1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL Group verzeichnet zweistelligen Gewinnrückgang

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2013.

  1. klaumabor

    klaumabor Guest

    Anzeige
    AW: RTL Group verzeichnet zweistelligen Gewinnrückgang

    Spannende, aber grundfalsche Argumentation.

    Dass die Zahl digitaler Sathaushalte nach der Analogabschaltung stieg, ist völlig normal. Von denjenigen, die zuletzt analog schauten wird die Mehrzahl zum digitalen Satempfang "zwangsweise" umgestiegen sein, auch weil Kabel und DVB-T nicht verfügbar oder keine vernünftige Alternative sind.
    So etwas als Argumentation pro HD+ anzuführen, zeugt davon, wie dünn gesät Argumente pro HD+ sind.

    Mir persönlich gehen die Privaten und HD+ tatsächlich am Allerwertesten vorbei, hauptsächlich deshalb, weil ich mir die Sachen, die auf den Privaten laufen und regelmäßig schaue (2-3 Serien + ab und zu mal einen Film), im ausländischen Fernsehen ansehe.
    Problematisch ist jedoch, dass de facto alle Mainstreamhersteller diese Technik unterstützen und man fast keine Geräte mehr ohne Restriktionen bekommt, es sei denn, man greift auf Linux/E2-Receiver zurück.

    Einschränkungen für den normalen TV-Zuschauer ergeben sich schon allein deshalb, weil mit einem Großteil der 1. Generation von HD-fähigen Empfangsgeräten HD+ nicht empfangbar ist.
    Auf aktuellen Geräten muss man manchmal nach dem Einschalten ewig warten weil sich die Karte aktualisiert. Die Nutzung auf Zweit-, Dritt- etc. geräten ist erschwert und nur mit Zusatzkosten möglich. Da fallen pro Jahr nicht 50 € für "FreeTV", sondern 100 oder 150 € an.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Februar 2013
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: RTL Group verzeichnet zweistelligen Gewinnrückgang

    Das ist zwar alles schön erzählt und letztendlich schreibst du, dass es in anderen Ländern auch nicht anders ist, als in Deutschland.

    Wenn es andere erfolgreichere Formate gäbe, dann hätte sie das Privat TV längst angeboten und erfolgreich umgesetzt.

    Die ÖR haben diese Formate der Privaten ja selbst erst kopiert und für sich vereinnahmt. Mit bescheidenem Erfolg!
    Dazu kommen bei den ÖRR am Wochenende noch die Rentner-Formate mit Carmen, Florian, Hansi und Co.
    Wenn jemand dazu in der Lage ist, neue innovative Sendeformate zu Kreieren, dann ausschließlich das Privatfernsehen.:winken:

    Was erwartest du eigentlich konkret?:rolleyes:
    Ansonsten ist es, wie immer, nur hohles Gequatsche und Privat-TV Bashing!
    Von selektiven Fernsehen hast du auch noch nie etwas gehört!:eek:
    Rumlabern, ohne selbst irgendwelche Ausrichtungen zu präsentieren, zeugt von noch weniger Anspruch, als von denen du dieses einforderst.
     
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: RTL Group verzeichnet zweistelligen Gewinnrückgang

    Man sollte schon genau lesen!
    Wo habe ich pro HD+ zu argumentiert?
    Ich habe Fakten dargelegt, dass irgendwelche lächerlichen Gängelungen, eben keinen Einfluß auf die digitale Entwicklung haben und angeblich sogar schaden sollen.
    Da das alles bei den Haaren herbeigezogen ist, habe ich ihn aufgefordert, dieses zu belegen!
    Und darauf warte ich jetzt.:winken:
     
  4. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: RTL Group verzeichnet zweistelligen Gewinnrückgang

    Du solltest schon genau schreiben. Auch nach mehrmaligem Durchlesen deines Beitrags komme ich immer noch zur der Auffassung, dass du die gestiegene Zahl der digitalen Sathaushalte als pro-HD+ Argument verwendest, weil du zu belegen versuchst, dass die Einführung von HD+ keine negativen Auswirkungen auf die Entwicklung des digitalen TVs in Deutschland habe.

    Aber vielleicht schwebt man nach dem "Genuß" von RTL in HD in einer Bewusstseinsebene, für die meine Wahrnehmung als Nichtzuschauer nicht ausreicht.
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RTL Group verzeichnet zweistelligen Gewinnrückgang

    Tja, nur den Machern des Prekariats fällt halt nichts ein, bzw. wie von mir geschrieben haben sie nicht den Mut neue Wege zu gehen.

