1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL-Geburtstagsgala: Hans Meiser darf nicht mitfeiern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Februar 2019.

  1. Schabba

    Schabba Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2012
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Ist mir nie aufgefallen, dass man bei RTL Leute an die Luft setzt. Ich habe das Gefühl, wer da einmal drin sitzt, hat seine Laufbahn bis zur Rente sicher, egal, welche Leistungen man abliefert oder wie kritisiert man wird. Ich frage mich z.B. immer wieder, wenn ein gewisser Daniel H. bei RTL in der Hand hat, dass man ihm so viele Formate gibt. An seiner unschlagbar guten Arbeit kann es nicht liegen. Oder wer lässt einen der schlimmsten Schwätzer im Sportbereich, ich glaube, er heißt Heiko W., immer noch ungehindert so viel fragwürdiges Zeugs reden? Und da gibt es noch so einige andere, bei denen man sich fragt, ob man da keine besseren Leute besetzen WILL?

    Ob Hans Meiser da nun bei dieser Show war (muss ich mir noch ansehen, hab's aufgezeichnet), ist doch wirklich egal, auch wenn er über Jahre ein großes Gesicht beim RTL war. Das sind ja auch alles Dinge der Vergangenheit. Sollten wir nicht lieber in die Zukunft schauen?
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie bitte? Marijke Amado hat oft genug gesagt, dass man sie gegen die jüngere Blümchen als Moderatorin der Mini Playback Show ausgewechselt hat.
    Auch Ulla Kock am Brink war auf einmal weg bei RTL.
    Genauso wie Linda de Mol

    Daniel Hartwig ist doch sowas von Schlagfertig. Der neue Gottschalk
     
    Winterkönig und Sky Beobachter gefällt das.
  3. Olligator

    Olligator Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    161
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hans Meiser hat auch mehrfach gegen RTL Gründer Helmut Thoma geschossen. Nur nahm der das eher sportlich - Kritik belebt das Geschäft. Das sahen wohl die damaligen und jetzigen Erbsenzähler anders. Schade drum.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Zu Zeiten H.Meisers war RTL noch ein halbwegs schau barer Sender. Ab 94 ging es dann abwärts.
    Er prägte aber diesen Sender in seiner Geburts- und besten Zeiten relevant, als auch damaliger News Anchormen.
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tief gesunken war er schon durch seine Rolle beim Geiseldrama von Gladbeck. Das waren alles andere als Sternstunden des deutschen Journalismus.
     
  6. watis

    watis Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    906
    Zustimmungen:
    1.237
    Punkte für Erfolge:
    143
    So "tief" wie du, kann er gar nicht versinken!
    Ein Mann, der zwei Töchter und drei Enkeltöchter hat, macht sich Sorgen um das Land........
    Klar , dass ein toleranter Mensch, wie deine Wenigkeit , dies nicht akzeptieren kann.....
    Und nein, ich habe keine seiner Videos gesehen und kenne die Werbungen für Finanzprodukte nicht.........sie sind mir auch wurscht.......
     
    Schwarzseher01 gefällt das.
  7. watis

    watis Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    906
    Zustimmungen:
    1.237
    Punkte für Erfolge:
    143
    Der Plasberg stand gar am Fluchtfahrzeug in Köln, heute gilt er doch für euresgleichen, als Qualitätsjournalist
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Solche Leute arbeiten beim ÖR?
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Marijke Amado ist die einzige, die von RTL tatsächlich vom Feld geräumt wurde, nachdem die Quoten der Mini Playback Show gesunken sind und sie durch Blümchen ersetzt worden ist.

    Dass sie danach relativ schnell zum WDR ist, dürfte ihr sicher nicht geholfen haben. Allerdings glaub ich auch nicht, dass sie bei RTL eine neue Aufgabe bekommen hätte, wenn sie das nicht getan hätte.

    Ulla hat ihre Beziehung mit RTL freiwllig aufgegeben, als ihr ProSieben einen Exklusivvertrag mit einer täglichen Sendung angeboten hat. Nur weil die Show dort floppte und ProSieben den Deal auflöste, konnte sie hinterher die Lotto Show im Ersten moderieren.

    Bei Linda ist es schwieriger zu beurteilen. Ich glaube aber, dass RTL sie schon weiterhin beschäftigt hätte. Nach dem Ende der Traumhochzeit hatte sie erstmal nur noch den Domino Day. 2002 bekam sie Einer gegen 100, das aber gefloppt ist. Der Domino Day fand 2003 nicht statt und eine neue Sendung hatte RTL im Jahr 2003 nicht zu vergeben, jedenfalls auch keine, die zu Linda de Mol gepasst hätte. 2004 ging sie dann zu Sat.1, weshalb sie bei RTL auch nicht mehr den Domino Day bekam.

    Und zumindest für den war sie ja im Grunde die Bestbesetzung. Jedenfalls besser als Frauke Ludowig.

    Ich würde Ulla und Linda aber trotzdem nicht mit Peter Klöppel, Wolfram Kons, Frauke Ludowig und Birgit Schrowange vergleichen. Die Nachrichten- und Magazin-Moderatoren sind viel näher am Sendezentrum und den Chefetagen als es die Show-Moderatoren je waren. Die Magazine werden von RTL selbst produziert, nicht von Fremdfirmen. Und die meisten, die bei RTL etwas zu entscheiden haben, haben irgendwo da ihre Karriere begonnen.

    Man sieht es ja auch an den GZSZ-Schauspielern. Die arbeiten an der erfolgreichsten RTL-Serie, werden von RTL aber trotzdem recht häufig übergangen. Zumindest gab es in der Vergangenheit Beschwerden, dass man nicht so häufig zu RTL Firmenfeiern eingeladen wird und die älteren Darsteller wurden dort auch irgendwann mal wenig glorreich aussortiert.
     
    Koelli gefällt das.