1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL Gruppe setzt DVB-T Ausstrahlung bis vorerst 2016 fort

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 16. Januar 2013.

  1. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    zum 20 jährigen RTL II Sendung am 6.3.2013 um 20:15 bis 23:15 kann man ja mal gratulieren und mehrfach hin schreiben und sich bedanken das man nun bald nicht mehr RLT II auf DVB-T sehen darf

    Sonja Zietlow präsentiert ... vielleicht an die Dame
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    RTL, RTL II und Super RTL haben doch so weit nachgelassen, daß VOX wieder interessant wird. :D
     
  3. ChuckNorris

    ChuckNorris Neuling

    Registriert seit:
    8. März 2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Absoluter Nonsense dieser Schritt! Damit verliert die RTL-Group einen haufen treuer Zuschauer. Nicht aus Frust, sondern aufgrund technischer Möglichkeiten.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    RTL verlässt sich darauf, dass sich diese andere Empfangswege suchen werden, sprich Kabel abonnieren oder eine Satanlage aufbauen.
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    oder IPTV. Vielleicht steigt RTL ja nach ARD und ZDF auch noch ins OTT-TV ein. Da verschlüsselte SD-Ausstrahlung eh vom Tisch ist, könnten sie das ja auch machen.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Sobald die RTL-Programme ihren letzten unverschlüsselten Verbreitungsweg abschalten, verlieren sie automatisch ihre Free-TV-Lizenz.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    ... nö, denn eine solche "Free TV Lizenz" gibt es gem Rundfunkstaatsvertrag nicht.
    Nur für die KEK ist es für die Beurteilung der Meinungsmacht wichtig, ob ein Sender verschlüsselt oder unverschlüsselt verbreitet wird. Verschlüsselte Sender haben im Allgemeinen weniger Auswirkungen auf die Meinungsmacht als ein unverschlüsselte.
    Von daher ist es völlig unkritisch für die Sendelizenz, wenn ein bisheriger FtA-Sender verschlüsselt wird ...
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    ... n-tv, RTL Nitro, RTL Crime, Passion, RTL Living, RTL HD, RTL 2 HD, Vox HD, Super RTL HD, RTL Crime HD, Passion HD, RTL Living HD, RTL Nitro.
    Alles Programme der RTL-Gruppe, für die via DVB-T keine ausreichenden Kapazitäten zur Verfügung stehen. Natürlich hat die RTL-Gruppe ein Interesse daran, dass auch diese Programme wahrgenommen werden.

    Ähnlich sieht es bei ProSiebenSat.1 aus. Dass ProSiebenSat.1 die freiwerdenen RTL-Kapazitäten nutzt, ist aufgrund des gesetzlichen Meinungsvielfaltgebotes sehr unwahrscheinlich ...
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Technisch gesehen nicht, aber kaufmännisch gesehen. Bestandteil der Lizenz ist das Erlösmodell: Werbe-Entgelte oder Nutzer-Entgelte. Mischfinanzierung ist in diesem Lizenzmodell nicht vorgesehen.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Aus dem aktuellen RStV in der Fassung vom 1.1.2013:
    Ich lese da nirgends, dass das Eine das Andere ausschliesst.
    Auf welches Geschäftsmodell die privaten Sender setzen, ist in Bezug auf die Sendelizenz irrelevant ...