1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL hält an Entavio fest - Ungeduld spürbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2007.

  1. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: RTL hält an Entavio fest - Ungeduld spürbar

    das problem ist dass sich RTL selber überschätzt. Die Hauptzielgruppe nutzt RTL und die meisten anderen Privaten Kanäle primär als Berieselung und nicht weil dort etwas läuft was man unbedingt sehen muss. Ist der Sender so ohne weiteres nicht mehr empfangbar, wird halt ein anderes Programm geschaut.
     
  2. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL hält an Entavio fest - Ungeduld spürbar

    Genau,

    und sobald man dann pro Monat löhnen muss, wird RTL für die Geiz ist geil- Fraktion uninteressant und verliert massenhaft Zuschauer.

    Wie kann man nur so blöd sein und ein Erfolgsmodell ohne Not aufs Spiel setzen.
     
  3. rudi78

    rudi78 Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Ich wohne zwar zur Miete und darf eigentlich keine Sat-Schüssel haben, aber das interesiert mich nicht wirklich. Ich lasse mir doch nicht von irgendeiner Kabelbude vorschreiben was ich sehen darf. Ich sehe digi Sat mit Technisat DigiDish 33cm.
    AW: RTL hält an Entavio fest - Ungeduld spürbar

    Ich habe mein Premiere Abo erst wieder hochgesetzt, die beste Entscheidung, denn die Privaten werden zunehmend schlechter. Und beim Thema Nachrichten kann man die Privaten gar nicht einschalten.
     
  4. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: RTL hält an Entavio fest - Ungeduld spürbar


    Beiim Thema Nachrichten kann man Premiere aber auch gar nicht einschalten ;)
     
  5. rudi78

    rudi78 Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Ich wohne zwar zur Miete und darf eigentlich keine Sat-Schüssel haben, aber das interesiert mich nicht wirklich. Ich lasse mir doch nicht von irgendeiner Kabelbude vorschreiben was ich sehen darf. Ich sehe digi Sat mit Technisat DigiDish 33cm.
    AW: RTL hält an Entavio fest - Ungeduld spürbar

    :rolleyes: Ich glaube die Mehrheit weiß wie das gemeint war. ;)
     
  6. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: RTL hält an Entavio fest - Ungeduld spürbar


    hoffentlich ists bald soweit...besser wäre gestern als morgen...:eek:
     
  7. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL hält an Entavio fest - Ungeduld spürbar

    OT: Hab mir gerade mal den Spaß erlaubt und im Markenregister des deutschen Patent- und Markenamtes RTL eingegeben. Dabei hat mir die Suchmaschine unter anderem RTL NOW TV und RTL III bzw. RTL 3 angezeigt. Diese Namen sind in diesem Jahr neu geschützt worden. Was kommt da wohl auf uns zu?:confused:
     
  8. doku

    doku Guest

    AW: RTL hält an Entavio fest - Ungeduld spürbar

    Ich bin auch schon ganz ungeduldig! Möchte auch einen neuen Schlüssel. :D
     
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Barbaren Dave schrieb:
    Rhein Loki schrieb:
    Das ist natürlich ein sehr gutes Argument von Rhein Loki.

    [​IMG]

    Bei den meisten von uns ist das Budget für Unterhaltungs-Produkte endlich. [​IMG]

    Wir investieren einen Betrag von X Euro, Deutschmark, Pfund oder Dollar für Produkte der Unterhaltungs-Elektronik.

    Von diesem Kuchen möchten gerne viele Leistungsanbieter etwas abhaben - auch die RTL-Gruppe.

    Zur Zeit sind RTL, Sat-1 & Co. kostenlose Zugaben, die wir alle "geschenkt" kriegen - egal welchen Weg wir nehmen, um unser Bedürfnis nach Unterhaltung zu befriedigen.

    In dem Moment, wo RTL freiwillig das Marktsegment "kostenloses Free TV" verlässt, müssen sie sich plötzlich dem Konkurrenzdruck stellen.

    Angreifer lauern hinter jeder Ecke. [​IMG] - 1 & 1 wirbt mit einer Movie Flatrate, wenn ich zu ihnen wechsele. Die Video-Flatrate von Rhein Loki ist ein exzellentes Beispiel. Warum soll ich Geld für RTL ausgeben, wenn ich andere Quellen nutzen kann?

    Barbaren Dave schrieb:
    So unrealistisch ist das nicht.

    Ich gehöre zum Lager der Pay-TV-Freunde und leiste mir den Luxus, jeden Monat einen hohen Geldbetrag an verschiedene geldgierige Pay-TV Firmen zu überweisen. Als Belohnung kann ich jede Woche die neue "Lost" Folge sehen - genau vier Tage nach der US-Premiere. Wenn ich möchte (und noch mehr Geld bezahle), könnte ich "Lost" sogar in HDTV gucken.

    Anderseits haben wir hier verschiedene Forums-Kollegen, die sich die neue Lost-Folge aus dem Internet ziehen. Da gibt es Menschen in den USA, die die ABC-Premiere streamen und ins Netz stellen. Unsere deutschen Forums-Kollegen zahlen dafür nichts.

    Gemacht wird es allent halben. Ob das legal ist? [​IMG]

    RTL lebt hinter dem Mond, wenn sie glauben, durch Verschlüsselung von TV-Signalen die Verbreitung von attraktivem Content im Internet verhindern zu können. Wer keine Lust hat, für Pay TV zu bezahlen, findet jede Menge Content im Internet, der nichts kostet.

    Meine Voraussage: Wenn die RTL-Gruppe ihre fünf TV-Programme in Zukunft über Satellit digital verschlüsselt anbietet, dann verlieren sie Zuschauer.

    1.) Ob die das wollen...? [​IMG]

    2.) Ob die das durchhalten? [​IMG]

    [​IMG]
     
  10. taddie

    taddie Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    1.847
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - DBox2 Sagem mit Linux
    - Humax PR FOX-C (verstaubt)
    -Sangean ATS 909W Weltempfänger für LW-MW-KW und Polizeifunk
    - Telefunken HIFI Studio 1
    - PIoneer Dolby DIgital-Anlage
    - Philips Cineos 32 PF 9830 LCD TV
    AW: RTL hält an Entavio fest - Ungeduld spürbar

    sollte rtl wircklich verschlüsseln dann ist das das ende dieses senders. die rtl zielgruppe hat bis jetzt nch keine ahnung von der verschlüsselung undwenn sie dann komt denken die wie ich: leck mich am hintern, für den mist soll ich zahlen? da leih ich mir die filme auch lieber aus oder kauf mir gleich premiere, wegen den 3 euro mehr mach ich dann auch nicht mehr rum