1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL: HD-Programme über CI Plus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juli 2009.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.971
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: RTL: HD-Programme über CI Plus

    :D:D:D

    Die Redaktion von DF unterstützt doch "an allen Ecken und Enden" CI Plus und HD Plus, die Werbekunden bestimmen, was DF schreiben darf!

    Der Bürger und Konsument steht auch bei vielen Geräteherstellern an letzter Stelle
     
  2. jk_digitv

    jk_digitv Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP-2100, 5500, 6000ES
    AW: RTL: HD-Programme über CI Plus

    richtig

    die wertschöpfung ist so, daß (in österreich) bei zeitungen 70% der einnahmen aus der werbung kommen. in vielen testzeitschiften kann man das sogar sehen, die firma des produktes mit der besten bewertung schaltet in den folgenden ausgaben die meiste werbung, die weiter hinten plazierten springen meist sofort ab.
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: RTL: HD-Programme über CI Plus

    Mag ja sein. Was will man machen als Konsument.

    Wenn die Sendeanstalten und Industrie sich einig sind dann hat man keine chance.

    Wenn die sich einig sind dann hat man in 2 Jahren nur noch CI+ Receiver in den Läden stehen.

    Man kann gar nichts dagegen tun.
    Dafür sind wir einfach zuwenige hier.

    Boykottieren da lachen die nur drüber, irgendwann geht der Receiver den man nutzt kaputt. dann muss man ein neuen kaufen.

    Man kann in der Zukunft wahrscheinlich echt nur noch ein Linux Receiver kaufen.

    Das ist dann die große Stunde der Linux Receiver.
    Wahrscheinlich dann die einzige Alternative die man sich kaufen kann.
     
  4. jk_digitv

    jk_digitv Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP-2100, 5500, 6000ES
    AW: RTL: HD-Programme über CI Plus

    das problem dabei ist auch, daß irgendwann einfach das gesetz geändert wird und dinge "illegal" werden die bis dahin möglich waren.

    gutes beispiel sind die alten analogen funktelefone, ungeachtet der technischen details, aber irgendwann stand eben privat dem geldgewinn (anderwertige vermietung der frequenz) im weg und die privaten haben verloren - machen sich strafbar wenn sie so ein gerät einschalten.
     
  5. Wulfman

    Wulfman Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: RTL: HD-Programme über CI Plus

    nur das der Kunde es hier in der Hand hätte - einfach Konsumverzicht ... lasst die DF bluten ... objektive Berichterstattung statt gekaufte Berichterstattung will der Kunde ... wenn DF Pro-CIplus ist, ist das definitiv gekaufte - und dafür sollte DF NICHT belohnt werden ... gibt auch andere Satzeitschriften, gibt auch andere Sat-Foren ...

    Nur da hörts dann wieder auf - da ist man sich zu bequem. Der Deutsche ist einfach zu faul - und da nehme ich mich auch net aus... Das gleiche Thema hatte ich in div. Foren schon in sachen Bundestagswahl2009 ... es wird über die großen Parteien hergezogen, aber gleichzeitig tut man alles erdenktliche um diese Parteien zu unterstützen - webseitig Werbung für die ... Ich führe das nicht weiter aus ... aber die deutschen Internetuser/Webmaster sind einfach unfähig die Stärke des Internets für sich zu nutzen

    Zum CI+Plus: dann eben keine Werbung in HD :( Schade

    Gruß
     
  6. the wiz

    the wiz Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD1000
    Humax PDR iCord HD
    Sharp LC-42XL2C
    AW: RTL: HD-Programme über CI Plus

    Von mir aus soll RTL und VOX seine Werbesender mit CI+ Modulen verschlüsseln, für die es ein halbes Jahr vor dem Start noch gar keine Empfangsgeräte gibt. Die Umstellung in den Haushalten wird sich genau so lange hinziehen wie der Wechsel auf NDS bei Premiere/Sky. Bis dahin sendet RTL und VOX seine HD Werbepausen unter Ausschluß der Öffentlichkeit. Wie seinerzeit ProSiebenSat. Da wäre es doch vernünftiger das Geld dafür in die Qualität des Sendematerials zu stecken (Man wird ja noch träumen dürfen).

    Das die Sender ihre Ware - wie gut die auch imer sein mag - besser schützen will/muss, kann ich ja noch nachvollziehen. Aber das dies auf dem Rücken der Kunden mittels neuem Standard erfolgt, is der Umstellung auf digitalen Empfang nicht sonderlich förderlich. 95% der Zuschauer will einfach nur fernsehen und will sich um diesen Schei** gar nicht kümmern. Vielleicht wird einem bei ProMediasaturn noch erklärt wie toll ein HD Bild sein kann, aber wenn es dann wiederum heißt: "Sie brauchen nicht nur einen neuen Fernseher…" dann werden eben diese 95% fassungslos vor einem Verkäufer stehen und die große Zuschauerfrage stellen: "Warum?"

