1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL Gruppe setzt DVB-T Ausstrahlung bis vorerst 2016 fort

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 16. Januar 2013.

  1. Onkelhenry

    Onkelhenry Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2012
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    278
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-S2
    DVB-T
    Smart TV
    Sky
    Anzeige
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen.

    Solch ein kurzsichtiges Vorgehen erlebt man immer öfter. Nicht nur im TV.
    Ich sehe das genauso und finde das wirklich erschreckend.
    Für den schnellen Profit wird auch gerne mal verbrannte Erde hinterlassen.
    Kein Augenmaß, kein vorausschauendes Handeln.

    Andersrum: Begrüßen wir doch die freiwillige Selbsteinschränkung von RTL.
    Der Volksverdummungssender Nr.1 beschneidet aus Gier seine eigene Einflussnahme auf die TV-Konsumenten ... und deren Kinder. :winken:
     
  2. cincaid

    cincaid Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Genau so schauts aus!
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2013
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen.

    Was, RTL beschneidet jetzt auch Kinder?
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Die übertragen das höchstens " Beschneidung live " und verkaufen es als Kulturprogramm

    Scherz beiseite, es wird auch nicht richtiger wenn man 10mal wiederholt macht ja nichts das RTL abschaltet, es wird dann besser. Nein, die Leute wollen mehrheitlich RTL sehen und daher wird es DVB-T schaden. Ist einfach so, auch wenn zB mir nicht gefällt.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen.

    Okay, aber dann ist für euch die DVB-T Bildqualität eh zweitrangig.
     
  6. Gertrude

    Gertrude Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    So schlimm ist's nun auch nicht. Geht lieber auf die vielen Heinzen los, die "dass" und "das" nicht unterscheiden können. Die bringen unser Land an den Abgrund. (Sollte jemand merken, dass er da dazu gehört: einfach schweigen und Duden zum stillen Studium rausholen)
     
  7. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    die Bild und Ton Qualität ist bei DVB.T z.z. deutlcih besser als Kabel weil die Kabel Sender RTL alles olles Analoge sind und die Digitalen SD also Digital Sender nicht frei zu Empfangen sind
    ein 12 Monats Zwang Abo mit Kabel Kasten ist dafür notwendig ,
    immer wieder wenn man diesbezüglich bei KD nach fragt bekommt man die Antwort das der Kabel Kasten dafür zwingend notwendig sei ,(sagt immer die Bestell und Beratungs Hotline von KD , ob das so stimmt ist wieder was ganz anderes ), ob ich hier einen Neuen schicken LED TV habe der alles kann spielt dabei offenbar keine rolle ,wenn das so bleibt mit dem Verschlüssen wird bald keiner mehr RTL kucken können wenn die , die auch aus DVB-T raus nehmen sollten , dann werden eines Tages bei RTL auch die Werbe Kunden absprigen weil kaum noch wer RTL kuckt also kucken kann ,
    bei uns im Haus Nachbarschaft hat und will keiner dieses Kabel Abo , die meisten kucken hier über DVB-T, wenige über Kabel und kaum jemand hat Sat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2013
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Genau so wird es kommen. Selbst schuld, Frau Schäferkordt.
     
  9. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    wär ja nicht die 1. Firma die Pleite geht,

    ich habe bald den Eindruck heute das RTL offenbar ganz
    auf Play und Bezahl TV umsteigen will ?
    und sich so nach und nach von allem trennt was noch Free TV ist?
    als nächstes machen die bestimmt Sat dicht wenn die da dann nicht mehr verschlüsselt im SD Format senden dürfen, da dann nur noch HD+ mit Abo Zwang ,
    die bilden sich doch tatsächlich ein das da auch jeder mitmacht und das bezahlt ? ich nicht.

    dann grenzen die sich derartig vom der Media Welt ab dasd bald keiner mehr RTL überhaupt noch kennt und kuckt .ich könnte mir auch gut vorstellen das dann alle anderen Privaten TV Sender nach ziehen werden und schupps ehe du dich versieht besteht dann unsere TV Medienlandschaft
    wieder nur aus noch aus ÖR TV Sendern wie 1970 und nur ein kleiner Teil also 15 % nutzt ABO Privat TV .
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2013
  10. ph1

    ph1 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Abschalten? Gerne. In Augsburg dürfte dann wieder der Empfang von SF2 möglich sein. Wer braucht mit ORF1 und SF2 schon RTL?