1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL Gruppe setzt DVB-T Ausstrahlung bis vorerst 2016 fort

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 16. Januar 2013.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.032
    Zustimmungen:
    1.678
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    RTL steigt Ende 2014 vermutlich nicht aus DVB-T aus

    Dort sollte jetzt Pro7-Sat.1 aktiv werden und unverschlüsselt den Sendebetrieb starten.
    Damit RTL unter Zugzwang gerät und spürt, was die Bevölkerung wünscht > freies u. unverschlüsseltes TV,
    ohne Restriktionen und ohne Zusatzkosten!

    Die Werbepartner könnten auch Druck ausüben: RTL-Werbeverträge kündigen und neue Aufträge nur noch an die Konkurrenz verteilen. Es ziert sich nicht, mit einem unbeliebten Sender zusammen zu arbeiten, das beworbene Produkt bekommt dann ein negatives Image.

    RTL trägt die Schuld an der verbraucherunfreundlichen Plus-Technik-Seuche :mad:
    und will die TV-Zuschauer ausbeuten. => http://forum.digitalfernsehen.de/forum/df-newsfeed/310112-rtl-klagt-gegen-scheiss-rtl-t-shirts.html :LOL: :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2014
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RTL Gruppe steigt wahrscheinlich Ende 2014 aus DVB-T aus

    Die werden auf DVB-T2 mit dem Angebot "Viseo HD+" umgestellt :D
     
  3. november62

    november62 Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: RTL Gruppe steigt eventuell Ende 2014 aus DVB-T aus

    Kommt dann RTL auch wieder nach Nürnberg ?????
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL Gruppe steigt eventuell Ende 2014 aus DVB-T aus

    Darüber ist nichts bekannt. RTL hat lediglich bekannt gegeben, dass man die Fortführung der Ausstrahlung beantragt hat - wo und wann, keine Ahnung.
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTL Gruppe steigt eventuell Ende 2014 aus DVB-T aus

    Hier ist die Online-Fassung des FAZ-Artikels:

    Digitales Antennenfernsehen: Jetzt wird es konkret - Medien - FAZ

    Auszug:

    Im Klartext heißt das, man wird - falls das möglich ist - eine Verlängerung beantragen oder sich - z.B. in Bayern - an Neuausschreibungen beteiligen. Details gibt es bisher nicht.

    Weiter geht es im Artikel um Konflikte mit dem Kartellrecht, die besser über das Medienrecht der Länder reguliert werden sollten - speziell im Fall des Verbots gemeinsamer Internetplattformen:

     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL Gruppe steigt eventuell Ende 2014 aus DVB-T aus

    Welches sind die Bayern die dritt- und viertgrößten Ballungsräume?
    Eine Neuaussschreibung sollte mit der Maßgabe erfolgen, binnen 12 Monaten technisch 80% der bayrischen Haushalte abzudecken.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL Gruppe steigt eventuell Ende 2014 aus DVB-T aus

    Was mit 100%iger Sicherheit nicht geschehen wird, in der echten Welt.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL Gruppe steigt eventuell Ende 2014 aus DVB-T aus

    Und weshalb sollte die BLM solche Forderungen an die Privatsender stellen? Damit dann kein Anbieter bereit ist unter solchen Umständen auf Sendung zu gehen u. die BLM sich letztendlich z.T. ihrer eigenen Daseinsberechtigung beraubt?
    Träum weiter.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL Gruppe steigt eventuell Ende 2014 aus DVB-T aus

    Wieviel % deckt man mit Schweinau, Dillberg, Oly und Wendelstein ab?
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL Gruppe steigt eventuell Ende 2014 aus DVB-T aus

    Dillberg? Vom Dillberg aus sendet kein privater TV-Anbieter in DVB-T.
    Was die Flächenabdeckung betrifft. Das hängt von der verwendeten Empfangsantenne ab.