1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL Gruppe setzt DVB-T Ausstrahlung bis vorerst 2016 fort

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 16. Januar 2013.

  1. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    Anzeige
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Stimmt das habe ich ja noch gar nicht bedacht. Wenn die weg sind, dann gibts wieder Formel 1 ohne Werbung :) (und an den dialekt kann man sich gewöhnen).

    Und viele Andere sachen auch.

    Vor allem nachdem die RTL Gruppe ja der Hauptkläger gegen die ORF verbreitung war.
     
  2. Pollin

    Pollin Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2012
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    100cm Satellitenschüssel
    2.0 DiSEqC
    Clarke Tech 2100 Receiver (Wohnzimmer)
    Pollin DR-HD301 Receiver (Schlafzimmer)
    DVB-T Receiver mit Zimmerantenne (Gästezimmer)
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Normalerweise sollte RTL komplett aus dem dt. Fernsehen aussteigen
    denn diesen ''Scheisskanal'' will kein Mensch sehen.

    Das Gleiche gilt auch für Sat1
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Bleibt allerdings die Frage ob K34 in München (u. evt. Wendelstein) wieder erneut ausgeschrieben wird nachdem RTL sich von diesem verabschiedet hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2013
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Das denke ich schon, das hat man in Nürnberg auch so gemacht. Ergebnis: es hat sich keiner beworben....
     
  5. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.237
    Zustimmungen:
    1.008
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    ...und das verstehe ich nicht, denn in Stuttgart wurden Tele 5 und Anixe vor nicht allzu langer Zeit neu aufgeschaltet, Interesse der kleinen Privatsender war also vorhanden. In Nürnberg lässt man den Kanal leer stehen...
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    1.687
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Wenn RTL raus aus DVB-T ist, kann RTL nicht mehr so einfach die Frequenzkoordinierung beeinflussen,
    mit der Störung vom ORF steckt doch bestimmt böswillige Absicht von RTL dahinter.

    Anke S. will für die deutschen Bürger die gesamte TV-Versorgung nachteilig verändern
    > Urheberrecht: RTL-Chefin fordert "klares Bekenntnis" der Politik - DIGITALFERNSEHEN.de
    > RTL ist ein "schmarozerhafter Parasit" im Multimediabereich :mad:! Die wahrheit über hd+
    Restriktionen bei RTL SD > http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5136386-post922.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2013
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    @Discone: ich bin sicher kein Anhänger von RTL, aber in dem Fall sind sie völlig schuldlos. Die Kanäle wurden international koordiniert, lange bevor bekannt war wer welchen Kanal erhält. Dass RTL auf K34 landete war nicht deren Entscheidung, das war halt eine zufällige Vergabe. K34 war schon immer für Südbayern koordiniert (ganz früher für einen ZDF Standort im Chiemgau), wurde für einen Umsetzer auf dem Wendelstein analog genutzt. Diesen Kanal (mit K48) nahm man dann 2005 her, um die DVB-T Ausstrahlung zu ermöglichen. Das ist also wirklich keine böse Absicht von RTL.
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Oder ein Paket von einem höheren Kanal vollzieht einen Kanalwechsel.
     
  9. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    wenn RTL raus fällt eines Tages vermutlich werden bestimmt
    "sehr nützliche Neue TV Sender dafür eingespeist" ?
    Neue s.g. Shoping TV Sender senden dann 24 Stunden ihren Sperrmüll ?,
    hat denn gestern keiner Dallas gekuckt ?
    ich frage Euch,
    was hat einen größeren Mehrwert ?
    weitere Neue shopping TV Sender oder Bibel TV Sender , oder Öffentlich Rechtliche TV Fress Shows
    Orgien , wo sich nur ausgewählte und eingeladene Gäste auf Kosten der Gebührenzahler stets den Magen voll schlagen?
    nee da zieh ich klar RTL vor.

    in DVB-T oder Private die Infos und Filme senden wie RTL Gruppe?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2013
  10. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Nein, ich hab kein Dallas auf RTL geguckt. :D :p

    Die deutsche Version kam am Sonntag auf ORF 1 HD. Ich hab aber eine der 4 englischen Versionen geguckt, die man vor Monaten auch in Bremen mit entsprechender Grauimport Smart Card über Satellit gucken konnte. Nix Spot Beam. FTV für jeden der in unserem Flohmarkt zuschlägt. :D