    Mit freundlichen Grüßen, the wiz
     
  7. xsearchx

    xsearchx Silber Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2004
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: RTL: HD-Programme über CI Plus

    Dann können die sich das da hin stecken wo's Dunkel ist! Hoffe doch sehr das alle die auf CI+ usw setzen genau so auf die Schnauze fallen wie Entavio!!!

    Da müssen auch die Hersteller mitziehen und so viele glaube ich gibt es nicht die auf CI+ setzen! Das sind vorwiegend die Hersteller welche auch zertifizierte Boxen für jetziges Pay TV herstellen weil die da sonnst raus sind!

    Das glaube und hoffe ich nicht. Entavio war ja auch ganz groß mit Ihren Äußerungen und was ist jetzt? Nichts mehr weil es die Leute nicht angenommen haben. Denke das klappt auch mit CI+.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2009
  8. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL: HD-Programme über CI Plus

    Pffft, wer will das denn wie kontrollieren und was will man machen? Millionen von Deutschen in den Knast stecken?
    Kinder auf Schulhöfen festnehmen und verknacken?

    Hör auf, spätestens dann haben wir auch in Deutschland eine Revolution und vor brennenden Barrikaden haben die Herrschaften laut Umfragen am meisten Angst...
     
  9. jk_digitv

    jk_digitv Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP-2100, 5500, 6000ES
    AW: RTL: HD-Programme über CI Plus

    in deutschland oder österreich *brüll*
    dem gelernten deutschen/österreicher dürfen sogar ehemalige langzeitarbeitslose und schwervermittelbare (=ordnungsamt) auf die zehen steigen weil sie schief schauen und sie mucken nicht. die meisten bedanken sich sogar noch beim vermeindlichen "herrn inspektor".

    come on, be real, NEVER!
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RTL: HD-Programme über CI Plus

    Mal ganz langsam mit den Pferden. Mehrere Dinge sollte man noch mal klarstellen:

    1) der Run auf HD-Receiver wird sich auch ab Februar in Grenzen halten. Da werden die zwar verstärkt nachgefragt, aber der große Renner wird das nicht.

    2) Viele werden billige Aldi- und Baummarktgeräte kaufen, dass die CI+ haben ist eher unwahrscheinlich.

    3) Die meisten Haushalte werden keinen Mehrwert in HD sehen. Warum dann den alten digital Receiver gegen einen HD+ Receiver tauschen?

    4) Nachdem ja Premiere oder jetzt Sky schon seit Jahren nie mehr als 2 bis 2,5 Millionen Kunden haben - und die bieten jetzt wenigstens noch Inhalte, die einigermaßen interessant sind - warum soll dann RTL, Vox und Co. mit einem Simultanprogramm in HD, bei dem 80% hochskaliert gesendet wird, der Renner werden?

    5) Die Negativreportagen werden jetzt erst richtig kommen, wartet mal ab und bevor der Deutsche sowas kauft, kauft er lieber gar nichts.

    6) Der Mehrwert dieser Plattform ist zur Zeit gering, selbst wenn Sky dort aufschaltet. Eigentlich dürften da ja nur die HD-Sender zu sehen sein, dies würde aber bedeuten, dass man auf HD+ das attraktivere Sky Programm bekommen würde, ohne den SD Rattenschwanz. Das kann sich aber Sky auch nicht leisten. Zumal noch erschwerend dazu kommt, das der ungeliebte Konkurrent das Verschlüsselungssystem stellt.

    Ich würde das sehr gelassen sehen, denn der Worst Case ist, dass ein paar Privatsender ins Pay-TV abtauchen. 22 ÖRR Programme, davon 4 in HD bleiben uns Jedenfalls erhalten. Und auch im Kabel wird sich am Status quo nicht viel ändern.

    Für mich ist HD+ die Looserallianz von ex €ntavio und Kudelski. Sozusagen der letzte Versuch bevor sie am Markt endgültig verschwinden.

    Viel interessanter wäre da ARENA SAT, die könnten, würden sie ein paar HD Sender aufschalten, das ganze Gebilde HD+ und SKY ins wanken bringen. Da reicht ja ein einfaches CI-Modul, das es in jedem SAT-Geschäft zu kaufen gibt, aus um die Sender zu entschlüsseln. Die brauchen nur noch einen Partner, der ihnen auch aktuelle Filme anbietet. Und da gibt es ja Europaweit noch den einen oder anderen. Das würde dann auch UM ganz gut in den Kram passen.

    Juergen