wird, ohne Greenscreen einzusetzen.
     
    ms2k gefällt das.
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hofer, Hunde, Zuckerbäcker: RTL schüttelt sich - DWDL.de
    [​IMG]
    [​IMG]