1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL+: Gratismonat und 40 Prozent Rabatt – so geht es

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Dezember 2021.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.890
    Zustimmungen:
    8.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dabei hatte ich den Eindruck, dass hier im Forum alle nen Fire TV Stick haben. Jedenfalls machen sie mich immer madig, wenn ich von Smart TVs mit integrierten Apps spreche
     
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja 150 € ist doch ein bisschen wenig da gebe ich schon mehr aus.
     
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.279
    Zustimmungen:
    1.429
    Punkte für Erfolge:
    163

    Würde ich wahrscheinlich auch machen, aber da siegt dann doch die Vernunft, wobei ich 150 im Monat schon reichlich Gaga finde.
    Das Problem ist an der Sache: wie Jäger und Sammler , man hat dann so ein riesiges Überangebot, kommt mit nichts mehr hinterher, weil arbeiten gehen und soziale Kontakte pflegen muss man ja auch noch irgendwie. Ich habe mir dieses Limit gesetzt mal 10 bis 20 euro mehr oder weniger. Ansonsten verliert man irgendwann auch die Kontrolle über den ganzen Kram
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich nutze auch fast nur die Apps am TV. Der Stick ist nicht das Gelbe vom Ei, aber als Backup und für Sky Ticket zu gebrauchen.
     
    Koelli gefällt das.
  5. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.279
    Zustimmungen:
    1.429
    Punkte für Erfolge:
    163

    Ich mochte den Amazon Stick auch nie wirklich, aber er hat eben die meisten Apps an Bord. Wenn man was buchen will, dann geht das auf Amazon relativ locker. Das Problem bei TVs ist, dass sie fix veraltern, keine Update mehr für Apps bereitstellen oder nur noch bestimmte, oder die Apps ganz verschwinden , weil sie wollen, dass man zeitnah neu kauft.

    Ich habe relativ viele Sticks, auch den Roku Player Express und da fehlt wieder die arte App... Irgendwas ist ja immer, aber arte sollte schon Standard sein.

    was mich wieder bei Sticks ärgert ist, dass es keine Ultra HD Inhalte von ARD und ZDF in HDR gibt, dafür braucht man wieder einen TV mit HBB TV.
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hast du es mal mit dem Apple TV probiert? der hat noch mehr Apps.
     
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.279
    Zustimmungen:
    1.429
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bin kein Fan von IOS Geräte. Ich mochte auch nie das I Phone. Um ehrlich zu sein, ist mir das Teil auch zu teuer. wenn ich was haben will und das gibt es nicht, dann lade ich es per Sideload auf dem Stick und wenn das nicht geht, dann streame ich es eben über Chromecast. An Apple TV + habe ich kein Interesse.
     
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich selber habe auch von Apple nur den Apple TV sonst nichts aber das Teil ist schon gut muss ich sagen ich habe aber auch zwei Fire TV Stick.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Lange wurde mein alter Samsung TV unterstützt, aber nun ist da auch Schicht im Schacht. Sky Ticket startet nur noch sporadisch und muss sie jedes Mal neu installieren. Joyn hängt hin und wieder und Youtube startet auch nicht mehr. Magenta TV gab es nur ein halbes oder dreiviertel Jahr und dann wurde sie wieder "nicht mehr unterstützt". Bei LG scheint das aktuell besser zu Laufen, aber wer weiß, was das in paar Jahren mit den Apps sein wird. Ich vermute, dass es auch darauf ankommt, was für eine Preisklasse das Gerät ist oder war. Bei einem 500 € Fernseher werden die Apps bestimmt nicht sehr lange unterstützt bzw. bereitgestellt, wie bei einem für 4000 €.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.890
    Zustimmungen:
    8.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast noch YouTube am Samsung? Bei meinem alten Samsung wurde damals ohne jede Warnung nach einem Update die YouTube App ganz gelöscht!
    Seitdem mache ich keinerlei Updates mehr, obwohl mich Zattoo auch bei jedem Start darum bittet. Aber da hab ich Angst, dass die App danach auch nicht mehr funktionierrn würde