1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von tvsüchtel, 23. Februar 2012.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.403
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    So ist es. Der TS hat halt die Daten noch gespeichert.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Das kann durchaus sein.

    Aus meinen Technisat Zeiten, weiß ich aber, dass auch der normale EPG gespeichert wurde. Auch wenn es für den Sender kein SFI gab.
     
  3. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Wieder was gelernt, dachte SFI gibts für alle Sender. Und vor allem dachte ich dass SFI wieder eine Englische Abkürzung ist, aber SFI steht tatsächlich für "SiehFern INFO".
     
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.403
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Ja, die richtigen SFI Infos bekommst du wenn nur noch für EUROSPPORT und den Offentl. Rechtlichen Programmen.
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    TechniSat hat den SFI nur für einige Kanäle, jedoch (noch) nicht für RTL Nitro. Einzige Möglichkeit: dein Gerät hat den SFI-Inhalt, der die letzten Tage übertragen wurde, gespeichert. Ich für meinen Teil habe den SFI deaktiviert, so daß nur der senderseitige EPG geladen wird. Denn kurzfristige Änderungen werden sonst nur sperrlich bis gar nicht übernommen. Dafür hat RTL Nitro auch selten EPG.
     
  6. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.304
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Bisher kann man sich wirklich nicht beklagen bei diesem FTA werbefinanzierten Sender:

    - minimal Werbung/Anzahl Werbeunterbrechungen
    - Gute Masterbänder (z.B. bei Columbo ist deutlich besseres Material, als was sonst früher zu sehen war)
    - teilweise TV-Premieren
     
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.403
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Ja das mit Columbo ist mir auch aufgefallen. Üner die Bildquali kann man sich nicht beklagen.
     
  8. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.970
    Zustimmungen:
    2.013
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    In der TV Movie und in der TV 14, ist RTL Nitro immer noch nicht abgedruckt. Überhaupt ist bei den Bauer Verlagstiteln kein RTL Nitro abgedruckt. Mir kommt es langsam so vor, als ob der Bauer Verlag den Abdruck absichtlich blockiert. :( Gab doch mal ein Streit zwischen den Zeitungsverlagen und der RTL Gruppe, weil die ja Geld für Programminformationen haben wollten. Vielleicht hat es ja damit zu tun?

    Platzgründe kann ich mir nicht vorstellen. Und wenn doch, dann könnte man ohne Probleme "das Vierte" rausschmeißen. Der Sender ist eh schon lange Tod und würde keinen auffallen, wenn der weg wäre. Aber der Russe scheint für den Abdruck richtig gut zu zahlen. Anders kann ich mir den Verbleib des Senders in den Programmzeitschriften nicht erklären.

    Wirklich seltsam und auch ärgerlich. Nur gut, dass es den TV Browser gibt.
     
  9. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Läuft bei Nitro eigentlich intern schon alles in HD? Also die Werbetrailer auf RTL für Nitro sind auf jeden Fall so weit es geht wohl nHD. Das schafft Pro7 ja nicht mal für das Hauptprogramm.
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Stimmt, ich habe hier die TV14 liegen und da ist er nicht drin, ich habe schon überlegt da mal hinzuschreiben, ist nämlich ziemlich ärgerlich das der nicht drin ist. :eek: