1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL - Formel Eins Feed´s 2005

Dieses Thema im Forum "Feedmeldungen" wurde erstellt von amondaro, 4. März 2005.

  1. Simon

    Simon Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    1.650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Nokia dBox2 AVIA 500 GTX,
    Dreambox 7020S
    Anzeige
    AW: RTL - Formel Eins Feed´s 2005

    Leider auch falsch! DSF gehört Karstadt. Aber da kann man schonmal durcheinander kommen.
     
  2. amondaro

    amondaro Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    o00o---'(_)'---o00o ->Stab 1.2 Motor 45°O-45°W ->->Vantage X201S FTA ->SkyStar 2, ProgDVB etc.
    AW: RTL - Formel Eins Feed´s 2005

    Ich glaube nicht das sich Karstadt/Quelle nen eigenen Sportsender leisten kann.
    Eher EM.TV die DSF gekauft haben,siehe Info:



    DSF sichert seine Zukunft
    [​IMG]

    Von Joachim Hofer, Handelsblatt
    [​IMG]

    Es ist noch nicht allzu lange her, da war das Deutsche Sportfernsehen (DSF) ein Sender nur für Enthusiasten. Wer sich für Lastwagenrennen und zweitklassige Golfturniere interessiert hat, der war bei den Münchenern gut aufgehoben. Die Zeiten sind endgültig vorbei. Seit das Medienunternehmen EM.TV den Kanal übernommen hat, investiert das DSF in Sportrechte, mit denen ein Millionenpublikum vor die Fernseher gelockt wird. Erst waren es die Sonntagsspiele der Fußball-Bundesliga. Nun hat sich das DSF für drei Jahre auch die Partien des Uefa-Cups gesichert.


    oder

    EM.TV AG: Tochterunternehmen DSF erwirbt umfangreiches UEFA Cup-Paket

    Unterföhring, 25. Mai 2005 – Die DSF Deutsches SportFernsehen GmbH, ein 100- Prozent-Tochterunternehmen des EM.TV-Konzerns (News/Board/Kurs/Chart), hat sich heute mit der Sportrechte-Vermarktungsagentur SPORTFIVE über den Erwerb eines umfangreichen Rechteverwertungspakets an UEFA-Pokal-Spielen über die nächsten drei Saisons geeinigt. Ab der Saison 2005/2006 präsentiert das DSF an jedem Austragungstag bis einschließlich Halbfinale mindestens zwei UEFA Cup-Spiele live. Das Rechtepaket umfasst insbesondere die Live-Spiele mit deutscher Beteiligung sowie Partien internationaler Vereine. Damit ist der Premium-Fußball im DSF bereits jetzt langfristig gesichert.

    Das Investment führt über die Gesamtlaufzeit zu einer leichten Verbesserung der Ergebnissituation des Senders. Im Kalenderjahr 2005 wird es noch zu einem leicht negativen Einfluss auf das Ergebnis kommen. Das Ziel des EM.TV-Konzerns, für das Gesamtjahr 2005 mit einem positiven Konzernergebnis vor Steuern abzuschließen, bleibt bestehen.

    oder :D

    EM.TV kauft KarstadtQuelle-Anteile an DSF und Sport1


    02.02.2005 (12:12) Unterföhring/Essen, 02. Februar 2005 – Die EM.TV AG (News/Board/Kurs/Chart), Unterföhring, und die KarstadtQuelle AG, Essen, haben sich am Dienstag, den 1. Februar 2005 über den Erwerb der KarstadtQuelle-Anteile am Sport TV-Sender DSF sowie an der Online-Plattform Sport1 geeinigt. EM.TV übernimmt vollständig die Anteile von KarstadtQuelle, die von der 100-prozentigen Tochter KarstadtQuelle New Media AG gehalten wurden.

    Das erläuterten beide Unternehmen heute (Mittwoch) in einer gemeinsamen Pressekonferenz in Unterföhring. Dadurch kommt die EM.TV AG künftig auf eine mittelbare Beteiligung in Höhe von 81,13 Prozent an DSF und Sport1. Die verbleibenden 18,87 Prozent werden wie bisher von dem Schweizer Sportinvestor Dr. h. c. Hans-Dieter Cleven gehalten. Damit wird die EM.TV AG mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Januar 2005 einziger Mehrheitsgesellschafter von DSF und Sport1.

    Der Kaufpreis beträgt 27 Millionen Euro. Der Erwerb wird aus der vorhandenen Liquidität des EM.TV-Konzerns finanziert. Über weitere Vertragsdetails wurde zwischen den Parteien Stillschweigen vereinbart.

    Werner E. Klatten, Vorstandsvorsitzender der EM.TV AG: „Wir freuen uns sehr über die Aufstockung unserer Anteile an den beiden Sportgesellschaften. EM.TV wird künftig noch stärker als bisher am wirtschaftlichen Erfolg von DSF und Sport1 teilhaben. Die dominierende Mehrheit gibt uns die Möglichkeit, die eingeschlagene Wachstumsstrategie im Sportsegment noch stärker voranzutreiben.“

    Dr. Christoph Achenbach, Vorstandsvorsitzender der KarstadtQuelle AG: “Mit dem Verkauf der DSF-Anteile gelingt uns ein weiterer, bedeutender Schritt bei der Fokussierung auf unser Kerngeschäft. Zugleich haben wir vorzeitig ein weiteres Etappenziel im Desinvestment-Programm des KarstadtQuelle-Konzerns erreicht.”

