1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL Gruppe setzt DVB-T Ausstrahlung bis vorerst 2016 fort

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 16. Januar 2013.

  1. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: RTL Gruppe steigt eventuell teilweise Ende 2014 aus DVB-T aus

    Ok, danke, eine gute Nachricht für DVB-T, auch wenn ich kein RTL-Fan bin.
    Es würde aber nicht schaden, wenn von RTL noch eine Bestätigung kommt.
    Dann könnte sie auch gleich mitteilen was mit den anderen DVB-T-Privat-Inseln wird...

    stefsch
     
  2. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: RTL Gruppe steigt eventuell teilweise Ende 2014 aus DVB-T aus

    Ich frage auch hier mal, bisher gbs keine Antwort:

    Ist irgendwas über einen RTL-Ausstieg in Hessen bekannt?
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL Gruppe steigt eventuell teilweise Ende 2014 aus DVB-T aus

    Nichts bekannt.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: RTL Gruppe steigt eventuell teilweise Ende 2014 aus DVB-T aus

    Ich würde jetzt schon davon ausgehen das RTL überall auf DVB-T bleibt und jetzt überall erstmal verlängert.
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL Gruppe steigt eventuell teilweise Ende 2014 aus DVB-T aus

    Naja Berlin, Hamburg und Bremen sind die führenden Regionen in Deutschland und werden wohl on air bleiben.
    In NRW erreicht man zwar viele Leute ist aber teuer. Eine Abschaltung von Wesel wäre eine Möglichkeit kosten zu senken und würde auch das SNF Problem entschärfen.
    Dann bleibt noch Rhein-Main sowie die Regionen Hannover/Braunschweig und Kiel.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL Gruppe steigt eventuell teilweise Ende 2014 aus DVB-T aus

    Die wissen selbst nicht was sie wollen.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL Gruppe steigt eventuell teilweise Ende 2014 aus DVB-T aus

    Doch das wissen Sie schon, sie wollen aussteigen.

    Nur kam P7S1 da dazwischen ...
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL Gruppe steigt eventuell teilweise Ende 2014 aus DVB-T aus

    Ha-Ha!

    [​IMG]
     
  10. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.205
    Zustimmungen:
    982
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: RTL Gruppe steigt eventuell teilweise Ende 2014 aus DVB-T aus

    Aktuelle Informationen für Niedersachsen:
    www.satnews.de - Willkommen