1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL gibt Verschlüsselungspläne auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2018.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich rede von HD nicht HD+
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, es ist komplett anders. Deinen Beitrag kann ich so nicht stehen lassen, weil du die Marktmacht der FTA-Sender unterschlägst.

    Richtig ist, dass ich sieben verschiedene, private bzw. privatwirtschaftlich organisierte Fernsehprogramme von 28º Ost kostenlos und unverschlüsselt in HD-Qualität in den Top 20 meiner Favoriten-Liste habe.

    Drei davon haben eine so enorme Marktmacht, dass mehr als die Hälfte der Erlöse aus Fernsehwerbung in Großbritannien auf diese drei Sender entfallen.

    Wolltest du das auf deutsche Verhältnisse übertragen, müssten RTL HD, Sat.1 HD und Pro 7 HD kostenlos und unverschlüsselt senden.

    Das ist also ein ganz gravierender Unterschied zwischen Deutschland und England.

    Richtig ist, dass Programme mit sehr geringem Marktanteil wie sixx, Pro 7 Max oder RTL Plus in England nicht FTA in HD senden würden.

    Um diese Sender in HD zu gucken, bräuchte man ein hochpreisiges Sky-Abo. In der Größenordnung von 6 € bekommen englische Sat-Kunden nichts. Sky UK ist ein Moloch. Aus deutscher Sicht verlangt Sky UK astronomische Mondpreise.

    Es ist schon sehr anders im Vereinigten Königreich.

    Das Digitalradio ist qualitativ minderwertig und überwiegend in mono. Dafür betreibt man Dutzende von altertümlichen Mittelwellen-Sendern. Langwelle gibt es auch noch.

    Eine Abschaltung von SD-Fernsehprogrammen ist meines Erachtens die nächsten zehn Jahre nicht in Sicht. :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2018
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Was verstehst Du an dem Wort "kostenlos" nicht?
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn wenigstens SAT.1 HD und RTL HD unverschlüsselt wären, würde vielleicht die Wahl eher zugunsten dieser Programme getroffen werden.
    Besonders wenn noch der HD-Zusatz entfernt würde.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.021
    Zustimmungen:
    18.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Mal so gefragt, schaust du denn jetzt mehr Phoenix, Zee One oder Welt, nachdem dort überall das HD im Logo entfernt wurde.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zee One habe ich nicht in der Liste, und Welt ist nicht freigeschaltet.
    Bei Phoenix fehlt mir noch ein einprägsames Grundgerüst!
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der ist doch gerade gut. Im Ersten leider zu klein
     
  8. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Warum die Aufregung hier?
    Die Strategie, HD der Kommerzsender ohne Zusatzkosten anzubieten, gibt es längst.
    Nur setzen sich diese Leute in den Konzernen aktuell noch nicht durch.

    Dauert noch ca. 5 Jahre, bis auch die BWLer begriffen haben, dass das Budget der Leute für Medienkonsum endlich ist. Es wird lieber 5 bis 10€ in Amazon Video oder Netflix investiert, als in RTL HD oder Pro7 HD.
    Dessen Nutzung sinkt schon seit Jahren in der Zielgruppe messbar, denn auch die Zeit vorm TV wird in Summe nicht mehr. Es wird halt was anderes konsumiert.
    Die Simsons und Big Bang in Dauerschleife zieht immer weniger....
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und wie ist das Wetter so auf Mallorca?
     
  10. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das wäre tatsächlich eine Option, die ich mir offen halten könnte. Muss der dafür verwendete Fernseher dafür irgendwas spezielles können und kann das jede gängige?