1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL Gruppe setzt DVB-T Ausstrahlung bis vorerst 2016 fort

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 16. Januar 2013.

  1. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    kann gut sein das eines Tages es nur noch ÖR TV Sender auch bei Kabel und Sat ,
    ich glaube die hätten es eh ganz gerne so,
    bei DVB-T fängt man also erst mal damit an und es geht dann weiter ,
    wenn man dann diese ganzen Ext Abos und TV Gebühren zusammen rechnet kommt man locker auf ca. 35 € nur für das Fernseh kucken ,das können sich heute die meisten Haushalte eh nicht leisten und alle Privat Sender gehen dann den Bach runter weil es einer mehr bekommen kann und kuckt weil verschlüsselt ,

    ich habe keine Lust 4 x TV zu bezahlen für ein Haushalt nur weil ich zwei LED TVs und zwei HDD Recorder habe

    dabei ist es sehr Wichtig das die ÖR Sender alle mal etwas aufstocken und die Qualität verbessern damit man nicht eines Tages ganz ohne TV da steht ,
    Premiere dann Sky schreiben auch nicht grade die hohen Gewinne ein ,
    der TV und Gaming Sender Giga.de wurde 2008/9 aus Kosten Gründen von Sky ganz eingestellt angeblich zu wenig Zuschauer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2013
  2. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Ich bin ja immernoch gespannt was statt RTL dann kommt. Ich hoffe ein paar ÖR´s und vielleicht sowas wie DMAX.
     
  3. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    ich glaube das sind RTL,RLT2.RLTS , fox, die ganz weg fallen
    man gut was uns Kabel und Pro7 erhalten bleibt ,
    so viel ich weiß wird das dann wieder von den Medien Anstalten Neu Ausgeschrieben für diesen Channel , hoffentlich kommen die nicht auf Idee weiter Shopping Sender da rein zu machen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2013
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Ein DVB-T Sender ist kein kostenloser Parkplatz, den einfach ein anderer kostenfrei benutzen könnte, wenn er freigemacht wird. Da RTL einen kompletten Kanal betrieben hat, wird dieser mit hoher Wahrscheinlichkeit schlichtweg komplett wegfallen.
     
  5. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    die können aber diesen Chanel ganz abschalten und raus nehmen
    dann kostet es nichts mehr ,
    das werde die aber nicht tun sondern man wird sehen diesen wieder Neu Zu Vermieten ,
    grade weil die EU daran interessiert ist das DVB-T nicht eingestellt wird so nach und nach,
    entweder wird der mit ÖR TV Sendern neu belegt oder es kommt ein Neuer Privater dazu
     
  6. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Da aber der Sender noch vorhanden ist, könnte er durch andere genutzt werden. Es ist nur die Frage, ob es dafür zahlungfreudige Interessenten gibt, die einzelne Programme oder den kompletten Mux übernehmen wollen.
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Sicher können die LMA den Kanal ausschreiben - aber wenn sich nicht genug Interessenten finden, die den Betrieb finanzieren können, dann findet da keine weitere Ausstrahlung statt. Hier in Berlin gibt es schon lange mehr Kapazitäten als Interessenten. Und durch den Wegfall der RTL-Sender und dem damit zu erwartenden sinkenden Interesse auf Zuschauerseite wird eine DVB-T Ausstrahlung auch für andere Sender weniger attraktiv. Und selbst wenn die ÖR wollten, können sie nicht unbedingt.
     
  8. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    in anderen EU Ländern gibt es wohl massig DVB-T Sender nur hier bekommt man
    es nicht hin?
    ist das in Berlin schon so schlimm geworden die waren doch mal an der spitze
    was Anzahl der DVB-T Sender angeht.

    man kann doch heute gar nicht Erfassen wie viele tatsächlich DVB.T in Deutschland nutzten
    weil es da keine Kunden Listen gibt , im Gegensatz zu Sat und Kabel wo jeder Kunde und HW
    gespeichert ist, ich glaube gar nicht dass das so stimmt das weniger als ein 1/3 DVB-T kuckt,
    das wird einfach so behauptet ohne Gegenbeweis damit man einen Grund hat, RTL ist gar nicht in der Lage da einen realen Überblick zu haben
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2013
  9. Mitchy

    Mitchy Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2010
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    300
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One (1. Generation)
    - MagentaTV One (2. Generation)
    - MagentaTV Stick (2. Generation)
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Ich würde gerne mal wissen, ob n-tv in Berlin auch wegfällt, sobald RTL 2014 weg vom Fenster ist. Also ich würde dazu tendieren, da der Sender ja zu 100% der RTL-Mediengruppe gehört. Allerdings ist dieser nur auf einem Misch-Multiplex vorhanden.
    Komisch, das bislag über n-tv noch kein Wörtchen erwähnt wurde...
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Ja - RTL hat mitgeteilt, dass auch n-tv abgeschaltet wird am 31.12.2014.