1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL Group bald in weiteren DVB-T-Regionen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von klaus1970, 11. Dezember 2006.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: RTL Group bald in weiteren DVB-T-Regionen

    Typisch mischobo ist wieder da und redet nur Müll.

    Verschlüsselung und toll. Ich will nicht wissen von wem er alles bezahlt wird...

    Eine Verschlüsselung über sat ist sicherlich verständlich.

    Aber eine Verschlüsselung im Kabel oder gar pber dvb-t ist einfach nur UNSINN. Irgendwann wird mischobo das auch noch einsehen. Irgendwann...

    Außerdem ist vieles einfach unsinn. genauso wie die aussage das rtl damit festplatten receiver aushebeln will.

    Es gibt zig festplatten receiver die ein ci schacht besitzen oder nagra können.

    Mit allen kann man spulen...
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: RTL Group bald in weiteren DVB-T-Regionen

    Wie gut das es die Ignorierliste gibt..................
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2006
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: RTL Group bald in weiteren DVB-T-Regionen

    Bringt aber leider nichts wenn derjenige auch noch in voller tutor zitiert wird.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL Group bald in weiteren DVB-T-Regionen

    Manchmal frage ich mich, wie denn die Akzeptanz der Privatsender gewesen wäre, wenn sie niemals terrestrisch verbreitet worden wären.
    Zumindest wäre vieles ganz anders gekommen.
     
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.562
    Zustimmungen:
    1.895
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: RTL Group bald in weiteren DVB-T-Regionen


    Volle Zustimmung! Ich gebe dir ausnahmslos Recht! :)
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL Group bald in weiteren DVB-T-Regionen

    ... naja. RTL war seit dem 2.1.1984 terrestrisch empfangbar, wenn auch erstmal nur mit einer technischen Reichweite von ca. 200.000 Haushalten. RTL sendete damals noch aus Luxemburg. Mit dem Umzug der RTL-Zentrale nach Köln Anfang 1988 wurden RTL in NRW Frequenzen zugewiesen. Sat war zu dieser Zeit nur etwas für Freaks. Für den Satempfang wurde von der Deutschen Bundespost eine mtl. Gebühr von 5 DM erhoben. Über Sat konnte RTL nur über den Deutsche Bundespost-Satelliten DFS Kopernikus auf 23,5° Ost empfangen werden. Primär diente die Satellitenverbeitung seitens der Deutsche Bundespost zur Versorgung der Kabelnetze. Astra 1A wurde am 11.12.1988 in den Orbit befördert. Das Kabel-TV in Deutschland ging am 1.1.1984 mit einem Pilotprojekt in Ludwigshafen an den Start. Als RTL startete war die Terrestrik noch der primäre Verbreitungsweg. ...

    ... der DtH-Satempfang ist der jüngste Verbeitungsweg von RTL. RTL hatte sich einen Namen gemacht, bevor sie auf Astra gestartet sind. RTL hat damit zur Durchsetzung des DtH-Satempfang in Deutschland einen maßgeblichen Beitrag geleistet und das obwohl Anfang noch eine monatliche Gebühr von 5 DM berechnet wurde, die aber bald nach dem Start von Astra abgeschafft wurde ...
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL Group bald in weiteren DVB-T-Regionen

    ... und heute gehe ich in die Rhabarberbarbarabar ;) ...

    ... und der Rhabarberbarbarabarbarbar kommt auch ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2006
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL Group bald in weiteren DVB-T-Regionen

    ... jedem seine Naivität. Auch wenn Du es nicht für sinnvoll hälst, wird RTL seine Ansichten bzgl. der Grundverschlüsselung nicht ändern. RTL ist ein kommerzielles Unternehmen und kommerzielle Unternehmen haben von Natur aus die Gewinnmaximierung zum Ziel. Wenn RTL öffentlich bekannt gibt, auf allen Verbreitungswegen zu verschlüsseln, dann ist das nicht nur so daher gesagt. Bevor solche offiziellen Aussagen kommen, hat das Unternehmen sich vorher intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt. RTL wird zum Ergebnis gekommen sein, dass sich die Verschlüsselung mittel- bis langfristig rentiert und zu höheren Gewinnen führen wird. Zu Beginn wird man natürlich Mindereinnahmen haben, denn das ist vollkommen logisch.
    Wenn RTL auf allen Plattformen verschlüsselt, wird das Programm nur mit spezifischen Receivern empfangbar sein und damit lassen sich zumindest Werbeblocker wirksam verhindern. ...

    ... behalte ganz einfach deine Scheuklappen an und träume weiter von einer unverschlüsselten Zukunft ...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: RTL Group bald in weiteren DVB-T-Regionen

    Die haben auch schon exakt das Gegenteil behauptet.:D
    Das glaubst auch nur Du das sich das durchsetzen wird. ausserdem kann man es mit Sicherheit auch mit anderen Receivern empfangen.
    Was bezahlst Du eigentlich für das Abo, Deine Träume die Du nachts träumst, zu entschlüsseln? (oder bist Du etwa ein "Schwarzträumer"?:eek: )

    Gruß Gorcon
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL Group bald in weiteren DVB-T-Regionen

    ... und genau aus diesem Grund handelt es sich bei diesen Programme um kommerzielles TV. Die privaten TV-Programme werden einzig und allein veranstaltet, um damit maximal mögliche Gewinne zu erzielen. Das war schon immer so und wird sich auch nicht ändern. Im Gegensatz zu den ÖR haben die Privaten keinen "staatlichen Auftrag" ...