1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von tvsüchtel, 23. Februar 2012.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Heute Nacht gab es wieder so ein Problem mit der Logoposition: "The Hills Have Eyes" lief (wie schon bei vorherigen Ausstrahlungen bei RTL-Sendern) in 1.78:1. Bei der grottigen FSK16-Version am Abend war das Logo auch richtig positioniert. Danach lief "Daredevil" in 2.35:1 bevor dann "The Hills Have Eyes" nochmal ungekürzt wiederholt wurde - ebenfalls wieder in 1.78:1, aber diesmal mit falsch positioniertem Logo.

    [​IMG]

    Die ersten Filmminuten bis zum Ende des Vorspanns liefen auch noch im Originalformat, das war aber in der Abendausstrahlung auch schon so.
     
  2. Lutz_1983

    Lutz_1983 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    An Thaddäus,

    Das liegt daran das RTL group bis vor ca. 2 Jahren alle Filme die in 2,35:1 u. 2,40:1 waren auf 1,78:1 geschnitten hat und nur den vorspann wegen den Texteinblendungen in 2,40:1 gelassen und dann auf 1,78:1 geschwitcht. Das gleiche ist bei dem Film Der Flug des Phoenix mit Dr. house Darsteller und dennis Quiad der lief auf Vox und RTL
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2014
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Wer sagt das es RTL machte? Die Sender bekommen leider auch von den Lizenzgebern solches Material für die TV-Auswertung. Dies nennt sich für 16:9 optimierte Fassung.
     
  4. Lutz_1983

    Lutz_1983 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    an KLX,

    das stimmt nicht die sender schnippeln was das zeug hält siehste bei prosieben sat1media ag sendern die zeigen nicht mal filme in 2,40:1 mit oversan aus die ganzen schwarzen balken die unterschlagen die und sind noch stolz drauf. http://********************/n/61740/der-experte-28-januar-2013
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2014
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Du mischt Dir da irgendeinen Brei zusammen, was so gar nichts miteinander zu tun hat.
     
  6. Lutz_1983

    Lutz_1983 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    an kLx du spinnst ich habe es so erlebt im tv und nicht so wie du lese mal das bei quotenmeter.de
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Wenn ich spinne, bist Du doof. So, Ende im Gelände.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2014
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Wenn die Sender nun auch noch Leute beschäftigen, die alles zurechtschnippeln würden, wäre das ein enormer finanzieller Aufwand. Personalkosten sind allen ein Dorn im Auge. Ergo: wenn so etwas nicht automatisch geht, wird es in Auftrag gegeben.

    Zudem: wegschnippeln würde bei einigen Filmen gar nicht gehen. Die sind Open Matte.
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    "The Hills Have Eyes" war definitiv nicht von RTL selbst gezoomt, dafür war das Bild viel zu sauber. RTL hat aber bis vor ein paar Monaten Wert darauf gelegt, Filme möglichst in 1.78:1 zu zeigen. Wahrscheinlich haben die das so auch immer bei den Verleihen angefragt und bekamen dann teilweise Open Matte-Master und teilweise eben sowas gezoomtes. Aber senderseitig gezoomte Sachen sehen anders aus, das gibt Treppcheneffekte und andere unschöne Effekte - das alles war bei "The Hills Have Eyes" nicht zu sehen.
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Interessant. Man nutzt bei der heute begonnenen Ausstrahlung von "Alle unter einem Dach" andere Master als bei der letzten. "Alle unter einem Dach" und der Titel der Folge (vorher zum Ende des Vorspanns, jetzt anfangs während der Handlung) werden jetzt an anderer Stelle eingeblendet. Die Bildqualität empfinde ich subjektiv auch als etwas besser.