    Seit der Mitte 2003 erfolgten Übernahme von DSF und Sport1 durch das Konsortium, bestehend aus EM.TV, KarstadtQuelle und Dr. Cleven, haben sich die beiden Medienunternehmen überaus erfolgreich entwickelt. Das DSF konnte erhebliche Zuwächse bei Reichweiten und Umsatz erzielen. Dies ist im Wesentlichen auf die erfolgreiche Berichterstattung über die Fußball-Bundesliga und ihrer Vermarktung zurückzuführen. Der Sportsender wird das Jahr 2004 mit einem Ergebnis abschließen, das deutlich über den Erwartungen liegt, und erstmals in der elfjährigen Firmengeschichte einen Gewinn nach Steuern erwirtschaften.

    Nach erfolgreicher Restrukturierung verzeichnet auch Sport1 in diesem Jahr eine positive Geschäftsentwicklung: Durch eine 20-prozentige Steigerung gegenüber dem Vorjahr hat Sport1 2004 einen Umsatz im unteren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich erzielt; das Unternehmen verzeichnet dadurch das erfolgreichste Geschäftsjahr seit seiner Gründung im November 1999. Sport1 konnte gegenüber 2003 die Reichweite um rund 40 Prozent steigern und damit die Position als marktführendes Sport-Angebot im deutschsprachigen Web mit 12 Millionen Visits (Besuche) und 90 Millionen Page-Impressions (Seitenabrufe) pro Monat weiter ausbauen.

    Bereits jetzt werden DSF und Sport1 im EM.TV-Konzern voll konsolidiert. Die Erhöhung der Beteiligung wird vor allem zur Reduzierung der Anteile Dritter in der Gewinn- und Verlustrechnung des Konzerns führen.

    Der Aufsichtsrat der EM.TV AG hat dem Kauf der Anteile zugestimmt. Die Transaktion steht jetzt noch unter den aufschiebenden Bedingungen der Erteilung der Genehmigungen durch die zuständigen Kartellbehörden, die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) sowie die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM).





    grüsse


    amondaro

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2005
  3. amondaro

    amondaro Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    o00o---'(_)'---o00o ->Stab 1.2 Motor 45°O-45°W ->->Vantage X201S FTA ->SkyStar 2, ProgDVB etc.
    AW: RTL - Formel Eins Feed´s 2005

    Hallo . die RTL FEED´s für die Formel 1 (Großer Preis von Europa/Nürburgring)
    befinden sich wieder auf W2 16° east.


    12.544 H 11.264 3/4 Pids: 34 / 256 / 33 WIGE ENC-3 FTA

    12.558 H 11.264 3/4 Pids: 34 /256 / 33 WIGE ENC-2 FTA



    Signalstärke: Fortec Ultra ca. 71 / 47 %



    grüsse

    amondaro
     
  4. ChrisII

    ChrisII Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2003
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: RTL - Formel Eins Feed´s 2005

    wo kamen denn letztes jahr die feeds aus kanada? weiß das noch jemand?

    gruß chris
     
  5. amondaro

    amondaro Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    o00o---'(_)'---o00o ->Stab 1.2 Motor 45°O-45°W ->->Vantage X201S FTA ->SkyStar 2, ProgDVB etc.
    AW: RTL - Formel Eins Feed´s 2005

    Hallo ,die Feeds aus Kanada kommen auf dem Panamsat auf 43° west meißt auf

    12,700 V 20000 3/4



    grüsse

    amondaro
     
  6. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    AW: RTL - Formel Eins Feed´s 2005

    @Chris II

    Für RTL kam es über den PAS 3R 43°West. Auf dem NSS 7 22°West waren für verschiedene Sendeanstalten Berichte zu sehen.
     
  7. ChrisII

    ChrisII Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2003
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: RTL - Formel Eins Feed´s 2005

    vielen dank euch beiden. mal sehen ob ich den auf meiner position auch reinbekomme, habe bislang nur bis 30° west gedreht.

    chris

    edit: ich bekomme ihn bestens rein. danke euch beiden nochmal
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2005
  8. amondaro

    amondaro Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    o00o---'(_)'---o00o ->Stab 1.2 Motor 45°O-45°W ->->Vantage X201S FTA ->SkyStar 2, ProgDVB etc.
    AW: RTL - Formel Eins Feed´s 2005

    Chris , auf Pas 43° west sind die Feeds aber in 4:2:2 zumindest waren sie es letztes Jahr.Und es kann sein das se sich nen anderen Sat suchen,auf 45° west waren se auch schon.Ich würde bis Freitag warten,wenn N-Tv das Freie Training
    live zeigt,nutzen den Feed von RTL.


    grüsse

    amondaro
     
  9. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    AW: RTL - Formel Eins Feed´s 2005

    z.Zt. Formel 1 für RTL auf 43°W
    12715 h 20000 3/4 ;)
     
  10. ChrisII

    ChrisII Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2003
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: RTL - Formel Eins Feed´s 2005

    war zu der zeit leider nicht zuhause, war das feed in4:2:2?

    gruß chris