    So wie umgekehrt die Privaten von den ÖR kopieren. Von welchem Sender hat Pro7 "Circus HalliGalli" agekupfert?
    Die müssen für manche Haushalte unterschiedliche Programme senden. Ich sehe die ÖR am Wochenende ziemlich oft, aber Formate mit Carmen, Florian, Hansi und Co. musste ich da noch nie ertragen.
    Stimmt, so tolle Formate wie "Herrchentausch" auf Vox!

    Und das von einem der fast zu den Spitzenlaberern hier im Forum gehört!!

    Was ist hohl wenn nachweislich kaum noch eine wirkliche Innovation von den großen dt. TV-Sendern ausgeht. X-mal das Gleiche, nur unter anderem Namen. Und warum soll ich irgendwelche Ausrichtungen präsentieren? Mein Geschmack ist sicher nicht massenkompatibel, aber ich habe im weiten Feld der Medienangebote genügend Sender und Lieferanten die meine Bedürfnisse befriedigen.

    Arm sind da eher Kreaturen die mit aller Gewalt versuchen Prekaritats-TV und proprietäre Free-TV Ausstrahlungen verzweifelt schön zu reden.

    Juergen
     
  6. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL Group verzeichnet zweistelligen Gewinnrückgang

    Die Privaten schaue ich schon lange nicht mehr. Erstens schaue ich nur noch HD Sender (HD+ kommt niemals ins Haus!) und zweitens gefällt mir der Sender inhaltlich schon lange nicht mehr. Die privaten SD Sender sind irgendwo ganz hinten in der Senderliste und dort zappe ich nur noch aus Zufall rein.

    Ob RTL sendet oder nicht, ist mir also völlig egal. Wenn ich nicht hier ab und zu was über diesen Sender lesen würde, hätte ich ihn längst vergessen! :D
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL Group verzeichnet zweistelligen Gewinnrückgang

    Besser noch aus aller Welt! Aber für eine zufriedenstellende Lösung reichen leider die verfügbaren Kapazitäten nicht aus.
    Wozu? Einfach abwarten, bis RTL sich selbst aus der Senderliste löscht! :D
     
  8. Hans_1

    Hans_1 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2009
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: RTL Group verzeichnet zweistelligen Gewinnrückgang

    Bei mir fliegen die Privaten spätestens von der Programmliste, sobald sie SD abschalten.
    Warum soll ich für Werbung, die ich normalerweise kostenlos frei Haus bekomme, noch extra zu zahlen.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: RTL Group verzeichnet zweistelligen Gewinnrückgang

    Ist ja auch wenig sinnvoll, Kanäle, die nicht mehr senden, in der Programmliste zu lassen. Damit meine ich jetzt nicht, daß es RTL & Co. nicht mehr gibt, sondern daß auf den bei Dir eingestellten SD-Kanälen kein Signal mehr gesendet wird. ;)
     
  10. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTL Group verzeichnet zweistelligen Gewinnrückgang

    Das tönt ja wie aus der PR Abteilung von RTL.



    Also: DF ist ein Forum wo sich die User intensiv mit dem Thema TV beschäftigen. Ganz wichtig: Sie schauen über den Zaun, wissen also was ein Privatsender in England oder gar den USA so zeigt. Die meisten von uns haben eine negative Meinung von RTL, nicht aber unbedingt von FOX oder ITV. Woher kommt das wohl?


    Ich selbst schaue wirklich fast kein RTL. Ok durch die Propaganda der Printmedien entkommt man ja dem Zeug kaum und manchmal landet man halt auf RTL. Da es hier aber RTL SD ist, könnte ich die Werbung sogar spulen.


    Der Schaden? Ich rede primär vom Kabel. Es ist vielen, und da rede ich vom 0815 User, bekannt, dass es HD+ gibt. Die einen glauben gar, dass man digital gar nichts aufzeichnen kann – haben den Bericht wohl falsch verstanden. Andere sagen aber „RTL macht es vor, der Rest macht es nach, ich bleib bei meinem analogen Recorder“. Terranus hat auch mal geposted wie RTL jegliche Technologie zu verhindern versuchte oder das Schlusslicht bei der Einführung war.


    Daher bin ich der Meinung man sollte HD+ vom Gesetzgeber her verbieten. In den USA hat hier die FCC ziemlich klar gesagt was geht. Und offenbar akzeptiert man es. Das ist erstaunlich: Der Druck auf FOX und co. ist wohl ziemlich gross. Es gibt wohl geschätze 10 Leute ausserhalb Deutschland, die sich ein DSDS Torrent laden würden.
    Aus diesem Grund sage ich Sch**** RTL.