1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Januar 2012.

  1. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Ich fordere die Einstellung von RTL und allen Sendern der Gruppe weltweit, wegen Volksverdummung.
     
  2. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Wenn man sich mal die Pläne von P7S1 anschaut, dann dürften die über kurz oder lang RTL bald überrunden.

    Denn dieses Jahr hat P7S1 angekündigt:

    - mögliches eigenes Digipaket
    - weitere Spartensender auch in HD
    - bestehende Sparten aus-/umbauen auch in HD

    Fazit: P7S1 bringt interessante Weiterentwicklungen für dieses Jahr

    RTL bisher:

    - ?
    - !
    - €

    Fazit: 0/Nichts

    RTL ruh sich auf seiner Zuschauerschaft und den "überragenden" Quoten aus. Soll es das weiter machen.
     
  3. Dotze

    Dotze Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2006
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Hr. Doetz: ihr Einsatz bitte! Kommt aber bestimmt auch noch zur Abschaffung dieser Kanäle. Meine Meinung zu diesem Thema: genau dieser inhaltliche Verfall der Privaten gepaart mit Gängeltechnik macht diese Sender erst sinnvoll. RTL - ihr werdet immer ekliger!
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Das Erste und ZDF senden auch Digital aber auch wie die Dritten Analog. Ich denke also das hier jeder weiß das man mit den Digitalkanälen ZDF Neo und Co. meint und nicht die Dritten.

    Aber wenn man schon mal das Thema Dritte ansprechen muss. Leute es hat schon ein Grund das alle Dritte über Satelitt ausgestrahlt werden. Stellt euch doch mal einen vor der in Bayern auf dem Land wohnt der nur noch über Sat TV-Schaut. Der soll ja auch weiterhin sein Drittes Programm schauen können, und das klappt nun mal nur wenn man über Satellit sendet. Das man das Bayrische Fernsehen dadurch auch in Hamburg und selbst in Paris sehen kann ist halt ein Nebeneffekt.

    Übrigens ist das auch ein Grund warum immer mehr Private Lokalsender über Satellit senden.

    Ohne Satellit wären die Zuschauer besonders im Ländlichen Gebiet nicht mehr erreichbar.
     
  5. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    nun RTL kritisiert das was sie selbst nur zu gern tun, oder wie kommt es das Serien die vormals oder sogar zeitgleich auf RTL laufen auch auf dem Schwestersender Super RTL, als da wären Nikola, Mein Leben und ich, Alles Atze oder die Nanny die Serien sind auch bei RTL in der Mehrfachverwertung und das sollen nun die öffis nicht dürfen ist doch wohl ein Lacher.

    Aber scheinbar musste mal wieder ne Stammtischparole raus gehauen werden.
     
  6. 86er

    86er Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2011
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Die von Radio Tele Luxenburg (RTL) haben schonmal garnix zufodern,und seit wann schreibt ein Privatsender einen öffentlichen rechtlichen Sender vor was er zutun hat und was nicht?
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.615
    Zustimmungen:
    5.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Die ARD ist der Zusammenschluss aller Dritten Programme.
    Quelle: ARD

    Somit gibt es also keine ARD als Sender und jeder Tatort wird von einem Dritten Programm produziert. Münchner Tatort (BR), Münsteraner Tatort (WDR), Kieler Tatort (NDR) usw. usf.
    Somit liegen die eigenen Tatorte eh bei den jeweiligen Dritten im Archiv! Und wenn nun ein "fremder Tatort" (z.B. Müncher Tatort auf dem NDR) zu sehen sein sollte, so ist das doch durch Überspielungen über das eigene Netz, das alle Sender verbindet oder sogar über den Postweg (Band) doch relativ guenstig zu bewerkstelligen!

    Alles was Du im "Ersten" siehst wurde von einem der Dritten (BR, SWR, mdr, NDR, usw.) produziert.

    @Winterkönig, ich glaube den Platz haben wir hier im Thread, da scheinbar Grundsätzliches nicht bewusst ist!
     
  8. Tom27

    Tom27 Senior Member

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanäle auf

    Hmmm... Qualitätsprogramm... Also da fallen mir spontan ein: Gefälschte Berichte und Einspieler bei Politmagazinen, weichgespülter Journalismus speziell im Umgang mit Politikern, Soaps und "Doku-Soaps", neuerdings Unterhaltungssendungen bei denen wie auf RTL & Co. jeder Semi-bekannte Showstar irgendwelche Anmerkungen zwischen den Ausschnitten liefern muss, Einblendungen nachfolgender Sendungen im laufenden Programm, massive Ausgaben für Sportevents, Doppelübertragungen, Verkauf von mit GEZ Gebühren finanzierten Archivsendungen online in Portalen wie iTunes & Co., unsinnige Einblendungen auf zdf.kultur (ich sage nur "virtueller Röhrenfernseher"), "herausragende" Qualitätstalkshows wie Markus Lanz und und und....

    Habe ich noch etwas vergessen? Vielleicht, den LIDL-Check, der heute prominent nach den Nachrichten beworben wurde? Grosses Fernsehen, ohne Frage. Und die ganzen Skandale lassen wir lieber mal weg.

    Es gibt zweifellos genügend Gründe, um auf RTL & Co. zu verzichten, doch das sogenannte Qualitätsfernsehen der ÖR nähert sich seit Jahren beständig dem Niveau der Privaten.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.615
    Zustimmungen:
    5.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanäle auf

    Hast Du Beispiele? :confused:
     
  10. Purzel 360

    Purzel 360 Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2011
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Ich glaube RTL hat einfach nur Angst den nachrückenen TV Konsumenten nicht mehr an sich binden zu können .Jetzt wo die PISA Studien besser ausfallen und der geneigt Fernsehzuschauer auch einfach etwas mehr Kultur und Bildung im TV sehen will fehlt ihnen der dumme Nachwuchs . Gute Nacht RTL und träume weiter !