1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL-Geschäftsführer sagt Verschlüsselung voraus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. März 2010.

  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: RTL-Geschäftsführer sagt Verschlüsselung voraus

    Warum sollte man nur Pay-TV Sendern das Recht auf Verschlüsselung einräumen und warum dürften sie keine Werbeunterbrechung senden?
    Die Anbieter sollten doch selbst frei sein, ihr Angebot an dem Markt zu definieren.

    Niemand käme doch auch nur ansatzweise auf die Idee, als Beispiel Coca-Cola vorzuschreiben, dass die ihr Getränk jetzt nur noch in blauen Flaschen verkaufen dürften. Wer verschlüsseln möchte, sollte verschlüsseln, wer Werbeunterbrechung senden möchte, sollte auch dies tun können. Das hat der Staat nicht zu bestimmen.

    Die Grundversorgung an Informationen wird dadurch in keiner Weise tangiert. btw: Die Grundversorgung müsste erst einmal überarbeitet und genauer definiert werden. Dazu gibt der Rundfunkstaatsvertrag nicht viel her.

    Jeder Anbieter sollte das für sich selbst entscheiden.
     
  2. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL-Geschäftsführer sagt Verschlüsselung voraus

    Wo wir beim Beispiel sind: Coca Cola bekommt vorgeschrieben, auf Einweg-Verpackungen 25 Cent Pfand zu verlangen und auf Mehrwegflaschen 15 Cent. Dabei ist klar definiert, was Mehrweg ist und was Einweg.

    Also kann man auch rechtlich definieren, was PayTV und FreeTV ist und welche Möglichkeiten und Anforderungen damit verbunden sind. Wo ist das Problem? Wer einen Rundfunksender betreiben möchte, braucht dafür eine Lizenz. Der Zweck einer Lizenz ist es immer, von einem Verbot aufgrund der Erfüllung von Kriterien ausgenommen sein - Rundfunk ohne Lizenz ist verboten (Piratensender).
    Es wäre nicht verkehrt, wenn man zwischen PayTV und FreeTV-Lizenzen unterscheidet und dafür Bedingungen stellt, was Verschlüsselung und Werbezeiten betrifft. So etwas wäre sogar überfällig, da die Mediengesetze bislang garnicht darauf eingehen, dass es FreeTV und PayTV gibt.
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTL-Geschäftsführer sagt Verschlüsselung voraus

    Wieso, das wäre das beste was passieren kann.

    Die Werbung wird den ÖR verboten (ist übrigens den Dritten schon verboten worden) und wandert zu den Privaten ab.

    Die Privaten verschlüsseln das ganze und wir schmeissen den Schlüssel weg. :D

    Voila, eine werbefreie Welt (wollte schon bessere Welt schreiben <-> man muss aber nicht übertreiben).
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: RTL-Geschäftsführer sagt Verschlüsselung voraus

    gab es schon werbung bei den dritten programmen?
     
  5. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL-Geschäftsführer sagt Verschlüsselung voraus


    Aber doch nur, weil im Rundfunkstaatsvertrag Sponsoring nicht als Werbung deklariert wird, einzig und alleine um dem ÖRR eine Zusatzeinnahmequelle nicht zu verwähren, als Hintertürchen.
    Denn Sponsoring gibt es zu genüge bei den Dritten und sogar bei "arte".

    Das wäre so, als würde man in diesem Forum die doppelt grünen unterstrichenen Wörter und Werbepopups nicht als Werbung deklarieren, sondern als Produktinformation. Und im Nachgang dann lautstark verkünden, dieses Forum ist Werbefrei. :)

    Die Dritten und einige Spartenkanäle sind demnach mit nichten werbefrei.
     
  6. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL-Geschäftsführer sagt Verschlüsselung voraus

    In den 1980er Jahren gab es auf HR3 und WDR3 ganze Werbeblöcke.

    Die Sponsoren-Werbung darf maximal fünf Sekunden lang sein.
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL-Geschäftsführer sagt Verschlüsselung voraus

    Es gibt doch eine natuerliche Grenze bei der Reichweite. Lass es mal 100 Spanier sein, die die WM mit deutschem Kommentar anschauen wuerden. Absolut vernachlaessigbar. Die sollen sich nicht so anstellen. In dem Zusammenhang sei erwaehnt, dass endlich die exklusiven Rechte verschwinden muessen.

    Klar, an unangenehmen Dingen sind immer die Anderen schuld ...

    Die (bittere) Stunde der Wahrheit kammt dann fuer RTL & co., wenn der Zuschauer etwas tun muss - vielleicht sogar zahlen - wenn er die Programme noch weiter schauen moechte. Dann ist das Geschrei gross, wenn die Verantwortlichen ploetzlich merken, wieviele Leute sich bewust gegen das Programm entscheiden. Das wird sehr weh tun, Herr Zeiler.
     
  8. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.766
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RTL-Geschäftsführer sagt Verschlüsselung voraus

    Sind es nur ca. 100? Selbst wenn, müssen die ÖR Digital+ nichts dafür bezahlen, dass sie es unverschlüsselt bringen dürfen? Passen dürfte es ihnen nicht, dem DSF wurde mal wegen der Primera División der Saft abgedreht, 2002 gab's die WM nicht über Sat, umsonst (neben den sowieso anfallenden Rechtekosten) wird es sicherlich nicht sein, oder?
    Wie soll Pay-TV ohne exklusive Rechte funktionieren?

    Bei mir drängt sich immer mehr der Verdacht auf, dass das schlechte Programm der deutschen Sender auch an der mangelnden Einschränkung über Sat liegt. In allen anderen Ländern wird immer mehr eingeschränkt (sei es Verschlüsselung oder Spotbeam), es hieß oft genug, dass man bei fehlender Verschlüsselung beim Digitalfernsehen und erst recht bei HD noch mehr zahlen wird. Das würde sicherlich dazu führen, dass das Niveau noch weiter abfällt.
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: RTL-Geschäftsführer sagt Verschlüsselung voraus

    ich finde unsere privaten, obwohl ich sie nicht sehe, haben im grunde ein recht gutes angebot. man bekommt normal in der primetime jeden tag was recht ordentliches geboten, was filme/serienmainsteam betrifft. das ist im ausland beileibe nicht unbedingt so. da laufen einige der guten sachen erst im richtigen pay tv. leider ist das bei uns nicht so. das würde zb sky gut zu gesicht stehen. den privaten geht es einzig und allein nochmal zu kassieren die sind nur gierig.
    ich hoffe sie verschlüsseln, der schuß geht nach hinten los und einige der privaten gehen zu grunde. der übrige rest besinnt sich in zeiten der anfänge zurück und macht wieder ein ähnliches programm. in ihren frühen jahren waren die privaten gar nicht mal so schlecht. da war weniger werbung, kein pling kein plong und andere nervige sachen. gelebt haben sie damals auch. die rechtekosten sind gestiegen, na und? dafür gibt es auch mehr werbeerlöse für jede minute. die sind nur gierig. meinetwegen ab morgen verschlüsseln.
     
  10. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: RTL-Geschäftsführer sagt Verschlüsselung voraus

    Die nehmen doch aber Gebühren ein... :rolleyes: