1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL Group verzeichnet zweistelligen Gewinnrückgang

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2013.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: RTL Group verzeichnet zweistelligen Gewinnrückgang

    HD+ gibt es nur über Astra direkt. :rolleyes:

    Die europäische Politik ist eben weitgehend von der Wirtschaft gesteuert und korrupt. Bei den Amis ist das halt nur der Fall, wenn es um Waffen und Sex geht.

    Aus diesem Grund sage ich Ѕcheiß Politiker bzw. Ѕcheiß Wahlvolk.
     
  2. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTL Group verzeichnet zweistelligen Gewinnrückgang

    Hollywood hat in Washington sehr viel Einfluss.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: RTL Group verzeichnet zweistelligen Gewinnrückgang

    Aber in dem Fall hat es ja (zum Glück) nicht gereicht.
     
  4. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: RTL Group verzeichnet zweistelligen Gewinnrückgang

    Weniger Lobbyarbeit für Nutzerunfreundliche Lösungen, die maffia-artig auf allen Empfangswegen etabliert werden.
    Da wo es nicht klappt, da wird der Empfangsweg mal schnell zum Auslaufmodell deklariert - und erzeugt damit eine öffentlichen Druck in diese Richtung. Das würde durch das Verschwinden von RTL wegfallen.
    Wenn RTL diese Politik ändern würde, bestünde kein Grund, irgendein Wort über den Sender und seine Qualitäten zu verlieren. Das würde dann tatsächlich die Fernbedienung regeln...

    Zweifellos. Aber das lenkt vom Thema ab...

    Glaube nur der Statistik, die Du selber ....
    D.h., mit konkreten Zahlen kann ich nicht dienen, aber z.B. die Grundverschlüsselung hat die Digitalisierung im Kabel gelähmt im Vergleich zu Sat. Und HD+ hat ja nichts mit der (SD-)Digitalisierung bei Sat an sich zu tun. Und in Bezug auf HD-Nutzung wäre der HD+-Anteil noch genauer zu hinterfragen. Gibt ja auch HD-Angebote ohne HD+

    Das Problem ist nicht, dass bei RTL die Gängelungen sind, sondern, dass RTL es geschafft hat, bei den meisten Herstellern und Netzbetreibern diese erweiterte Gängelungs-Infrastruktur zu etablieren und durch die Vertragsgestaltung verschiedene Netzbetreiber zu nötigen, auch bisher restriktionsfreie Angebote nur noch im Bundle mit den Restriktions-behafteten HD-PAY-TV-Versionen der RTL-Gruppe anzubieten zu können (konkret z.B. beim Kabelkiosk so geschehen).

    Ich will das gar nicht, aber ich kann es aber (noch):p

    Simpel, aber falsch bzw. tatsachenverdrehend bzw. -ausblendend. Nicht DIE privaten Sender haben das so festgelegt, und auch nicht die Rechteinhaber allgemein, sondern die RTL-Gruppe als Inhaber bestimmter Nutzungsrechte hat diese Vorgehensweise für einen großen Teil der Privatsender in Deutschland so etabliert, damit der selbe Content x mal vergoldet werden kann und und für die gleiche Leistung höhere Erlöse mehrfach erzielt werden können. Viele kleinere Privatsender haben da gar keinen Entscheidungsspielraum, da sie von der selben Content-Verwertungs-Maffia abhängig sind. Von den bekannteren Privat-Sendern kann sich einzig ServusTV dank Getränkehersteller im Rücken die Unabhängigkeit erlauben...

    Es ist sicher hier und da ähnlich, anderswo wieder gänzlich anders. Du beziehst Dich zwar an dieser Stelle speziell auf die Inhalte, aber zumindest bei der Technik zum "Schutz" der mageren Inhalte gibt es ein paar wesentliche Unterschiede zu anderen Ländern: Anderswo ist oft eine Anbieter-propitäre Box erforderlich, hier in D ist das dann mit HD+ ähnlich, nur wird das als vermeintlicher "Standard" dem dt. Michel verkauft und dabei auch ignoriert, dass es heir eben eine lange Tradition der restriktionsfreien Mediennutzung gibt, die andere Länder so leider nicht kennen. Und die wird mit Lobby-Kampf, Vernebelungen usw. versucht durch die Lobbiisten der RTL-Anschottungs-Politik kaputt zu machen, weil in einem Umfeld freier, attraktiver, Alternativ-Angebote RTL keine Chance hat, die Kastration durchzusetzen. Deswegen wird bei SD bislang verzichtet. Interessanterweise wurde von bestimmten grundlosverschlüsselnden KNB (namentlich TeleColumbus) berichtet, dass da die HD-Restriktionen auch bei den entsprechenden SD-Versionen angewandt werden.

    ROFLOL:D:D:D

    Wo stehen diese "Fakten"? Jedenfalls nicht in diesem Faden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2013
  5. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.947
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: RTL Group verzeichnet zweistelligen Gewinnrückgang

    Dann guck deinen Müll mit Stundenlanger Werbung, wenn dir das was die ÖR's zeigen zu hoch ist hättest du in der Schule besser aufpassen sollen.
    Bei diesem Müll was RTL & Co. senden kann man nichts lernen.
    Bei Arte, ZDF_neo etc. sieht das da schon ganz anders aus.
    Die von dir genannten Inhalte haben DEINE Highlight Kanäle natürlich nicht.