1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL: HbbTV ermöglicht Teletext mit Bildern und Videos

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Oktober 2009.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: RTL: HbbTV ermöglicht Teletext mit Bildern und Videos

    MHP verbraucht Datenrate auf dem TV-Weg (Sat, Kabel, Terrestrik, IPTV). Durch die zukünftigen Links zum Web im Datenstrom können die Zusatzinformationen zu den Sendungen aus dem Web geholt werden, wo sie ja sowieso vorhanden sind.

    Nur, braucht man das? MHP wird ja auch nicht gebraucht - gemessen an der Zahl der MHP-fähigen Empfänger..
     
  2. burke67

    burke67 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2003
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL: HbbTV ermöglicht Teletext mit Bildern und Videos

    Das ganze ist doch wieder nur ein Vorwand, um die Receiver ans Internet zu bekommen - und so endlich einen individuellen Rückkanal zu haben, womit sich dann sehr viel Unfug (in den Augen der Sender ist alles "Mehrwert", "Premium", "Plus"...) anstellen lässt.
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL: HbbTV ermöglicht Teletext mit Bildern und Videos

    Hochauflösend? Ist schon schlimm genug, wenn sich einzelne Zeichen auflösen und man oft mehr schwarze Fläche als Text hat. :D
     
  4. mediaFalke

    mediaFalke Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: RTL: HbbTV ermöglicht Teletext mit Bildern und Videos

    @manfred
    wer sagt dir, das mhp nicht "gebraucht" wird??? anhand der verkauften geräte schließt du das?


    mhp ist in italien weit verbreitet, durch zwangsverordnete mhp-geräte, ich sage nur "berlusconi-tv". und da wird mhp auch fleißig genutzt.
    in dt gab´s das henne-ei-problem. kaum einer bot mhp-inhalte an, weil kaum mhp-fähige geräte beim kunden standen. und warum ein mhp-fähiges gerät kaufen, das teurer ist und es kaum inhalte gibt?

    abgesehen davon. fragt doch mal in eurem freundeskreis, ob wer weiß, was mhp ist. so ein "haben wollen" muß/kann generiert werden.

    wenn keiner wüßte, was ne achterbahn ist, wüde auch keiner mit einer achterbahn fahren wollen. daraus könnte man dann schließen, dass keiner eine achterbahn braucht. aber wenn sie da ist, will jeder mit fahren (die meisten jedenfalls ;-) ).

    wenn hbbtv richtig kommuniziert wird, kann das n erfolg werden. nur bis jetzt wird so gut wie kein otto-normal-verbraucher wissen, was hbbtv ist.

    obwohl hbbtv ne tolle sache ist, könnte es also genauso sang- und klanglos von der bildfläche verschwinden wie mhp.

    und manche hier haben zu viele katastrophenfilme gesehen. viele studien besagen, und der gesunde menschenverstand sagt es einem auch, das otto-normal-verbraucher für solche dienste kein geld bezahlen würde. wenn dann generieren die durch werbeeinblendungen erlöse.

    ------- ihr katastrophen-maker müßt ja den dienst nicht nutzen ----
     
  5. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.676
    Zustimmungen:
    558
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL: HbbTV ermöglicht Teletext mit Bildern und Videos

    Und wenn hbbTV erstmal massentauglich ist kann man endlich das Internet kaputtregulieren, so dass nur noch irgendwelche Medienanstalten/-behörden per Antrag und tausenden Einschränkungen einem gestatten eine Website zu betreiben. Das Internet verkommt dann zum Fernsehnet mit vorabzensierten Presseinfos/Spamnews und dank der neuen Koalition aus CDU/FDP-Gesocks auch noch zum zensierten Kindernet.

    Dieses hbbTV wird mit den CDU-ewiggestrigen Konservativen eh nur aus Stoppschildern bestehen. Das Ding kann man aber auch im ganz normalen "grobpixeligen" Teletext mit hinklatschen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2009
  6. frankkandersen

    frankkandersen Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2009
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: RTL: HbbTV ermöglicht Teletext mit Bildern und Videos

    Ist ja jetzt zum teil schon traurige tatsache,irgendwelche heinis verlangen tatsächlich ab 500 live nutzern bei streams das man ne lizenz beantragt!
     
  7. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL: HbbTV ermöglicht Teletext mit Bildern und Videos

    War Videotext mit Bildern nicht schon vor Jahren geplant?
    MHP hieß die Totgeburt damals :winken:
     
  8. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: RTL: HbbTV ermöglicht Teletext mit Bildern und Videos

    Sky baut in die NDS-Middleware vom HD1 und den Interaktiv-Kisten eine Erweiterung ein, und die Anzahl der HbbTV-fähigen Receiver hat sich schlagartig erhöht. Denn die haben eine Netzwerkschnittstelle. Solange man mit den anderen zusammenarbeitet. Ich sage nur Kirch und OpenTV. Die D-Box sollte davon damals verschont bleiben.
     
  9. teletext

    teletext Guest

    AW: RTL: HbbTV ermöglicht Teletext mit Bildern und Videos

    Die versuchen es eben immer wieder...

    Die Sache kann sich nicht durchsetzen, dafür ist es wieder mal zu spät. In GB wurde in dieser Hinsicht richtig gehandelt. Es wurden viele dieser Dienste angeboten und es waren von Anfang an genug fähige Receiver im Markt. Und die nächste Receiver-Generation war komplett damit ausgerüstet. Und bei uns? Gibt es schon Receiver dafür oder Angebote? Ich verschrotte bestimmt nicht meinen teuren HD-Receiver um zwei oder drei dieser Dienste nutzen zu können. Dafür sollte man dann schon etwas bieten worauf ich nicht verzichten will. Aber aufbereitetes Internet am TV? Dinge die die Welt nicht braucht...
     
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: RTL: HbbTV ermöglicht Teletext mit Bildern und Videos

    Das hat man aber auch Herrn Murdoch mit zu verdanken, der mit Sky damals die Norm für die Receiver gesetzt hat. Es gab und gibt dort einen Standard, an den sich alle Programmanbieter, wie Sky, BBC oder iTV halten. Z. B. ist der Red Button bei allen Anbietern vorhanden. Hier in Deutschland gab es OpenTV, FunTV, Betanova, MHP. Also keinen einheitlichen Standard. Die Receiver, die in GB genutzt werden, sind aber alle irgendwo kastriert.