1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von tvsüchtel, 23. Februar 2012.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.818
    Zustimmungen:
    17.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Klar. :rolleyes:
     
  2. Lutz_1983

    Lutz_1983 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    An BerlinHBK, wenn das logo in die Balken ist und du den Film auf einem 21:9 TV siehst ist leider nicht mehr zu erkennen welcher sender es ist und es ist auch ein Wasserlogo.
     
  3. Chillipepper

    Chillipepper Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    1.210
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Und wenn du das Logo nicht siehst, weist du nicht auf welchem Sender du bist, oder wie? Und was ist ein Wasserlogo? Du meinst das es transparent ist? Meiner M. nach geht das noch besser, außerdem ist es mir noch zu groß! Aber wir sind hier ja nicht bei "Wünsch dir was" ...
     
  4. maxhue

    maxhue Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Also momentan bin ich mit RTL NITRO sehr zufrieden. :D

    Auch, dass man sich dazu entschlossen hat, MacGyver täglich zu zeigen, ich habe sowieso nicht verstanden, warum man die Serie eigentlich zuerst auf RTL II gezeigt hat, es war schön, also ein schöner Zug vom Sender an sich, auch dass mans Samstag Abend in die Primetime gesetzt hat, aber zum Gesamtprofil des Senders passte das nicht so ganz.

    Da passt das bei RTL NITRO natürlich besser hin, genauso wie M*A*S*H, was ja gleich im Anschluss immer gezeigt wird, momentan haben die ein sehr gutes Programm.

    Nur schade, dass man bei MacGyver wohl auch noch die "alten SAT.1 Bänder" hat, die Folge 2 letzte Woche "Goldbroiler MacGyver" lief im Vergleich zur DVD geschnitten, und die Titeleinblendungen sind auch noch Deutsch.

    Gibt es von MacGyver ein 16:9 HD Master? Wäre schön falls ja und noch besser wenns sich RTL NITRO sichern würde, vielleicht könnte man dann ja endlich mal die noch nie ausgestrahlten Episoden 92 und 111 endlich mal ins deutsche Fernsehen bringen.
     
  5. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Kann man die Bänder von MacGyver nicht irgendwo ganz tief verbuddeln?:D
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.021
    Zustimmungen:
    18.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    RTL Nitro ist doch tief genug ;)
     
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Auch wenn, würde sich die Serie kein Sender mehr in einer HD-Abtastung anschaffen. Die ist so abgelutscht, erfüllt aufgrund der womöglich geringen Lizenzkosten aber die Quotenvorgaben.
     
  8. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Von M*A*S*H nutzt man auch noch die alten Bänder. Sieht man schon am verstümmelten Vorspann. Der ist nämlich in der US-Version etwas länger und es werden zu jeder Episode alle Darsteller eingeblendet. Es gab mal eine Folge, da wurde der Original-Vorspann gezeigt. Arte hat auch mal alle Folgen gezeigt. Die Bildqualität war weitaus besser.
     
  9. sSpartenumfrage

    sSpartenumfrage Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2014
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Für meine Abschlussarbeit führe ich eine Umfrage zu Spartenkanälen durch und beziehe mich dabei auf RTL NITRO.

    Wenn du 10 Minuten Zeit hast und ab und zu RTL NITRO siehst, würde ich mich freuen, wenn du an der Umfrage teilnimmst.

    Es gibt auch etwas zu gewinnen: 2 Amazon Gutscheine im Wert von jeweils 15 Euro.

    https://www.quicksurveys.com/s/q2W4YiF

    VIELEN DANK
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.873
    Zustimmungen:
    15.986
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/