1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL Gruppe setzt DVB-T Ausstrahlung bis vorerst 2016 fort

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 16. Januar 2013.

  1. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    213
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Anzeige
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Deutschland ist wohl das einzige Land wo per Sat alle öffentlich-rechtlichen Programme und die Privaten in SD komplett unverschlüsselt senden. Zudem bekommt man per Sat das gesamte Angebot, während man über DVB-T nur ein beschränktes Angebot bekommt.

    Würde ich mitten in Deutschland wohnen und eine Satschüssel aufstellen können, würde ich mich auch fragen wozu DVB-T.

    In Österreich hingegen wo ORF per Sat verschlüsselt ist, sieht man immer wieder terrestrische Antenne da es doch immer wieder Leute gibt die sich zurecht gegen die giftgrüne Karte weigern.

    In anderen Ländern wird das wohl ähnlich sein. Man sucht sich halt den unverschlüsselten Weg.

    Richtig angewendet wäre ja DVB-T eine super Sache - Im Ballungsraum Drahtstückerl in den Fernseher und schon gibts Empfang...
     
  2. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    offenbar hast du noch nie eine schuessel gehabt und offenbar schneid es bei dir nie stark
    bei dvbt hast du nie empfamgs Probleme bei starken schneefall dvbt hat schon seine vorteile auch wenn weniger sender bietet ist es nicht so wetter Abhängig wie sat um fehl geschlageme tv hdd aufnamem muss ich mir keine gedanken machen weil so was nie vorkommt bei schlechten wetter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2013
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.877
    Zustimmungen:
    31.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Dafür ist das Bild von vornherein deutlich schlechtert, es gibt kein HDTV und Dolby-Digital gibt es mit DVB-T in Deutschland auch nicht!
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    haha, doch, hier strahlt das BFS Dolby digital aus und - kein Scherz - Franken Fernsehen :D
     
  5. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    das stimmt leider aber RTL und Pro 7 hatten das mal über DVB-T für ein paar Wochen gesendet, warum man das eingestellt hat keine Ahnung ?
    meine Soundbar kann ich nie mal mit DD nutzten weil nie was in DD gesendet wird
     
  6. WWizard2

    WWizard2 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 90
    2x Kathrein UAS 484
    2x ASTRO SBX478 m. UWS 78
    Hotbird 13, Astra 1, Astra 3A, Astra 2F

    1x Kathrein CAS 90
    4x Single 0,2dB
    DVB-T Antenne :
    Televes DAT 45+Axing TA 3-00
    empfangene Sender:
    Aachen, Köln, Langenberg, Düsseldorf, Essen, Wuppertal
    Ahrweiler, Heerlen, Roermond, Luik
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Juli 2013, Rest Dezember 2

    Tschüss RTL,

    viel Spass beim PayTV Versuch,
    ihr haltet Euch für zu wichtig,
    die Sendungen sind haben keinen Wert,
    man braucht Euch nicht wirklich....
    deshalb scheitert ihr damit.
    ww.
     
  7. Digital_Dodge

    Digital_Dodge Neuling

    Registriert seit:
    17. April 2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Juli 2013, Rest Dezember 2

    Also mir bleibt Garnichts anderes übrig als Dvb-T zu nutzen.
    Und das im Saarland , hier gibt es kein RTL und co.
    Dennoch nutze ich DVB-T ganz gerne. Abends eine halbe Stunde Kika für die Kinder und zwischendurch mal ein Film oder eine Reportage.
    Kabel liegt in unserem Dorf nicht da wo ich wohne und eine Sat Schüßel habe ich zwar , ist aber zwecklos wegen des Nachbars Bäume die jegliche Stelle auf meinem Dach zu einem Empfang bringen der alle 5 Sek stockt.
    Mit Analog ging das noch doch mit Digital ist selbst eine 120cm Schüssel chancenlos...
    Wirklich schlimm finde ich das nicht wobei DVB-T seit der Dachantenne zuverlässig bei jedem Wetter läuft.
    Selbst im Auto kann ich DVB-T während langen Standzeiten die manchmal beruflich habe empfangen.
    Seit dem wir kein Rtl mehr haben geht's uns tatsächlich besser. Keine Werbung mehr, keine nervigen Sendungen die fraglich sind und keine einzige "Assi" Familie die mir vorspielt was man nicht alles kann wenn man frech genug ist.
    RTL ist kein Verlust! :winken:
     
  8. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Juli 2013, Rest Dezember 2

    Gerade den ersten Beitrag geschrieben und schon alles auf den Punkt gebracht. Respekt :D

    Vielleicht will RTL auch nur den Wettbewerb "Unsere UHF-Kanäle sollen schöner werden" gewinnen :winken:.
     
  9. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Juli 2013, Rest Dezember 2

    Ich frage mich gerade, welchen Empfangsweg RTL als nächstes abschaltet. Analoges Kabel vielleicht, aber bringt das Einsparungen?
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Juli 2013, Rest Dezember 2

    Wird Viseo+ Ende 2014 ebenfalls abgeschaltet?
    Immerhin entspräche _das_ ja noch dem künftigen Geschäftsmodell von RTL.