1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL Gruppe setzt DVB-T Ausstrahlung bis vorerst 2016 fort

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 16. Januar 2013.

  1. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Und manche hatten sogar aufgrund der Lage an der Grenze zwischen zwei Bundesländer das Glück, 4 1/2 Programme zu empfangen.
    Bei uns:
    - ARD mit zwei Regional-Abendausgaben ( bei uns BR und SDR )
    - ZDF
    - BR3
    - SDR3
    Damit konnte man die 8 Programmtasten der alten SW-Röhre nichtmal ausnutzen, 3 blieben frei.
     
  2. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Um extra zu zahlen, muß auch ein Gegenwert für den Kunden erbracht werden. Und dem Kunden muß es das wert sein, was er dafür abdücken darf.
    Wenn mich Fußball nicht so brennend interessiert und ich lieber ab und zu einen Film im Kino ansehe, ist SKY für micht nicht mehr so interessant.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Damals als es nur 3 Programme gab lief aber bei der ARD und vorallem beim ZDF noch viel was heute nur noch bei den Privaten läuft.

    Intressant war damals aber zusätzlich eher nur Programme aus der Schweiz, Österreich oder DDR.
     
  4. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Karl Eduard von Schnitzler soll ja in dem Bereich des Westens, wo er empfangbar war, bessere Einschaltquoten gehabt haben als im Osten.
     
  5. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Das war Kabarett vom Feinsten und im "Westen" gab es ja damals sonst nur den Scheibenwischer... und auch den hat das totalitäre System in Bayern manchmal ausgeblendet und lieber Marschmusik und Durchhalteparolen gesendet :D. Oder war das doch in Nordkorea :confused:.

    stefsch
     
  6. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Ja, das waren damals WAAnsinnszeiten bei FJS: Die Ausblendung aus dem ARD-Programm am 22.5.1986 erfolgte natürlich nur, um die Zuschauer vor dem durch Tschernobyl verstrahlten Großvater zu schützen (http://de.wikipedia.org/wiki/Scheibenwischer_(Kabarett)#Politische_Skandale).
    Für diejenigen, die ihn damals nicht sehenn konnten: http://www.youtube.com/watch?v=_8cISt6apoc (insbesondere Minuten 15-18)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2013
  7. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Was lief beim ZDF und gibt es heute nur bei den Privaten?:confused:
     
  8. Sponge Bob

    Sponge Bob Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Zum Beispiel Raumschiff Enterprise, Trio mit 4 Fäusten, Mit Schirm Charme und Melone, Das A-Team (ARD) u.s.w.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2013
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Beliebt waren vorallem Dirty Dancing und Knight Rider, daran kann ich mich noch erinnern.

    Und für Urlaubsplanung oder landwirtschaftliche Aktivitäten wurde gerne der Wetterbericht so quasi als Zweitmeinung geschaut.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    ... und nicht zu vergessen "Die Simpsons". Mit Streit um 3 läutete das ZDF auch die Ära der nachmittäglichen Gerichtsshows ein ...