1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL Gruppe setzt DVB-T Ausstrahlung bis vorerst 2016 fort

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 16. Januar 2013.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.640
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Oh nein bitte keinen Widerstand! :D
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen.

    Wer sich ein 55 Zolle Gerät leisten kann, der kann sich auch Kabel oder Satellit leisten.

    Ich denke DVB-T ist vorallem für Camper, Zweitwohnungen von Studenten und Pendlern, ... gedacht. Und da finden sich kaum Geräte die grösser als 32" sind.

    Und deshalb zählt vorallem Programmvielfalt, weniger Bildqualität.
     
  3. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    DVB-T ist in dem Sinne Recht praktisch du muß nicht extra ein Antenne Kabel und Dose verlegen und brachst nur eine Steckdose 220/230V für Strom und bei dem Kabel Kram gibt es immer diesen unangenehmen Efeckt, um so mehr Geräte du an einem Kabel anschließt desto schlechter wird das Nutz Signal weil die gesammte Leitungsdümmung dann zu hoch wird,
    heißt im klar Text der Wiederstand der Leitung erhöht sich ,
    (da mußte dann mit sehr aufwenden und teuren Kabel Zwischen Verstärkern arbeiten damit das Signal wieder aufbereitet wird eine DVB-T Antenne kostet nur 8 bis 12 €)
    , hingegen ich mir hier locker 100 DVB.T TVs hinstellen kann und die ganze Wand mit Antenne zu pflastern kann ohne das dabei ein Signal abfällt ,
    ich betreibe hier z.b. 5 sachen mit DVBT, der Kabelanschluß macht schon ab 3 Geräten schlapp Signal Abfall
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2013
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Das war sowohl vom Inhalt als auch von den technischen Grundlagen her voll daneben. Zudem ist auch noch die Rechtschreibung extrem mangelhaft.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    "Widerstand ist zwecklos!" (Douglas Adams)
     
  6. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Eine Leitungsdümmung kannte ich bislang auch noch nicht. :rolleyes:
     
  7. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Je mehr Prekariatssender im Kabel, desto höher die Leitungsdümmung, desto höher die Dümmung der Zuschauer....auch als Kehrwert des RTLproSiebenSat1Quotienten bekannt :D.

    stefsch
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen.

    Sowohl mein Bruder als auch ich nutzen bereits viele Jahre lang Sat-Empfang.
     
  9. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    im Internetnet wird man in zwischen mehr verscheißert als das TV Programm der Privaten jeemans schaffen würde , kuck euch mal an was oft so die PC Internet Web. Seiten für einen Schwachsinn verbreiten ,´Frühjahrs Putz, diese Tools müssen sie haben ein muss usw.
    am ende haste denn ein zugemülltes Windows was instabil läuft .

    jedes Neue und moderne TV hat ja eine EPG mit TV Sendung Erinungsfunktion man muß ja nicht von Morgens 6 Uhr bis Abens täglich das komplette Programm rein ziehn , selber schult wer das tut , man kann sich auch gezielt Sendungen/Filme aussuchen und nur diese kucken ,
    also nicht dumm passiv TV kucken sondern mit etwas Verstand , ich mach das schon seit Zeiten von VHS Recordern so das ich vor programmiere das ein oder andere nicht zu verpasse ,
    heute haben wir ja schöne TVs mit PVR USB Rec. Funktion oder es gibt Boxen mit HDD drin da kann man alles aufnehmen was einem interessiert .
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2013
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Mai 2013, Rest Dezember 2

    Können wir jetzt wieder zum Thema zurück kommen. Ja. Danke.

    @goto2: lese mal deine Beiträge nochmals durch, bevor du sie reinsetzt, die Fehlerquote bei dir ist an der Schmerzgrenze.