1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL gibt Verschlüsselungspläne auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2018.

  1. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    So eine ähnliche Überlegung hab ich auch. Ich will hier schon einige Zeit eine zweite Glotze aufstellen – nur immer die Überlegung, wie da ein Sat-Kabel hin kommt und so.

    Jetzt ist das ganze gerade wieder akut geworden (Schlafzimmertür auf macht Lärm; Tür zu macht Sauna…), nur mit der Überlegung "wozu da Sat dran?". Ich guck' eh fast nur noch Stream und der Rest hat eben Pech oder muss doch mal an der Haupt-Glotze.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Also gerade bei Filmen find ich SD nicht so schlimm. Da gehts mir mehr um den Inhalt des Films anstatt um die Pixel. HD sind ich nur beim Sport wichtig, da gerade dort sehr kleine Details im Bild wichtig sind. Fußball in SD sind die Spieler sehr unscharf, da sie ja keinen großen Platz am Bildschirm einnehmen. Film in HD ist schon cool, muss aber nicht sein. Ich nehm dann einfach in SD nachts auf, und die Werbung spule ich vor.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich denke der Konkurrenzgrad des Streaming hängt vor allem von 2 Faktoren ab, der Bandbreite der Internetverbindung, und der Integration der Streamingdienste direkt in die Bedienoberfläche der Fernseher. Wenn dein Fernseher erstmal eine Netflix und eine Amazon Prime Taste auf der Fernbedienung hat, und dein Fernseher automatisch über 5G mit dem Internet verbunden ist, praktisch immer und ohne Installation, ohne WLAN usw... spätestens dann haben die Privaten ein echtes Problem, und bis 2022 ist es noch lang.
    5G wird kommen, die Bandbreite wird groß, über IPv6 ist genug Platz jedem Fernseher eine eigene IP zu geben, es gibt genug Experten die vorhersagen, dass die Kombination von 5G und IPv6 das Ende des WLAN Zeitalters einläuten könnten.
    Jedenfalls wird es 2022 wahrscheinlich einfacher sein einen Fernseher mit dem Internet zu verbinden, als mit Sat, Kabel oder DVB-Tx. Darauf deutet heute vieles hin.
    Wie gesagt, wir reden hier nicht von 2018 oder 2019, sondern von 2022. Und so wie im Moment die Entwicklung voran schreitet... wer weiß schon was bis dahin "normal" ist.
     
    Winterkönig und Medienmogul gefällt das.
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Genau deshalb mag ich hauptsächlich Lineares Fernsehen.
    1. ich will nicht immer ewig suchen, was schau ich heute
    2. ich will mich auch oft inspirieren lassen. Beim Streaming muss ich wissen, was ich genau sehen will. Beim Linearen TV zapp ich die Sender durch und bleib woh hängen was mich gerade interessiert.
     
    Gorox und Gast149901 gefällt das.
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Das ist bei mir ne Kombi: wenn es nur geraeuschkulisse sein soll, dann normales lineares TV (sat oder Stream). Wenn ich fernsehen will...dann VoD oder eine Aufnahme von der Platte.
     
    rabbe gefällt das.
  6. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Die Überschrift suggeriert mal wieder etwas völlig anderes.
    Die Verschlüsselung bei HD/UHD hat selbstverständlich weiter Bestand!
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Küsschen Du Netti! ;)
    In den meisten Haushalten dürfte sich eine ähnliche Reihenfolge auffinden lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2018
    FilmFan gefällt das.
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Denkst du echt das P7S1 unverschlüsselt senden wird?
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Besorg dir einen vernünftigen Satreceiver am Hauptempfangsplatz, der streamt dann in dein Netzwerk, wahlweise auf andere Receiver, aber auch auf Notebooks, Rechner, Handys und Tablets... was willst du mehr? ;)
     
    Kai F. Lahmann und Medienmogul gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vorerst zumindest. Wir werden ja sehen, wie sich die Reichweite entwickelt, und ob man sich nicht eines Tages doch genötigt sieht, zwischen den Werbeeinnahmen durch die Reichweite, und den Einnahmen durch Verschlüsselung der HD Inhalte, abzuwägen.
     
    SgtPepper und PC Booster gefällt das.