1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von tvsüchtel, 23. Februar 2012.

  1. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Covert Affairs zum ersten mal im deutschen Free TV

    RTL Nitro zeigt «Covert Affairs» - Quotenmeter.de
     
  2. Öxi

    Öxi Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2
    Easy.Tv Modul mit Premiere(Sky)S02 Karte
    Toshiba 46 XV 635 D
    Dreambox 8000
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    RTL Nitro schnippelt mir zu viel am Bild. Besonders bei "Alarm für Cobra 11" ist mir aufgefallen, dass die Köpfe oft abgeschnitten werden. So flog der Sender wieder aus der FAV-Liste...

    Ob sie ALF auch in 16:9 aufzoomen und so nur die halbe Serie zeigen?
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    So ganz sinnvoll erscheint mir das nicht. Vor allem, weil sie das nicht 1:1 durchziehen. Zuerst haben sie bei RTL Nitro mit dem Zoomen begonnen. Auf einmal waren die Sachen bei RTLcrime geszoomt, dafür aber bei RTL Nitro nicht. Nun ist es wieder umgekehrt. Ein Schwachsinn.

    Wehe, "Alf" kommt nicht im Originalformat. :wüt:
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Bei "Alf" gehe ich mal davon aus, dass sie beim 4:3 bleiben. Die Trailer laufen in 4:3 und der 16:9-Zoom betraf bisher doch eh nur Eigenproduktionen. Die alten Serien wie "Wer ist hier der Boss" oder "Hör mal wer da hämmert" liefen ja auch in 4:3, wieso sollte das bei "Alf" anders sein?
     
  5. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Naja, falls haufenweise Deppen da angerufen und sich über seitliche schwarze Ränder beschwert haben...
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Genau das hatte mir RTL damals als Grund für den 20:15 Uhr-Zoom bei z.B. "Alarm für Cobra 11" gegeben. Aus eigener Erfahrung (viele im Bekanntenkreis schauen sich Sumoringer an, weil sie die Balken rechts und links stören) kann ich das nur bestätigen.
     
  7. Öxi

    Öxi Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2
    Easy.Tv Modul mit Premiere(Sky)S02 Karte
    Toshiba 46 XV 635 D
    Dreambox 8000
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Dann sollen sich die Leute halt Sumoringer ansehen! Mein TV kann auch die Köpfe abschneiden wenn ich will. Nur was nicht gesendet wird, kann mir mein TV nicht zeigen. Warum wird es nicht so gesendet wie es vorliegt?
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Mir ist das auch egal, ob die das tun oder nicht. Doch ich wollte darauf hinaus, daß diese Leute schlichtweg keine Ahnung haben. Das sind die ersten, die sich beklagen und die Sender geben nach.

    Wie gesagt: die Leute haben keine Ahnung und denken, jetzt haben sie einen breiten Fernseher, also wollen sie den auch voll ausnutzen. Sie sind selber aber zu doof, ihn so einzustellen. Also nehmen die Sender denen die Arbeit ab. Frechheit, aber Realität.
     
  9. Öxi

    Öxi Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2
    Easy.Tv Modul mit Premiere(Sky)S02 Karte
    Toshiba 46 XV 635 D
    Dreambox 8000
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Das viele damit überfordert sind, sind man auch an TVs in Kneipen und Cafes. Bei der letzten EM war es ganz häufig noch zu sehen, dass auf den 16:9 Geräten Fußball mit schwarzen Balken lief. Einmal habe ich es sogar gewagt und die Kellnerin angesprochen. Die Antwort war sinngemäß, dass dieses jetzt so modern wäre und ob ich immer noch ein Röhren-TV habe und deshalb das moderne Format noch nicht kenne.

    Seit dem war ich übrigens nicht mehr dort...
     
  10. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Die Erfahrung habe ich auch schon oft gemacht. In vielen Fußballkneipen läuft tatsächlich Sky Bundesliga usw. trotz 16:9-TV mit Balken oben/unten, echt dämlich, da kann ich mich nicht aufs Spiel konzentrieren wenn ich so etwas bemerke und ansprechen tut man den Wirt auch ungern, vor allem wenn viele anderen Gäste umhersitzen, dass wirkt dann irgendwie besserwisserisch. Aber am liebsten würde ich dann die Fernbedienung nehmen und alles umstellen :D